Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CKW: Jahresgewinn legt dank Sondereffekten zu

    Luzern – Die zur Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) gehörende Gruppe hat im Geschäftsjahr 2008/09 (per 30.09) bei der Gesamtleistung leicht zugelegt. Der um Sondereffekte bereinigte Reingewinn fiel tiefer aus, was dem Energieunternehmen zufolge «zufriedenstellend» ist. Einen Ausblick gab die Gesellschaft nicht.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Die neue Rolle der IT in KMU: Von Unterstützern zu Gestaltern

    Walldorf – Über die Hälfte der Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen wünschen sich mehr pro-aktive Impulse für strategische Unternehmensentscheidungen von ihren IT-Abteilungen. So eine neue Studie, die von der Innofact AG im Auftrag von SAP Deutschland zur Rolle der IT bei KMU in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt wurde.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nahezu unverändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch zunächst kaum verändert. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Morgen 70,71 Dollar. Das waren zwei Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent erhöhte sich um zehn Cent auf 72,15 Dollar.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Holcim: Bernard Terver neuer Länderbereichsleiter

    Jona – Holcim hat Bernard Terver zum neuen Länderbereichleiter ernannt. Terver, derzeit CEO von Holcim US, wird per 1.04.2010 auch in die Geschäftsleitung berufen, wie Holcim mitteilt. Er ersetzt Bill Bolsover, welcher Ende März altershalber zurücktritt. Terver ist in seiner neuen Funktion zuständig für Holcim US sowie Aggregate Industries US.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Softwareanbieter Adobe mit Quartalsverlust

    San Jose – Der Software-Hersteller Adobe Systems hat nach wie vor mit der Wirtschaftsflaute zu kämpfen und verbuchte im vierten Geschäftsquartal einen Verlust. Das Nettoergebnis des führenden Herstellers von Software wie Photoshop oder Adobe Acrobat sei von 245,9 Millionen im Vorjahreszeitraum auf minus 32,0 Millionen Dollar gesunken.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Iran-Geschäfte: CS droht Busse von 536 Millionen Dollar

    Zürich – Der Credit Suisse droht in den USA eine Busse über mehr als 500 Mio. Dollar. Grund sind Dollar-Transaktionen der Schweizer Grossbank an Länder, die unter US-Sanktionen fallen. Ein entsprechender Vergleich mit den US-Behörden steht kurz bevor. Als Teil des Vergleichs sei es wahrscheinlich, dass die Credit Suisse 536 Mio. Dollar bezahlen müsse.

  • 16.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Boeing-«Dreamliner» auf Jungfernflug

    Seattle – Nach jahrelanger Verzögerung ist der Boeing – Hoffnungsträgers «Dreamliner» am Dienstag zu seinem Jungfernflug aufgebrochen. Die 787 startete vom Fabrikgelände in Everett nahe Seattle im US-Staat Washington reibungslos zu einem mehrstündigen Flug. Der Start war bis zuletzt von einem Regengebiet bedroht worden.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar Aktienmärkte: Börsen haben weiteres Potential

    Zürich – Die amerikanischen Aktienmärkte entwickelten sich in der abgelaufenen Woche seitwärts, während in Europa die Märkte leichte Einbussen verzeichnen mussten. In den USA lieferten gute Makrodaten Unterstützung. So entwickelte sich der Privatkonsum weiter positiv und die Vermögen der privaten Haushalte stiegen im dritten Quartal.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Verluste – Inflationssorgen belasten

    New York – Vor allem Inflationssorgen haben am Dienstag die US-Börsen belastet. Nicht nur der Einbruch des Konjunktur-Index der New Yorker Notenbank wirkte sich negativ auf die Marktstimmung aus, sondern auch die deutlich stärker als erwartet gestiegenen Erzeugerpreise. Hinzu kam, dass sich auch die Stimmung unter den US-Häuserbauern etwas eingetrübt hat.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Überwiegend kaum verändert

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind im nachrichtenarmen Geschäft überwiegend kaum verändert aus dem Handel gegangen. Nachdem sie vor allem am Nachmittag nach ersten negativen US-Konjunkturdaten deutlicher nachgaben, erholten sie sich kurz vor Börsenschluss wieder. Damit folgten sie den US-Indizes, denen teilweise der Sprung ins Plus gelang.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 53 54 55 56 57 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001