Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Jahr: 2009

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    OLYMPIC Banking System: Marktführung in Luxemburg

    Zürich – OLYMPIC Banking System ist durch KPMG mit einem Marktanteil von 34 Prozent einmal mehr als das bei weitem meistbenutzte Bankensoftwarepaket in Luxemburg ermittelt worden. Die neuste Ausgabe des KPMG Financial Services Systems Survey weist zudem unter den Benutzern von OLYMPIC Banking System eine Zufriedenheitsrate von 90 % aus.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    GL-Mitglied Leonard Walser verlässt Glarner Kantonalbank

    Glarus – Leonhard Walser, Bereichsleiter Privatkunden und Mitglied der Geschäftsleitung, verlässt die Glarner Kantonalbank. Walser hatte seine Stelle erst im August angetreten, teilte nun aber nach Ablauf der Probezeit der Bankführung mit, dass er die Bank per Ende November wieder verlassen wird.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    Sozialversicherungen: Nach positivem 2007 verdüstert sich der Himmel

    Bern – Die Sozialversicherungen können für 2007 noch eine positive Gesamtrechnung vorlegen: Die Einnahmen wuchsen doppelt so stark wie die Ausgaben, der Rechnungssaldo erreichte den höchsten Wert, und die Sozialleistungsquote war tief. 2008 verdüsterte sich aber der Himmel. Diese Entwicklung zeichnet die Schweizerische Sozialversicherungsstatistik 2009 auf.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    ABB: Steckdose für neuen Offshore-Windpark ist fertig

    Papenburg – Die Steckdose für den nächsten Windpark in der Nordsee ist fertig. Mit 200 Kilometern ist es der weltweit längste Anschluss für einen Offshore-Windpark in Gleichstromtechnik, teilten der Energie- und Automationstechnikkonzern ABB und die Eon-Tochter transpower stromübertragungs GmbH im Emsland mit.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    US-Wirtschaft wächst im 3. Quartal schwächer als zunächst berechnet

    Washington – Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal deutlich schwächer als zunächst berechnet gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei von Juli bis September um annualisiert 2,8 Prozent gestiegen, teilte das US-Handelsministerium in einer zweiten Schätzung mit. Damit wurde die vorläufige Rate von 3,5 Prozent um 0,7 Punkte nach unten revidiert.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    Ständerat stimmt einem Defizit von 2,7 Mrd CHF zu

    Bern – Der Ständerat hat am Dienstag das Bundesbudget 2010 ein erstes Mal durchberaten. Er blieb mit wenigen Ausnahmen auf der Linie des Bundesrats und stimmte in der Gesamtabstimmung mit 33 zu 0 einem Defizit von 2,681 Mrd CHF zu. Einnahmen von 58,207 Mrd CHF stehen Ausgaben von 60,888 Mrd CHF gegenüber.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    Heinz Ketchup verdient in Schwellenländern

    Pittsburgh – Inder, Russen und Lateinamerikaner haben Heinz Ketchup für sich entdeckt. Weil die Nachfrage in den Schwellenländern gestiegen ist, konnte der Lebensmittel-Konzern im zweiten Geschäftsquartal (28. Oktober) den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 3 Prozent auf 2,67 Milliarden Dollar heraufschrauben, wie Heinz mitteilte.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    CS erhöht Löhne für Schweizer Mitarbeiter

    Zürich – Die Credit Suisse Group AG erhöht im kommenden Jahr die Löhne ihrer Schweizer Mitarbeiter. Mit den Vertretern der Personalkommission habe die Bank vereinbart, für individuelle und leistungsabhängige Gehaltserhöhungen die Lohnsumme um insgesamt 1% anzuheben, teilte das Institut mit.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom-Studie: Kein staatlich koordinierter Bau der Glasfasernetze

    Bern – In der aktuellen Debatte um den Ausbau des Glasfasernetzes in der Schweiz hat sich nun auch der Telekomkonzern Swisscom über eine wissenschaftliche Studie zu Wort gemeldet. Optimal scheine ein nicht staatlich koordinierter Bau der neuen Technologie, heisst es in einer Analyse des Instituts für Wirtschaftsstudien Basel im Auftrag der Swisscom.

  • 24.November 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup verkauft Kreditkartengeschäft Diners Club in Nordamerika

    New York – Die von der Finanzkrise schwer betroffene Citigroup verkauft ihre Kreditkartentochter Diners Club an die Finanzgruppe BMO. In Nordamerika bekomme BMO damit das exklusive Recht, die älteste Kreditkarte der Welt auszugeben, teilte die Citigroup mit. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2010 abgeschlossen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 143 144 145 146 147 … 1'454 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001