Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Grossauftrag vom KKW Leibstadt

    Zürich – Die ABB Ltd hat von der Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) AG einen Auftrag für die Modernisierung des nicht-sicherheitsrelevanten Leitsystems des 1.220-MW-Kernkraftwerks Leibstadt in der Schweiz erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf 73 Millionen Dollar, wie der Technologiekonzern am Mittwoch in einer Mitteilung schreibt.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Cisco bei Tandberg-Übernahme noch nicht am Ziel

    San Jose – Der US-Netzwerkausrüster Cisco Systems ist bei der geplanten Übernahme des norwegischen Videokonferenzen-Spezialisten Tandberg noch nicht am Ziel. Dem Unternehmen seien bislang 84% aller ausstehenden Aktien angedient worden, teilte Cisco mit. Für die erfolgreiche Übernahme ist eine Zustimmungsquote von 90% erforderlich.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ComCom halbiert Swisscom-Preise für Kabelschächte

    Bern – Die Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) schreibt der Swisscom ein weiteres Mal tiefere Preise vor: Die Ex-Monopolistin darf nun den Konkurrenten für die Mitbenützung der Kabelkanalisationen in den beiden vergangenen Jahren nur rund halb soviel verrechnen. Swisscom hatte den monatlichen Preis auf knapp 40 Rappen pro Meter und Kabel festgelegt.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    GM gibt Saab letzte Frist von einem Monat

    Detroit – Der schwer angeschlagene schwedische Autohersteller Saab bekommt eine letzte Frist von 30 Tagen zum Überleben. Bis dahin muss sich ein Käufer finden, sonst wird das traditionsreiche Unternehmen abgewickelt. Das hat der US-Konzern General Motors (GM) bei einer Aufsichtsratssitzung in Detroit entschieden.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Lage im deutschen Maschinenbau stabilisiert sich

    Frankfurt am Main – Die Lage im krisengeschüttelten deutschen Maschinenbau stabilisiert sich allmählich auf niedrigem Niveau. Die Auftragseingänge sanken im Oktober im Vorjahresvergleich um real 29% , wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Im September hatte das Minus noch 33% betragen.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Wenig verändert mit freundlicher Tendenz

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handelstag in etwa auf dem Schlussniveau des Vortages eröffnet, sich in der Zwischenzeit aber leicht in die Gewinnzone abgesetzt. Die Vorgaben aus den USA und aus Asien sind positiv. US-Aktien profitierten von starken Daten zum Häusermarkt, gegenüber dem Börsenschluss in Europa legten sie allerdings nicht mehr gross zu.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Goldpreis eilt erneut auf neues Hoch

    London – Der Höhenflug des Goldpreises ist nicht zu stoppen. Am Mittwoch erzielte das Edelmetall mit 1.216,75 Dollar ein weiteres Hoch. Zuletzt wurden 1.212,45 Dollar bezahlt. Erst am Vorabend hatte Gold erstmals die Marke von 1.200 Dollar überwunden. Experten machen vor allem die Sorgen um die international ausufernden Staatsschulden für den Ansteig verantwortlich.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Unternehmerpersönlichkeiten am Kalaidos-Hochschulforum

    Zürich – Ende November hat das 8. Hochschulforum des Departements Wirtschaft der Fachhochschule Kalaidos (als Dachmarke der AKAD Fachhochschule und der PHW) in Zürich stattgefunden. Diese Plattform für zukunftsgerichtete Analysen und Ideenaustausch bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich aus erster Hand über wirtschaftliche Trends und Themen zu informieren.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Jugendarbeitslosigkeit: Was können Wirtschaft und Politik tun?

    Bülach – Ende Oktober 2009 waren bei den Regionalen Arbeitsvermittlungs-Zentren 158’138 Personen arbeitslos gemeldet. Davon sind rund 30’000 der 15 bis 24-Jährigen betroffen! Gefordert ist ein Zusammenstehen aller gesellschaftlichen Bereiche. Die in der Jugendarbeit engagierte Organisation axisBildung greift dieses aktuelle Thema im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltungsreihe auf und stellt Lösungsansätze zur Diskussion.

  • 2.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Texas Instruments baut Werk bei München aus

    Düsseldorf – Der US-Halbleiterproduzent Texas Instruments (TI) will seine Fabrik nahe München erweitern. «Wir stocken die Kapazität des Werks in Freising um zehn Prozent auf», sagte Europachef Jean-François Fau dem «Handelsblatt». Zudem will der weltweit viertgrösste Chipkonzern den Vertrieb in Deutschland vergrössern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001