Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Wachstum im 3. Quartal erneut nach unten revidiert

    Washington – Das Wirtschaftswachstum der USA im 3. Quartal ist erneut nach unten revidiert worden. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei von Juli bis September um annualisiert 2,2 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium in einer dritten Schätzung mit. Damit wurde die Zweitschätzung von 2,8 Prozent um 0,6 Punkte nach unten revidiert.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Sun wird aus dem Massengeschäft aussteigen

    In einer Telefonkonferenz mit Analysten und Medien machte Oracle-Chef Larry Ellison eine interessante Aussage bezüglich der Zukunft von Sun Microsoystems.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    In&Phone-Mutter kauft Liechtensteiner Mobilnetzbetreiber

    Die niederländische Telecom-Operator Unify hat den Liechtensteiner Mobilfunkbetreiber AllCommunications übernommen.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Avaloq-Spezialisten sind anders – und teurer

    Einer Marktstudie der IT-Personalagentur Gulp zufolge erhält ein selbständiger Avaloq-Spezialist im Durchschnitt 26,9 Projektanfragen auf sein Gulp-Profil pro Monat.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Roland Brack schnappt sich Architronic

    Competec-Gruppe übernimmt den Luzerner Tiefpreis-E-Tailer. Preise dürften in Zukunft steigen.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Websites sehr sicher

    Gemäss einer Studie des Securitysoftware-Herstellers McAfee gehören Schweizer Internetadressen mit der Endung .ch zusammen mit jenen aus Japan, Irland oder Luxemburg zu den sichersten der Welt.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Die meisten Einwanderer kommen aus beruflichen Gründen

    Lausanne – Die Personenfreizügigkeit hat die Einwanderung in die Schweiz stark verändert. Heute wandern vor allem Personen aus EU/Efta-Staaten ein, um in der Schweiz einem Erwerb nachzugehen. Dagegen wurde die Einwanderung aus Drittstaaten und wegen Familiennachzugs schwächer. Dies geht aus einer BADAC-Studie des Lausanner IDHEAP-Institutes hervor.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    72 Prozent erachten Bankgeheimnis als schützenswert

    Zürich – Das Bankgeheimnis geniesst in der Schweizer Bevölkerung einen grossen Rückhalt. Eine Studie der Universität Zürich zeigt, dass nur knapp jeder fünfte Schweizer bei einer Volksabstimmung für eine Abschaffung des Bankgeheimnisses stimmen würde. 71,8% der Befragten erachten das Bankgeheimnis dagegen als schützenswert.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Frankreich mahnt China zur Aufwertung des Yuan

    Peking – Frankreichs Ministerpräsident François Fillon hat China zur Aufwertung seiner Währung aufgefordert. Ein stärkerer Yuan würde helfen, die globalen Handelsungleichgewichte zu beseitigen und Chinas heimische Nachfrage anzukurbeln, sagte Fillon am Dienstag nach Angaben chinesischer Medien in der Universität von Peking.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Banken gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt präsentiert sich am Dienstagmittag deutlich fester und hat seine Aufschläge bis zur Mittagsstunde ausgebaut. Angetrieben wird der SMI dabei vor allem von den Bankwerten und den Schwergewichten Roche, Nestlé und Novartis. Der Leitindex hat ausserdem ein neues Jahreshoch markiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001