Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Ex Libris 2009: Umsatz stagniert bei 203 Mio Franken

    Dietikon – Der Buch- und CD-Händler Ex Libris hat im zu Ende gehenden Jahr einen Bruttoumsatz von 203 Millionen Franken verbucht. Das ist – trotz Wirtschaftskrise und starken Verbilligungen im Sortiment – etwa gleich viel wie im Vorjahr. Sehr gut lief das Geschäft namentlich gegen Ende Jahr, wie die Migros-Tochter am Dienstag mitteilte.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    PostFinance Card: Gratisbargeldbezug bei SPAR

    Bern – PostFinance baut ihr Angebot für den kostenlosen Bargeldbezug weiter aus. Ab sofort können Kundinnen und Kunden mit der PostFinance Card in sämtlichen Filialen von SPAR in der Schweiz gratis Geld beziehen. PostFinance ermöglicht damit den kostenlosen Bargeldbezug an weiteren 158 Standorten von somit neu insgesamt 5400 Zugangspunkten.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlicher und ruhiger Handel – Warten auf US-Daten

    Paris – Die europäischen Börsen haben sich am Dienstag dank positiver Vorgaben freundlich entwickelt. Der EuroStoxx 50 stieg im Mittagshandel um 0,14 Prozent auf 2.986,51 Punkte. In Paris gewann der CAC-40-Index 0,12 Prozent auf 3.952,01 Zähler. Für den Londoner FTSE 100 ging es um 0,48 Prozent auf 5.428,12 Punkte nach oben.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Migros beteiligt sich doch nicht an französischer APM

    Zürich – Die Migros beteiligt sich nun doch nicht an der französischen Alsacienne de Pâtes Ménagères (APM). Die per Anfang 2010 geplante Mehrheitsbeteiligung der Migros-Tochter Jowa an der APM mit werde nicht realisiert, teilte die Migros mit. Begründet wird der Schritt mit unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscanto: Riskantere Anlagen immer noch günstig bewertet

    Zürich – Das Wirtschaftswachstum zieht an. Riskantere Anlagen sind nach Ansicht der Analysten von Swisscanto immer noch günstig bewertet. Mögliche Kursrückschläge an den Kapitalmärkten will Swisscanto zum Zukauf von Aktien und Unternehmensanleihen nutzen, wie das Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer Kantonalbanken in einer Mitteilung schreibt.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler hofft auf Erholung des LKW-Markts ab Mitte 2010

    Stuttgart – Der weltweit führende Lastwagenhersteller Daimler sieht von Mitte des neuen Jahres an Chancen für eine leichte Erholung der Nutzfahrzeugmärkte. Dabei stellt sich das Unternehmen aber allenfalls auf «geringe Wachstumsraten» ein, die von einem niedrigen Niveau ausgingen, wie aus einer Mitteilung vom Dienstag hervorgeht.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SPS: UEK segnet Vorgehen bei Jelmoli-Übernahme ab

    Zürich – Die Übernahmekommission (UEK) hat das Vorgehen der Swiss Prime Site (SPS) bei der Jelmoli-Holding-Übernahme abgesegnet. SPS verletze die Best Price Rule nicht, wenn sie im Rahmen eines Kraftloserklärungs-Verfahrens (oder ausserhalb) Jelmoli-Kaderoptionen zu einem bestimmten Preis im Tausch gegen SPS-Namenaktien oder gegen Barzahlung erwerbe.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Munich Re: 2009 weniger Schäden durch Naturkatastrophen

    München – Naturkatastrophen haben nach Angaben der Munich Re deutlich weniger Schäden angerichtet als 2008. Grosskatastrophen seien weitgehend ausgeblieben und auch die Hurrikansaison vor den Küsten Mexikos und der USA sei glimpflich verlaufen, teilte der Rückversicherer mit. Der gesamtwirtschaftliche Schaden habe bei 50 Mrd Dollar gelegen.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    Viel Arbeit für den Preisüberwacher in der Krise

    Bern – In der Krise achten die Schweizer besonders auf ihr Portemonnaie. Preisüberwacher Stefan Meierhans hat in diesem Jahr rund 2’500 Eingaben erhalten. Das ist gut ein Drittel mehr als 2008. Im Zentrum steht vielfach das Gesundheitswesen. Immer öfter werde er gebeten, Medikamentenpreise oder gar ganze Arzt- oder Spitalrechnungen zu prüfen.

  • 29.Dezember 2009 — 00:00 Uhr
    SNB: Ertragsbilanz-Überschuss von 11,4 Mrd im dritten Quartal

    Zürich – Die Ertragsbilanz der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal des laufenden Jahres 2009 mit einem Überschuss von 11,4 Milliarden Franken abgeschlossen, nach plus 11,8 Milliarden Franken im Vorquartal beziehungswqeise einem Minus von 6,4 Milliarden Franken im Vorjahresquartal, wie die SNB am Dienstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001