Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia sieht Hoffnungsschimmer für 2010

    Helsinki – Der weltgrösste Handy-Hersteller Nokia stellt sich auf eine kräftige Erholung des Handy-Marktes im kommenden Jahr ein. Der Absatz von Mobiltelefonen aller Anbieter werde im Vergleich zu 2009 um zehn Prozent steigen, prognostizierte Nokia am Mittwoch bei einem Investorentag in Helsinki.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise geraten nach Lagerdaten deutlich unter Druck

    New York – Die Ölpreise sind nach robusten Lagerdaten aus den USA deutlich unter Druck geraten. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am frühen Abend 76,54 Dollar. Das waren 1,83 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Dienstag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um 1,60 Dollar auf 77,75 Dollar.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Mit leichten Gewinnen seitwärts

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich im Verlauf des Vormittag mit leichten Gewinnen in einer relativ schmalen Spanne von rund 35 Punkten seitwärts. Nach dem turbulenten Start in die Woche hat sich das Geschehen mangels Impulsen etwas verflacht, nicht zuletzt dank der nachlassenden Sorgen um den Finanzplatz Dubai. Schwach entwickeln sich dennoch vor allem die Banken.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Korn/Ferry Institute lanciert Magazin «Briefings on Talent & Leadership»

    Los Angeles – Korn/Ferry International hat die Markteinführung seines Vorzeigemagazins «The Korn/Ferry Institute’s Briefings on Talent & Leadership» bekanntgegeben. Das vierteljährlich erscheinende Magazin bietet eine frische, einzigartige Sichtweise of die dringlichsten Belange, mit denen sich die Führungsriegen von Unternehmen befassen müssen.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Leichte Verluste – Banken belasten

    Paris – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch leichte Verluste verbucht. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 0,25 Prozent auf 2.864,71 Zählern. Der Pariser CAC-40-Index gab um 0,16 Prozent auf 3.769,76 Punkte nach. Für den FTSE 100 in London ging es um 0,38 Prozent auf 5.291,93 Zähler nach unten.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EADS: Jahrhundertdeal mit US Air Force droht zu platzen

    Paris – EADS droht Insidern zufolge der Verlust des Jahrhundertauftrags der US Air Force für 179 Tanfklugzeuge im Wert von 35 Milliarden Dollar. Der EADS-Partner Northrop Grumman will das gemeinsame Angebot zurückziehen, wenn das US-Verteidigungsministerium weiter die Bedingungen alleine auf den Konkurrenten Boeing zuschneidet.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    PPR soll mit IPO von CFAO 806 Millionen Euro erzielen

    Paris – Der französische Luxuswarenanbieter und Handelskonzern Pinault-Printemps-Redoute (PPR) wird mit dem Börsengang seiner Tochter CFAO Insidern zufolge 806 Mio Euro einnehmen. Der Preis je Aktie liege bei 26 Euro und damit im unteren Bereich der Preisspanne von 24,80 bis 29,00 Euro, hiess es am Mittwoch aus vertrauten Kreisen.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesbudget 2010: Nationalrat heisst Voranschlag gut

    Bern – Der Nationalrat hat am Mittwoch das Bundesbudget 2010 zu Ende beraten. Nach insgesamt über elf Stunden Debatte hiess er den Voranschlag 2010 mit 133 gegen 52 Stimmen bei 2 Enthaltungen gut. Dagegen stimmten nur Vertreter der SVP. Unter dem Strich beschloss der Nationalrat Gesamtausgaben von 60,709 Mrd CHF.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Baubranche im dritten Quartal mit sattem Umsatzplus

    Bern – Das Schweizer Baugewerbe hat im dritten Quartal 2009 den nominalen Umsatz um 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Für diese Zunahme waren sowohl der Tiefbau mit 8,9 Prozent als auch der Hochbau mit 3,5 Prozent verantwortlich, wie es in einer Mitteilung des Schweizerischen Baumeisterverband (SBV) heisst.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Sunrise verkauft ehemalige Tele2-Antennenstandorte

    Zürich – Das Telekommunikations-Unternehmen Sunrise verkauft über 400 ehemalige Antennenstandorte von Tele2 an die Mobilfunkbetreiberin In&Phone. Es handle sich um die Tele2-Standorte, die sich mit dem bestehenden Sunrise Mobilfunknetz überlappten und nicht zu einer Kapazitätssteigerung beitrügen, teilte Sunrise am Mittwoch mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001