Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Golf-Emirate: Aktienmärkte im freien Fall, Zentralbank reagiert

    Dubai ? Am ersten Handelstag nach den Islamischen Opferfestfeiertagen fielen die Kurse in Dubai und Abu Dhabi wie erwartet ins Bodenlose. Am vergangenen Mittwoch hatte die staatliche Dubai World ihre Gläubigerbanken um ein sechsmonatiges Schuldenmoratorium gebeten und so weltweit Ängste vor einer neuen Finanzkrise ausgelöst.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Bosch erhofft sich vom Solarmarkt grosses Potenzial

    Stuttgart – Bosch erhofft sich trotz eines momentan schwierigen Marktumfeldes vom Solarmarkt grosses Potenzial. «Es wird zu einer Konsolidierung der Solar-Branche kommen», sagt Holger von Hebel, Chef der Solarsparte, dem «Handelsblatt». «Es werden etwa 10 grosse Hersteller entstehen, die mehr als 50% des Marktes dominieren werden. Bosch wird einer davon.»

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas leichter – Dubai-Schockwelle ebbt ab

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit einer etwas leichteren Tendenz in die neue Handelswoche gestartet. Nach einem etwas festeren Start in den ersten Minuten blieben die Anschlusskäufe aus und der Schweizer Standartwerte-Index rutschte ins Minus. Es sei jedoch nicht anzunehmen, dass die Probleme von Dubai noch weitere Kreise ziehen werden.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Aryzta büsst deutlich Umsatz ein

    Zürich – Die Aryzta AG hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009/10 – per 31.10. – einen Umsatz von 729,1 Mio EUR erzielt, was einem Rückgang um 15,7% entspricht. Während das organische Wachstum mit -12,9% und der Währungseinfluss mit -3,7% negativ waren, trugen Akquisitionen +0,9% zum Wachstum bei, wie der Backwarenkonzern mitteilt.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    China nennt Druck zur Yuan-Aufwertung «unfair»

    Nanjing – Chinas Regierungschef Wen Jiabao hat den Druck aus Europa und den USA, die chinesische Währung aufzuwerten, mit ungewöhnlich deutlichen Worten zurückgewiesen. Einerseits einen stärkeren Yuan zu fordern und andererseits zu protektionistischen Mitteln zu greifen, sei «ungerecht», sagte Wen Jiabao auf dem EU-China-Gipfel in Nanjing.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Berufsmesse Zürich: Wegweiser im Berufs-Dschungel

    Zürich – Die 5. Ausgabe der Berufsmesse Zürich war ein voller Erfolg. Rund 42’000 Jugendliche und Erwachsene aus 13 Kantonen haben sich vom 24.-28.11.2009 über 400 Lehrberufe, Grund- und Weiterbildungs-Angeboten informiert. Im Vergleich zu anderen Jahren fiel auf, dass sich immer mehr Eltern und erwachsene Weiterbildungsinteressierte an der Berufsmesse Zürich informierten.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    HEV-Studie Immobilienmarkt: Marktteilnehmer orten partielle Abkühlung

    Zürich – Traditionsgemäss führte der HEV Schweiz seine Umfrage bei 80 Immobilienprofis durch. Laut den jüngsten Ergebnissen war der Immobilienmarkt im Wohnflächenbereich auch im 2009 weitgehend intakt. Für die nahe Zukunft rechnet die Mehrheit im Eigenheimmarkt nicht mehr mit weiteren Preisanstiegen, sondern geht von einer Seitwärtsbewegung aus.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Die Unwillensnation

    Aus dem einst so stolzen Alpenstaat, dem Hort der Humanität, dem neutralen Vermittler in der Weltpolitik ist ein grantiger Hypochonder geworden, geplagt von diffusen Ängsten und unfähig, reale Herausforderungen von imaginären Schreckensszenarien zu trennen. Das Abstimmungsresultat ist in diesem Sinne zwar überraschend, aber nicht unerklärbar.

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Unerwarteter Geldsegen kommt auf die hohe Kante

    Zürich – Es ist eine beliebte Träumerei: Was würde ich tun, wenn ich plötzlich reich wäre? Kein Problem, sagen die meisten – ich wüsste schon, was ich mit ein paar Tausendern anfangen würde! Denn Wünsche hat man immer, und meist fehlt nur das Geld, um sie zu realisieren. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus?

  • 30.November 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Kommt der Weltbankrott?

    Die aktuelle Schieflage von Firmen in Dubai offenbart, dass es um die weltweiten Finanzmärkte viel schlimmer als es die Medien verkünden. Es könnte sich bald herausstellen, dass auch die so genannten Emerging Markets völlig überschuldet sind und auch die kommenden Giganten Russland, China und Indien nicht in der Lage sind, die Weltwirtschaft zu stabilisieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001