Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Russland gründet neuen Bankriesen

    Moskau – Russland will mit der Gründung einer eigenen Postbank als grösstes Geldinstitut des Landes sein kriselndes Bankensystem sanieren. Die neue Bank soll nach dem Willen der Regierung in Moskau aus der maroden russischen Post und der Swjas-Bank entstehen.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht freundlich – Weitgehend ruhig trotz Eurex-Verfall

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Freitagmittag weiterhin freundlich. Der Leitindex SMI bewegte sich zwischenzeitlich in Richtung neuer Jahreshöchststände, um dann wieder etwas zurückzufallen. Der Eurex-Verfall sorgt hierzulande nach Einschätzung eines Händlers bisher kaum für Bewegung, dies könnte sich aber später noch ändern.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    UBS-Affäre: Erste Rekurse gegen Datenherausgabe am BVGer

    Bern – Fünf erste Rekurse amerikanischer Kunden der Schweizer Grossbank UBS gegen die Herausgabe ihrer Kontodaten an die US-amerikanischen Behörden sind in den vergangenen Tagen beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) in Bern eingegangen. In den nächsten Wochen dürfte dann eine ganze Lawine von Rekursen folgen.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – Gewinne vor dem «Hexensabbat»

    Paris – Die Börsen in Europa haben am Freitag zum grossen Verfall an den internationalen Terminmärkten Kursgewinne verzeichnet. Der EuroStoxx 50 stieg am Mittag um 0,87 Prozent auf 2.916,68 Punkte. Am Vortag hatte der europäische Leitindex noch 1,19 Prozent eingebüsst. In Paris gewann der CAC-40-Index zuletzt 0,82 Prozent auf 3.862,30 Zähler.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Langsamer Aufschwung der Schweizer Wirtschaft

    Zürich – Das Schweizer BIP dürfte Mitte 2009 seinen Tiefpunkt erreicht haben. Im Vorjahresvergleich wird die Wirtschaft in diesem Jahr noch um 2.9 Prozent schrumpfen. 2010 wird das BIP um 0.6 Prozent zulegen. Gestützt wird der moderate Aufschwung von den steigenden Warenexporten (2.2%) und der stabilen Konsumentwicklung (1.0 %).

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit: Merz befremdet über das Schweigen Frankreichs

    Bern – Finanzminister Hans-Rudolf Merz kritisiert das Verhalten Frankreichs im Steuerstreit. Es sei merkwürdig, dass die französische Wirtschaftsministerin ihn nicht über den Datendiebstahl bei der Bank HSBC informiert habe, sagte er in einem Zeitungsinterview. Zur Transparenz gehöre auch ein Informationsaustausch unter Ministern.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Werner Marti wird VR-Präsident der Billag

    Bern – Der ehemalige Preisüberwacher und Nationalrat Werner Marti wird per 1. Januar 2010 neuer Präsident des Verwaltungsrates von Billag. Dank seiner Unabhängigkeit und langjährigen Erfahrung im politischen Umfeld sei Werner Marti «die ideale Besetzung für das Amt», wie die Inkassostelle für Radio- und TV-Gebühren am Freitag mitteilte.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Google Street View einigt sich vorläufig mit Datenschutz

    Bern – Das Internet-Unternehmen Google und Datenschützer Hanspeter Thür haben sich im Streit um Google Street View über das weitere Vorgehen geeinigt. Endgültig entscheiden im Streit um die virtuellen Stadtrundfahrten wird allerdings die Justiz. Mit der am Einigung regeln die Parteien vorerst nur das Vorgehen bis zum Vorliegen des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Auftrag über 70 Mio Dollar für Londoner U-Bahn

    Zürich ? ABB hat von Transport for London einen Auftrag über 70 Mio Dollar für den Bau einer neuen Hauptverteilerstation erhalten. Die Unterstation wird an der Haltestelle Edgware Road errichtet und ist Teil eines Projekts, mit dem die Stromversorgung in Londons U-Bahn modernisiert und die Einführung neuer Züge unterstützt wird.

  • 18.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Swatch: Hayek will Konkurrenz nicht mehr beliefern

    Biel – Salz in offene Wunden: Swatch-VRP Nicolas Hayek will seine Konkurrenten nicht mehr mit Einzelteilen aus dem eigenen Haus beliefern. Dies würde die von der Krise arg getroffene Uhrenbranche empfindlich treffen: «Ja, Sie haben richtig verstanden, Swatch hat die Absicht, für Dritte nicht mehr zu produzieren und nichts mehr zuzuliefern.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001