Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov   Jan »

Monat: Dezember 2009

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Vontobel und Raiffeisen verlängern Kooperation bis 2017

    St. Gallen – Die Schweizer Raiffeisen Gruppe und die Vontobel Holding AG verlängern ihre seit 2004 bestehende Kooperation bis ins Jahr 2017. Damit bleibt Vontobel für die Anlageprodukte und die Wertschriftenabwicklung und -verwaltung von Raiffeisen verantwortlich. Vontobel profitiert im Gegenzug durch den Raiffeisen-Vertrieb vom grössten Bankstellennetz der Schweiz.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    DLD Conference zum sechsten Mal in München

    München – Europas führende Innovationskonferenz mit mehr als 800 internationalen Gästen und 80 Referenten – darunter Martti Ahtissaari, Marissa Mayer, Helen Fisher, Jason Kilar, Owen Van Natta. Die von Hubert Burda Media veranstaltete Innovationskonferenz DLD (Digital Life Design) findet vom 24. bis 26. Januar 2010 zum sechsten Mal in München statt.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom mit 12 Mio. Fr-Auftrag von US-Mobilfunknetzbetreiber

    Bern – Die Ascom Holding AG bzw. ihr Geschäftsbereich Mobile Test Solutions (AMTS) hat einen Auftrag im Umfang von mehr als 12 Mio CHF von einem «bedeutenden» amerikanischen Mobilfunknetzbetreiber erhalten. Dieser habe Ascom für sein landesweites Benchmarking-Programm im Bereich Qualitätsservice gewählt, teilte der Berner Konzern mit.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein: Innovations-Check ist voller Erfolg

    Vaduz – Um liechtensteinische Unternehmen im internationalen Wettbewerb noch besser positionieren zu können, wurden 20 Innovations-Checks von der liechtensteinischen Regierung im Zeitraum vom 1. Dezember 2009 bis 31. Mai 2010 ausgegeben. Der InnovationsCheck ist 7’500 Franken wert. Bereits zehn Tage nach Ausgabe liegen Anträge für alle 20 Checks vor.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Infranor mit Verlust im Halbjahr

    Zürich – Die Infranor Inter AG hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2009/10 (per 31.10.) einen Rückgang des Umsatzes um 48,9% auf 16,51 sowie des Auftragseingangs um 37,4% auf 18,5 Mio CHF erlitten. Der Auftragseingang habe sich indes «bezogen auf den Umsatz im vergleichbaren Vorjahreszeitraum» um 12,1% erhöht.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – Zurückhaltung vor US-Daten

    London – Die Börsen in Europa haben ihre Startgewinne am Dienstag grösstenteils wieder eingebüsst und sind teilweise ins Minus gedreht. Der EuroStoxx 50 verlor in der ersten Handelsstunde 0,06 Prozent auf 2.883,23 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index hingegen 0,13 Prozent auf 3.835,43 Zähler.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Kaum verändert erwartet – Wenig inspirierende Vorgaben

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel am Dienstag kaum mit einer kaum veränderten Tendenz aufnehmen. Am Markt wird von wenig inspirierenden Vorgaben gesprochen. Die Wall Street habe sich am Vortag in einer sehr engen Spanne bewegt und auch von den asiatischen Börsen gebe es keine eindeutigen Signale, meinte ein Beobachter.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EGL Gruppe mit stark rückläufigem Gewinn

    Dietikon – Die Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) hat im Geschäftsjahr 2008/09 (per 30.09.) einen tieferen Nettoumsatz erwirtschaftet. In einem von rückläufiger Nachfrage, sinkenden Preisen und Volatilität geprägten Marktumfeld schnitt die Gesellschaft nach eigener Einschätzung im Handelsgeschäft gut ab.

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Seco erhöht BIP-Prognosen für 2009 und 2010 leicht

    Bern – Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) hat die Prognosen für das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) 2009 und 2010 erneut leicht erhöht, ausserdem wagt das Amt erstmals eine Schätzung für 2011. Demnach schrumpft die Wirtschaftsleistung der Schweiz im laufenden Jahr noch um 1,6% (bisherige Prognose -1,7%).

  • 15.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Auto-Hersteller im November in Europa weiter im Aufwind

    Brüssel – Die Automobilbauer haben im November in Europa erneut von zahlreichen nationalen Konjunkturprogrammen profitiert. Die Zahl der Pkw-Zulassungen stieg im zurückliegenden Monat um 26,6 Prozent auf 1,18 Millionen Fahrzeuge, wie der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) in Brüssel mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001