Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
November 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Okt.   Dez. »

Monat: November 2009

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – G20-Erklärung stützt die Märkte

    London – Die Hoffnung auf eine anhaltende Stützung der Aktienmärkte durch staatliche Rettungsmassnahmen hat den europäischen Aktienmärkten am Montag Auftrieb verliehen. Händler begründeten die freundliche Stimmung mit positiven Signalen vom G20-Gipfel der wichtigsten Wirtschaftsnationen und Schwellenländer im schottischen St. Andrews.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Rolf G. Schmid, CEO Mammut Sports Group AG

    «Die Konsumentenstimmung in den für Mammut wichtigen Outdoormärkten Schweiz und Deutschland, aber auch Österreich und England war trotz Wirtschaftskrise gut. Ein besonders starkes Wachstum konnte in den Märkten Korea und Japan erzielt werden, wo sich Mammut vermehrt engagiert und die Marke auf positive Resonanz stösst.»

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo: ENSI leitet Strafverfahren ein

    Aarau – Die Verstrahlung zweier Mitarbeiter bei der Jahresrevision im Block 2 des AKW Beznau hat strafrechtliche Konsequenzen. Das Eidg. Nuklearsicherheits-Inspektorat (ENSI) hat gegen den Stromkonzern Axpo ein Strafverfahren eingeleitet. Das ENSI ermittle wegen vorsätzlicher oder fahrlässiger Widerhandlung gegen das Strahlenschutzgesetz.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Murdoch will Google ausschliessen

    Sydney – Der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch will die Internetseiten seiner Medien für Suchmaschinen und Nachrichten-Aggregatoren wie Google sperren. «Das sind Leute, die einfach alles aufsammeln und unsere Geschichten klauen», beklagte sich der Unternehmer im Interview mit dem Fernsehsender Sky News Australia.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro klettert erneut über 1,50-Dollar-Marke

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Montag mit einem Sprung über 1,50 Dollar den höchsten Stand seit zwei Wochen erreicht. Der Euro legte bis auf 1,5020 Dollar zu. Das Jahreshoch von 1,5061 Dollar rückt damit wieder in Reichweite. Am späten Nachmittag kostete der Euro noch 1,4998 Dollar und damit gut einen Cent mehr als am Freitag.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Abschlusserklärung vom G20-Gipfel positiv

    New York – Die wieder gestiegene Risikofreude der Anleger hat dem US-Aktienmarkt am Montag Gewinne beschert. Händler begründeten die neue Zuversicht der Investoren mit positiv aufgenommenen Meldungen vom Gipfel der Finanzpolitiker der wichtigsten Wirtschaftsnationen und Schwellenländer G20 im schottischen St. Andrews.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    227 Teilnehmer beim Wissens-Quiz von IBM und dem ISB am Finance Forum 2009

    Zürich – Das Wissens-Quiz rund um die Finanzbranche vom Swiss Banking Institut der Universität Zürich und IBM am Finance Forum 2009 stiess auf reges Interesse. 227 und damit knapp über zehn Prozent der Besucher des Finance Forums nahmen an dem kniffligen Test teil. Das Ergebnis: Im Schweizer Bankenplatz steckt viel Know-How.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Schwarz-Gelb beschliesst erste Steuerentlastungen

    Berlin – Union und FDP haben in Deutschland die ersten Steuerentlastungen auf den Weg gebracht. Auf einer vorgezogenen Kabinettssitzung billigte die Bundesregierung Pläne mit Entlastungen für Eltern, Unternehmen, Erben und die Hotelbranche um jährlich bis zu 8,5 Mrd Euro. Derweil hat die EU Berlin eine Frist zum Defizitabbau bis 2013 gesetzt.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    Kunst 09 Zürich: Internationale Messe für Gegenwartskunst

    In den ehemaligen Fabrikhallen in Zürich-Oerlikon widerspiegeln insgesamt 70 Galerien ein globales Angebot zeitgenössischer Bildender Kunst. Die KUNST ZÜRICH setzt weiterhin auf erfahrene Galeristinnen und Galeristen mit einem international renommierten Programm.

  • 9.November 2009 — 00:00 Uhr
    SGB lanciert Mindestlohn-Initiative frühestens 2010

    Bern – Mindestlöhne sollen in der Schweiz gesetzlich verankert werden. Mit einer entsprechenden Initiative will der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) die Forderung nach Minimalsalären durchsetzen. Das entschieden die SGB-Delegierten am Montag. Frühestens im Mai 2010 soll die Initiative lanciert werden, wie SGB-Sprecher Ewald Ackermann sagte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 87 88 89 90 91 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001