Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Weko-Präsidium durch Ökonomen ergänzt

    Bern – Der Bundesrat hat den Wirtschaftsprofessor Stefan Bühler per 1. Januar 2010 zum Vizepräsidenten der Wettbewerbskommission (Weko) ernannt. Mit der Ergänzung des Präsidiums der Weko um einen Ökonomen setzt der Bundesrat eine Empfehlung der Evaluationsgruppe Kartellgesetz um.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re übernimmt Langlebigkeitsrisiko von staatlicher britischer Pensionskasse

    Zürich – Swiss Re sichert die britische Vorsorgeeinrichtung Royal County of Berkshire (RBPF) gegen die Langlebigkeitsrisiken ihrer 1,7 Mrd CHF umfassenden Rentenversicherung ab. Es handle sich um den weltweit ersten Transfer von Langlebigkeitsrisiken zugunsten einer staatlichen Institution, teilte der Rückversicherer am Dienstag mit.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ifo revidiert Wachstumsprognose deutlich nach oben

    München – Das Münchner Ifo Institut hat seine Konjunkturprognose für Deutschland deutlich nach oben revidiert. Für das laufende Jahr sei mit einem Wachstumseinbruch um 4,9 Prozent zu rechnen, teilte das Ifo Institut mit. Bislang hatten die Forscher eine Rate von minus 6,3 Prozent veranschlagt. Währenddessen trüben sich die ZEW-Konjunkturerwartungen nur leicht ein.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Manager der «Ära Ospel» werden rechtlich nicht belangt

    Zürich – Die UBS-Manager der «Ära Ospel», die die US-Steueraffäre und die Milliarden-Verluste zu verantworten haben, sind juristisch vorerst aus dem Schneider: Weder die Zürcher Justiz noch der UBS-Verwaltungsrat wollen sie straf- oder zivilrechtlich belangen. Die Zürcher Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte hat keinen Anfangsverdacht festgestellt.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Humphrey Percy, Bank of London and the Middle East

    «Als junge islamische Bank haben wir die Finanzmarktkrise kaum gespürt, weil die Scharia riskante Finanzierungen per se ablehnt und London als Islamic Banking-Hub in Europa klar führt. Was den Finanzplatz Schweiz angeht, so glaube ich nicht, dass das Minarett-Verbot dessen Ambitionen im Mittleren Osten beeinträchtigen könnte.»

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Kaum verändert – Swiss Life im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit leicht festerer Tendenz aufgenommen, sich in der ersten Handelsstunde aber bereits wieder dem Vortagesschlussstand angenähert. Am Markt wird von wenig inspirierenden Vorgaben gesprochen. Die Wall Street habe sich am Vortag in einer sehr engen Spanne bewegt und auch von den asiatischen Börsen gebe es keine eindeutigen Signale.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SAP bahnt Weg für neue elektronische Versichertenkarte

    Zürich – Gemeinsam mit ihrer Partnerin emineo hat SAP im Inselspital Bern die Grundlagen für den Einsatz der ab 2010 schweizweit obligatorischen Versichertenkarte (VK) geschaffen. Durch die Einbindung in eine serviceorientierte IT-Architektur (SOA) lassen sich die Kosten deutlich senken und administrative Prozesse erheblich einfacher und schneller abwickeln.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Tui schreibt nur dank Hapag-Lloyd-Verkauf schwarze Zahlen

    Hannover – Der weltgrösste Reisekonzern Tui hat im Rumpfgeschäftsjahr 2009 nur wegen des Teilverkaufs der Reederei Hapag-Lloyd schwarze Zahlen geschrieben. Unter dem Strich blieb für die Aktionäre nach neun Monaten wie von Experten erwartet ein Gewinn von 333 Millionen Euro, wie das im MDax notierte Unternehmen mitteilte.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Addex konzentriert Forschung auf ADX48621

    Zürich – Nach dem Fehlschlag mit seinem führenden Produktkandidaten zur Migräne-Prophylaxe konzentriert der Biopharmakonzern Addex seine Bemühungen auf den Kandidaten ADX48621. Das Unternehmen ist bis Ende des Jahres 2011 finanziert, teilte die Gesellschaft mit. Addex hatte am Montag den Studienabbruch der Migräne-Prophylaxe-Studie 206 berichten müssen.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    «GDI Impuls 4.09»: unfriend, unstore, unbranding

    Rüschlikon – Einen «Un»-Boom hat das renommierte Wissensmagazin GDI Impuls entdeckt. In ihrer aktuellen Ausgabe beschäftigt sich die Zeitschrift mit dem derzeit gehäuften Auftreten dieser Vorsilbe und den Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft, wie das Gottlieb Duttweiler Institute GDI in einer Begleitmitteilung schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 56 57 58 59 60 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001