Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Kritik am Verkauf der «Monte-Carlo»-Konzession an «Energy»

    Zürich – Der geplante Verkauf der Radiokonzession in der Stadt Zürich von «Radio Monte Carlo» (RMC) an «Radio Energy» stösst auf Kritik. Nicht nur die Kantonsregierung, auch der Zürcher Stadtrat und «Radio 1» von Roger Schawinski, «Radio Zürisee» und «Radio LoRa» lehnen den Handel ab.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Arbeitsmarktdaten trüben Stimmung nicht

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Mittwoch zu Handelsbeginn ihre deutlichen Kursgewinne vom Vortag verteidigt und sind freundlich gestartet. Etwas schlechter als erwartet ausgefallene Daten vom US-Arbeitsmarkt konnten die positive Stimmung zunächst nicht trüben.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU stärkt Finanzaufsicht – Kompromiss

    Brüssel – Der europäische Finanzmarkt wird künftig stärker überwacht. Die 27 EU-Finanzminister verständigten sich am Mittwoch darauf, drei neue Aufsichtsbehörden für Banken, Versicherungen und Wertpapiere zu schaffen. Das bestätigte die französische Ressortchefin Christine Lagarde. Der Kompromiss muss noch vom Europaparlament gebilligt werden.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Marke Swissair kostet die Swiss mindestens 7 Mio Franken

    Zürich – Die Markenrechte an Swissair kommen die Fluggesellschaft Swiss auf mindestens 7 Mio CHF zu stehen. Das Ergebnis könne als angemessen bezeichnet werden, teilte der Liquidator der SAirGroup, Karl Wüthrich, mit. Denn für die Marke seien trotz mehrerer Versuche keine höheren Gebote eingegangen.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Kein Zwang für Krankenkassen zu obligatorischer Telefonberatung

    Bern – Von den Massnahmen, mit denen der Bundesrat den Anstieg der Krankenkassenprämien dämpfen will, ist eine weitere gefallen. Nach dem Ständerat lehnte nun auch der Nationalrat die Pflicht für Krankenkassen ab, medizinische Gratis-Telefonberatungen anzubieten. Die grosse Kammer folgte mit 100 zu 73 Stimmen der Minderheit der Gesundheitskommission (SGK).

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: US-Wirtschaft wächst wieder dauerhaft ? Dollar-Schwäche stimuliert Export

    Zürich – Die US-Wirtschaft kehrt dauerhaft auf einen Wachstumskurs zurück. Zu dieser Einschätzung kommt Pioneer Investments in einem aktuellen Marktkommentar. Für 2010 rechnet die Fondsgesellschaft mit 2,4 Prozent Wachstum beim US-Bruttoinlandsprodukt (BIP). Im laufenden Jahr hingegen dürfte das BIP um 2,6 Prozent schrumpfen.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Princeton Financial Systems präsentiert MIG21 Data Manager

    Frankfurt am Main – Princeton Financial Systems (PFS) hat den MIG21 Data Manager vorgestellt. Das neue Modul für die Investment-Compliance-Lösung MIG21 stellt neue Datenmanagement-Funktionen zur Verfügung, die die Datenqualität verbessern und datenbezogene Compliance-Fehler minimieren.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Beschäftigung etwas stärker als erwartet zurückgegangen

    Washington – In den USA ist die Beschäftigung im Privatsektor im November dem Arbeitsmarkt-Dienstleister Automatic Data Processing (ADP) zufolge etwas stärker zurückgegangen als erwartet. Die Zahl der Beschäftigten sei um 169.000 zum Vormonat gefallen, teilte ADP mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um lediglich 155.000 gerechnet.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Türkei ruft wegen Minarett-Urteil zum Abzug von Geld auf

    Istanbul – Aus Protest gegen das Schweizer Bauverbot für Minarette hat die Türkei Muslime aufgerufen, ihr Geld aus dem Land abzuziehen. Der türkische Bankensektor sei für Geldanlagen offen und zudem von der weltweiten Finanzkrise nicht stark betroffen, zitierten türkische Zeitungen am Mittwoch Europaminister Egemen Bagis weiter.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Jahrhundertdeal für EADS mit US Air Force droht zu platzen

    Paris – Dem europäischen Flugzeugbauer EADS droht Insidern zufolge der Verlust des Jahrhundertauftrags der US Air Force für 179 Tanfklugzeuge im Wert von 35 Mrd. Dollar. EADS-Partner Northrop Grumman will das gemeinsame Angebot zurückziehen, wenn das US-Verteidigungsministerium weiter die Bedingungen alleine auf den Konkurrenten Boeing zuschneidet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 106 107 108 109 110 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001