Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Dezember 2009
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Nov.   Jan. »

Monat: Dezember 2009

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Philips bezieht künftig IT von T-Systems

    Amsterdam – Royal Philips Electronics und T-Systems haben in Amsterdam einen Vertrag über weltweite Rechenzentrums- und SAP-Dienstleistungen unterzeichnet. Das Service-Modell basiert auf Cloud Computing: T-Systems stellt die Dienste über ein eigenes, gesichertes Netz, einer so genannten «Private Cloud», für Philips bereit.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Durchwachsene Vorgaben

    London – Nach den deutlichen Gewinnen der vergangenen Woche und angesichts durchwachsener Vorgaben sind die europäischen Börsen am Montag schwach in die neue Woche gestartet. In der ersten Handelsstunde fiel der EuroStoxx 50 um 0,92% auf 2.883,57 Punkte. In Paris verlor der CAC-40-Index 0,85% auf 3.813,78 Punkte. Der Londoner FTSE 100 sank um 1,06% auf 5.266,02 Zähler.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    HSG-Studie: Weihnachtsgeschäft trotz Wirtschaftskrise

    St. Gallen – Die Konsumstimmung und die Erwartungen an das persönliche Einkommen befinden sich im Aufschwung. Gleichwohl planen 38% der Schweizer Haushalte ihre Ausgaben 2010 zu reduzieren. Thomas Rudolph vom Forschungszentrum für Handelsmanagement der Uni St.Gallen macht für den Trend die zunehmende Unsicherheit der Konsumenten verantwortlich.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erhält Grossauftrag für Metro in Bangalore

    Zürich – Die ABB Ltd hat von der Bangalore Metro Rail Corporation Limited (BMRCL) einen Auftrag über 115 Millionen Dollar für ein Energietechnikpaket für Bangalores geplantes Metronetz erhalten. Das schlüsselfertige Projekt sei für die erste Phase des Mass Rapid Transport System (MRTS) von Bangalore bestimmt, teilte ABB am Montag mit.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Boni-Regelungen: AIG-Manager drohen mit Kündigung

    New York – Mehrere hochrangige AIG-Manager haben im Streit um die Kürzung der Bezüge offenbar mit ihrer Kündigung gedroht. Sie fürchteten, dass ihre Gehälter für 2009 gekürzt und für 2010 deutlich eingeschränkt würden, schreibt das «Wall Street Journal». Zwei der fünf Manager hätten ihre Drohung aber über das Wochenende bereits zurückgezogen.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichter – Ruhiger Handel erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Montag mit einer etwas leichteren Tendenz in die neue Handelswoche starten und damit den Verlauf der US-Märkte vor dem Wochenende nachvollziehen. Nachdem überraschend gute Arbeitsmarktzahlen zunächst die Notierungen an der Wall Street stützten, kam es am Freitag im späteren Geschäft zu einer Konsolidierung.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichte Verluste – Gemischte Vorgaben

    Paris – Nach den deutlichen Gewinnen der letzten Woche dürften die europäischen Börsen am Montag zum Handelsauftakt etwas schwächeln. Der Future auf den EuroStoxx 50 deutet auf einen um 0,41% schwächeren Start hin. Den Londoner FTSE 100 taxierte Finspreads 0,47% tiefer. Händler erwarten vor einigen im Lauf der Woche anstehenden Konjunkturdaten einen ruhigen Handel.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Druck auf Citigroup wegen Rückzahlung von Staatshilfe wächst

    New York – Der Citigroup läuft offenbar bei ihren Plänen für die Rückzahlung der Staatshilfe die Zeit davon. Schaffe das angeschlagene Institut es nicht, bis Anfang kommender Woche eine Kapitalerhöhung in Gang zu bringen, werde der einst grösste Finanzdienstleister frühestens Ende Januar einen neuen Anlauf starten können, schreibt die «Financial Times».

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Publicitas und NZZ erneuern strategische Partnerschaft

    Zürich – Die Werbevermarkterin Publicitas erneuert ihre strategische Zusammenarbeit mit der NZZ Gruppe im Bereich Printmedienvermarktung. Die NZZ habe sich entschieden, sämtliche bisherigen Vermarktungsverträge für die Printmedien ihrer Gesellschaften in Zürich, St. Gallen und Luzern für eine mehrjährige Laufzeit zu erneuern.

  • 7.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Jacobs-Preise für erfolgreiche Jugendförderung verliehen

    Zürich – Die Jacobs Foundation hat in der Aula der Universität Zürich erstmals den Klaus J. Jacobs Research Prize for Productive Youth Development und den Klaus J. Jacobs Best Practice Award for Productive Youth Development verliehen. Der mit 1 Mio Franken dotierte Forschungspreis ging an Professor Laurence Steinberg von der Temple University in Philadelphia (USA).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001