Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 17.November 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup-Banker neuer Chef des Autofinanzierers GMAC

    New York – Die ehemalige Finanzierungstochter des US-Autobauers General Motors (GM) bekommt einen neuen Chef. Michael Carpenter übernehme das Ruder bei GMAC, teilte der Autofinanzierer am Montagabend in New York mit. Carpenter hatte zuvor die Investmentbank des staatlich gestützten Finanzkonzerns Citigroup geleitet.

  • 17.November 2009 — 00:00 Uhr
    Time Warner spaltet AOL Anfang Dezember ab

    New York – Der US-Medienriese Time Warner macht Ernst mit der Trennung von seiner Problemtochter AOL. Die Internetsparte werde am 9. Dezember aus dem Konzern herausgelöst und am darauf folgenden Tag als eigenständiges Unternehmen an der Börse gehandelt, teilte Time Warner mit. Der Konzern verschenkt AOL dabei an seine Anteilseigner.

  • 17.November 2009 — 00:00 Uhr
    Roche: FDA erteilt Notfall-Zulassung für H1N1-Erkennungs-Set

    Basel – Das A/H1N1-Erkennungs-Set der Roche Holding AG hat von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde (FDA) eine sogenannte Notfall-Zulassung (emergency use authorization, EUA) erhalten. Das Set ermögliche eine schnelle und exakte Identifikation des Virus, teilte der Pharmakonzern am Montagabend mit.

  • 17.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Leitzins bleibt für «ausgedehnten Zeitraum»‚ niedrig

    New York – US-Notenbankpräsident Ben Bernanke hat eine Fortsetzung der Nullzinspolitik signalisiert. «Wir werden den Leitzins für einen ausgedehnten Zeitraum auf einem aussergewöhnlich niedrigem Niveau belassen», sagte Bernanke. Der Preisdruck dürfte aufgrund der Wirtschaftsschwäche und der verhaltenen Inflationserwartungen niedrig bleiben.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Fest – Indizes erreichen neue Jahreshochs

    New York – Deutlich gestiegene Einzelhandelsumsätze sowie positive Aussagen von Fed-Chef Bernanke zur Erholung der US-Wirtschaft haben den US-Börsen am Montag kräftig Auftrieb gegeben. Der Dow Jones übersprang im frühen Geschäft die Marke von 10.400 Punkten und erreichte eine Stunde vor Handelsschluss bei 10.434 Zählern ein neues Hoch seit dem 3. Oktober 2008.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – ‚Footsie‘ auf neuem Hoch seit 09/2008

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Montag von starken US-Einzelhandelsdaten profitiert und kräftig zugelegt. Der britische «Footsie» erreichte sogar ein neues Hoch seit dem 12. September 2008. In den Vereinigten Staaten waren die Einzelhandelsumsätze im Oktober deutlich stärker als erwartet gestiegen.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Gewinne im Tagesverlauf ausgebaut – Richemont gefragt

    Zürich – Die Schweizer Börse hat am Montag fester geschlossen. Neben positiven Vorgaben aus Übersee verwiesen Händler auf die weiterhin freundliche Grundstimmung am Aktienmarkt, die zu moderaten Anfangsgewinnen führte. Am frühen Nachmittag bremsten erste US-Makrodaten den Aufwärtstrend beim Leitindex SMI.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bern berichtet über Stand des UBS-Amtshilfeverfahrens

    Bern – Der Schleier über dem UBS-Steuerabkommen mit den USA lüftet sich: Am Dienstag berichten das Bundesamt für Justiz und die Eidg. Steuer-Verwaltung über den Stand des Amtshilfeverfahrens der US-Justizbehörden gegen die UBS. So soll der bisher geheim gehaltene Anhang der aussergerichtlichen Einigung zwischen der Schweiz, der UBS und den US-Justizbehörden veröffentlicht werden.

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Stephan Wick, Leiter Logistik Migros Bank

    «Bei der Migros Bank haben sämtliche 1500 Mitarbeitenden Zugriff auf Finnova, etwa ebenso viele PCs mussten auf Finnova vorbereitet werden. Am eigentlichen Cutover (Wechsel von IBIS/RTC zu Finnova) waren mehr als 600 interne und externe Spezialisten im Einsatz. Es mussten insgesamt über 80 Umsysteme migriert oder neu bereitgestellt und an Finnova angeschlossen werden.»

  • 16.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise deutlich gestiegen – Schwacher Dollar und Aktienmärkte stützen

    New York – Die Ölpreise sind am Montag gestützt durch robuste US-Aktienmärkte im Nachmittagshandel deutlich gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Dezember kostete 78,81 Dollar, 2,46 Dollar mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zu Januar-Auslieferung stieg um 2,27 auf 78,58 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001