Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 28.November 2009 — 00:00 Uhr
    Micronas: Heinrich Kreutzer neu VR-Präsident

    Zürich – Die Aktionäre der Micronas Semiconductor Holding AG haben an der a.o. Generalversammlung allen VR-Anträgen zugestimmt. Mit einer grossen Mehrheit seien die neuen VR-Mitglieder Klaus Blickle, Lucas Grolimund, Dieter Seipler und Stefan Wolf für eine Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 26.03.2010 gewählt worden.

  • 28.November 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Startschuss für Weihnachtsgeschäft – «Black Friday»

    Washington – Zum traditionellen Startschuss für das US-Weihnachtsgeschäft haben am Freitag bereits vor Sonnenaufgang zahllose Schnäppchenjäger landesweit die Läden gestürmt. Der Tag nach Erntedank ist einer der umsatzstärksten Einkaufstage und gilt als Stimmungsbarometer für die Konsumlaune der von der Krise geschüttelten Amerikaner.

  • 27.November 2009 — 00:00 Uhr
    Arijo Nazari-Azari, IT Compliance & QM bei Evonik

    «Neben gesetzlichen und Evonik IT-Sicherheits-Anforderungen, sensible Informationen geschützt zu übertragen, erwarten unsere Kunden aber auch andere Geschäftspartner, dass wir einen sicheren E-Mail Schriftverkehr unterstützen. In vielen Fällen ist dies sogar Voraussetzung für eine Geschäftsbeziehung.»

  • 27.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Schwach – Erste Reaktion auf Dubai-Sorgen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes haben am Freitag nach verkürzten Handelszeiten belastet von Sorgen um die Finanzkraft Dubais schwach geschlossen. Am Donnerstag hatten die Amerikaner nicht auf die weltweit die Börsen belastenden Ängste reagieren können, da die Wall Street wegen des Feiertags «Thanksgiving» geschlossen geblieben war.

  • 27.November 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Fest – Dubai-Sorgen dank Wall Street kleiner

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind vor dem Hintergrund einer relativ gelassenen Reaktion der Wall Street auf die jüngsten Entwicklungen in Dubai fest aus dem Handel gegangen. Am Donnerstag, als die New Yorker Börse wegen «Thanksgiving» geschlossen geblieben war, hatten die europäischen Indizes mit kräftigen Kursverlusten auf Sorgen um die Finanzkraft von Dubai reagiert.

  • 27.November 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Tagesrally führt vom tiefen Keller bis auf Dachterrasse

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat ein beeindruckendes Tagesrally hingelegt. Nach sehr schwachem Start – unter dem Eindruck der Geschehnisse in Dubai – mit einem Minus von 100 Punkten und dem Erreichen der Gewinnzone am frühen Nachmittag, ging es stetig weiter nach oben. Vom Tagestief bei 6’179 Punkten aus gesehen zogen die Kurse bis zum Höchststand kurz vor Handelsende um über 3% an.

  • 27.November 2009 — 00:00 Uhr
    Aderlass an MAN-Spitze geht weiter – Finanzvorstand nimmt seinen Hut

    München – Die Führungskrise beim Maschinenbau- und Nutzfahrzeugkonzern MAN verschärft sich: Nur wenige Tage nach dem Rückzug von Konzernchef Håkan Samuelsson räumt auch Finanzvorstand Karlheinz Hornung seinen Posten. Hornung habe «aus persönlichen Gründen» angeboten, sein Vorstandsmandat mit Wirkung zum 11. Dezember niederzulegen, teilte MAN mit.

  • 27.November 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sackt unter 1,50 Dollar – Dubai belastet

    Frankfurt am Main – Belastet von anhaltenden Sorgen um die Finanzkraft des Emirats Dubai ist der Euro deutlich unter 1,50 Dollar gefallen. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,4936 Dollar. Damit erholte sich der Euro bereits wieder von seinem Tagestief bei 1,4826 Dollar. Die EZB setzte den Referenzkurs auf 1,4918 (Donnerstag: 1,5071) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,6703 (0,6635) Euro.

  • 27.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Erste Reaktion auf Dubai-Sorgen

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind belastet von Sorgen um die Finanzkraft Dubais schwach in den verkürzten Handel gestartet. Gestern hatten die Amerikaner nicht auf die weltweit die Börsen belastenden Ängste reagieren können, da die Wall Street wegen des Feiertags «Thanksgiving» geschlossen geblieben war. Die Börse beendet den Handel heute bereits um 13.00 Uhr Ortszeit.

  • 27.November 2009 — 00:00 Uhr
    Radio Energy: Zürcher Regierungsrat gegen Konzessions-Übertragung

    Zürich – Der Zürcher Regierungsrat ist «befremdet» über den Handel mit UKW-Radiokonzessionen. Er lehnt aus «grundsätzlichen Überlegungen» die Genehmigung der Konzessionsübertragung von «Radio Monte Carlo Züri» («RMC Züri») an «Radio Energy Zürich» ab. Der Regierungsrat schlägt eine Neuausschreibung der Konzessionsvergabe vor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 123 124 125 126 127 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001