Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    State Street kauft für 1,3 Mrd Euro Intesa-Geschäftsbereich ISPSS

    Boston – Der US-Finanzdienstleister State Street will sich internationaler aufstellen und übernimmt das Wertpapier-Dienstleistungsgeschäft (ISPSS) der Intesa SanPaolo in Italien und Luxemburg. Der Kaufpreis betrage zirka 1,87 Milliarden Dollar (rund 1,28 Mrd Euro) in bar, teilte das US-Unternehmen am Dienstag in Boston mit.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Öl-, Banken- und Autowerte im Blick

    Paris – Europas Börsen haben am Dienstag Gewinne verbucht. Der EuroStoxx 50 stieg gegen Mittag um 0,59 Prozent auf 2.943,24 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,63 Prozent auf 3.896,50 Zähler. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 1,04 Prozent auf 5.349,04 Punkte nach oben. In den USA rücken am Nachmittag noch BIP- und Immobilienmarkt-Daten in den Fokus.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    114 Poststellen überprüft – 30 bleiben unverändert

    Bern – Die Post hat bisher 114 gefährdete Poststellen unter die Lupe genommen und entschieden, gut jede vierte – nämlich 30 – weiterzubetreiben. 49 Standorte hingegen wurden in Agenturen umgewandelt, an 32 Standorten ersetzt ein Haus-Service die Poststelle. Drei Poststellen wurden ohne Ersatz geschlossen, eine in Rorschach und zwei im Kanton Waadt.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ringier: Walder übernimmt Leitung des Deutschlandgeschäfts

    Zürich – Marc Walder, CEO Ringier Schweiz, übernimmt zusätzlich per Anfang 2010 die Leitung von Ringier Deutschland. Der Geschäftsführer des Deutschlandgeschäfts, Martin Pfaff, werde direkt an Walder berichten, teilt Ringier am Dienstag mit. Michael Naumann, der neue «Cicero»-Chefredakteur, werde sein Amt per Anfang Februar antreten heisst es weiter.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    OECD-Chefökonom: Steuererhöhungen sind unvermeidbar

    Paris – Der neue Chefökonom der OECD hält Steuererhöhungen zum Abbau der in der Wirtschaftskrise angehäuften Schuldenberge in vielen Staaten für unausweichlich. «Der beste Ausweg aus Schulden und Arbeitslosigkeit ist Wachstum. Aber es braucht mehr als ein Prozent Wachstum in der Eurozone und das wird es nach unserem Szenario 2010 nicht geben.»

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    André Maeder, Charles Vögele

    «Charles Vögele wird in zwei bis drei Jahren ein gut aufgestelltes, vertikales Unternehmen sein und in seinem Segment zu den führenden Unternehmen Europas zählen. (…) Wir sind in einem preisaggressiven Segment tätig. Das schliesst Preisnachlässe nicht aus. Unsere Hauptstrategie ist es aber, aktuelle und preiswerte Mode mit guter Beratung anzubieten.»

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Auch Dubai vom Schneechaos in Europa betroffen

    Dubai ? Den plötzlichen Wintereinbruch in Europa bekommt auch Dubai zu spüren. Zwar herrschen am Persischen Golf angenehme 20 Grad am Tage und wolkenloser Himmel. Doch die an den Flughäfen Frankfurt und London festsitzenden Passagiere mit Reiseziel Dubai fehlen jetzt dem Golf-Emirat, oder sie treffen mit einigen Tagen Verspätung zum Weihnachtsurlaub unter der Sonne ein.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Moody’s senkt Rating für Griechenland auf ‚A2‘ zuvor ‚A1‘

    London – Mit Moody’s hat die dritte Ratingagentur in diesem Monat die Bonitätsnote für Griechenland gesenkt. Die Bonitätsnote für griechische Staatsanleihen sinke von «A1» auf «A2», teilte Moody’s am Dienstag in London mit. Zudem bleibe der Ausblick für das Rating des hochverschuldeten Landes negativ.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kursgewinne – SMI markiert neues Jahreshoch

    Zürich – Die Schweizer Börse ist mit einer festeren Tendenz in den Handel gestartet und setzt damit die freundliche Entwicklung vom Wochenbeginn fort. Der Leitindex SMI hat kurz nach Eröffnung ein neues Jahreshoch markiert. Händlern zufolge wirkt sich die Kombination abnehmender Volumen vor den Weihnachtsfeiertagen und positiver Vorgaben aus dem Ausland stützend aus.

  • 22.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    16. Handelsblatt Jahrestagung – Strategisches IT-Management

    Auf der 16. Handelsblatt Jahrestagung «Strategisches IT-Management» am 25. bis 27. Januar 2010 trifft sich das Who´s Who der IT-Branche zum «Strategiegipfel der CIOs und IT-Manager». Seien auch Sie wieder dabei, wenn CIOs, Vorstände und IT-Gurus ihre IT-Strategien und Visionen auf absolut höchstem Niveau präsentieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001