Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Banken leiden unter Dubai-Sorge

    London – Negative Nachrichten aus Dubai haben am Dienstag an den europäischen Börsen für den zweiten Handelstag in Folge mit Verlusten gesorgt. Vor allem Bankenwerte litten unter den jüngsten Berichten und schickten den EuroStoxx 50 auf Tauchstation. Der pan-europäische Leitindex schloss um 1,62 Prozent schwächer bei 2.849,17 Zählern.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    FinTech Ranking 2009: GFT erneut unter den Top 50

    Glattbrugg – Die GFT Technologies AG (GFT) zählt auch in diesem Jahr zu den 50 weltweit besten IT-Dienstleistern für den Finanzdienstleistungssektor. Im aktuellen FinTech 100 Ranking erreichte das internationale IT-Unternehmen Platz 44 und reihte sich damit zum zweiten Jahr in Folge unter die globalen Top-IT-Dienstleister in der Finanzbranche ein.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Allianz bekommt mit Blackrock neuen Grossaktionär

    München – Europas grösster Versicherer Allianz hat mit dem weltgrössten Vermögensverwalter Blackrock einen neuen Grossaktionär. Der weltgrösste Vermögensverwalter hält nach der Übernahme der Barclays-Sparte BGI knapp 5 Prozent der Allianz-Anteile, wie aus einer am Dienstag in München veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung hervorgeht.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Oerlikon legt Sanierungsplan vor

    Zürich – Der in finanzielle Bedrängnis geratene Industriekonzern OC Oerlikon versucht den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Die Gläubigerbanken sollen nach dem Willen des Unternehmens Schulden stunden, Zinsen senken und Teile der Verbindlichkeiten in eine Kapitalbeteiligung umwandeln. Zudem ist eine Kapitalerhöhung geplant. Spartenverkäufen stehen nun nicht mehr im Zentrum.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Euro bleibt unter Druck

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag seine am Freitag begonnene Talfahrt fortgesetzt. Die europäische Gemeinschaftswährung sank zeitweise bis auf 1,4728 Dollar. Am späten Nachmittag erholte sich der Euro leicht und kostete 1,4755 Dollar. Seit den unerwartet robusten US-Arbeitsmarktdaten vom vergangenen Freitag ist der Euro um über drei Cent gesunken.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwächer – 3M, McDonald’s und Ölpreis belasten

    New York – Negative Unternehmensmeldungen haben am Dienstag zusammen mit einem schwächeren Ölpreis für negative Vorzeichen an der Wall Street gesorgt. Die gestrigen Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke wirkten ebenfalls noch nach. Zudem gab es weitere schlechte Nachrichten aus Dubai.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    BAK erhöht Prognosen für reales BIP 2010

    Basel – Die Konjunkturforscher von BAKBASEL korrigieren ihre Prognosen für die Schweizer Wirtschaft leicht nach oben. Die Rezession sei vorbei, die Erholung verlaufe aber im Vergleich zum verzeichneten Abschwung vorerst bescheiden. Für das Jahr 2010 erwartet BAKBASEL laut der Mitteilung vom Dienstag ein Wachstum des Schweizer Bruttoinlandproduktes (BIP) von 0,7%.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: Keine Blasenbildung am Markt für Corporate Bonds

    Zürich – Auch im kommenden Jahr wird sich das Anlagesegment der Unternehmensanleihen positiv entwickeln, wenngleich die enormen Renditen dieses Jahr nicht mehr erreicht werden. Zu dieser Einschätzung kommt Christoph Schmidt, Fondsmanager für Corporate Bonds bei der Fondsgesellschaft Pioneer Investments.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom IT Services nutzt Windows 7 für neue Workplace-Angebote

    Zürich – Swisscom IT Services hat als erster und einziger IT-Serviceprovider der Schweiz Ende Oktober 2009 das Microsoft Windows 7 First Wave Programm erfolgreich abgeschlossen. Die grösste nationale IT-Dienstleisterin nutzt künftig die neueste Technologie, um neue Produkte für Unternehmen zu entwickeln, die grössere Flexibilität und effektivere Kontrolle zu geringeren Kosten bieten.

  • 8.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Oerlikon legt Sanierungsplan vor – Banken sollen entgegenkommen

    Zürich – Der in finanzielle Bedrängnis geratene Industriekonzern OC Oerlikon versucht den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Die Gläubigerbanken sollen nach dem Willen des Unternehmens Schulden stunden, Zinsen senken und Teile der Verbindlichkeiten in eine Kapitalbeteiligung umwandeln. Zudem ist eine Kapitalerhöhung geplant. Spartenverkäufen stehen nun nicht mehr im Zentrum.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 83 84 85 86 87 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001