Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Tag: 25. Januar 2010

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Fiat macht Genesung von Abwrackprämien abhängig

    Turin – Der italienische Autoriese Fiat macht die erwartete Rückkehr in die Gewinnzone von der europaweiten Fortsetzung staatlicher Kaufanreize abhängig. In seinem am Montag in Turin veröffentlichten Jahresbericht hofft Fiat für 2010 auf einen Umsatz von rund 52 bis 53 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 200 bis 300 Millionen Euro.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Erholung – Immobiliendaten nur kurzfristiger Dämpfer

    New York – Die US-Börsen haben sich am Montag von ihren zuletzt deutlichen Verlusten etwas erholen können. Grund waren wieder steigende Hoffnungen der Anleger auf eine zweite Amtszeit von US-Notenbank Chef Ben Bernanke. Schwache Daten vom US-Immobilienmarkt sorgten nur kurzfristig für einen Dämpfer.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Clariant schliesst auch dritten Stellenabbau nicht aus

    Basel – Bei Clariant geht die Restrukturierung mit grossen Schritten voran. Mitte Februar wird der Chemiekonzern benennen, welche Produktionswerke einem zweiten Abbauschritt dem Rotstift zum Opfer fallen. Von den Massnahmen betroffen sind auch die Sparten Papier und Textilien. In einer groben Schätzungen werden dabei 500 Arbeitsplätze wegfallen.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Verkäufe bestehender Häuser mit Rekordrückgang

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Dezember so stark wie noch nie eingebrochen. Auf das Jahr hochgerechnet sei die Zahl um 16,7 Prozent auf 5,45 Millionen Einheiten gesunken, teilte die National Association of Realtors (NAR) am Montag mit. Dies ist der stärkste Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1968.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ed Whitacre soll GM-Chef bleiben

    Detroit – Bei General Motors soll der vorläufige Chef Edward Whitacre laut Medienberichten langfristig im Amt bleiben. Die Suche nach einem neuen Konzernchef sei beendet, meldeten das «Wall Street Journal» und «Bloomberg TV» übereinstimmend. Der 68-jährige Verwaltungsratschef Whitacre hatte den Posten im Dezember zusätzlich übernommen.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    SBB konzentriert Rail-Sevice-Telefondienst in Brig

    Bern – Der Rail Service, der Telefondienst der SBB, wird ab Ende Juni 2011 im SBB Contact Center in Brig konzentriert. Wegen der rückläufigen Zahl von Anrufen schliessen die Aussenstellen in Zürich, Genf und Lugano. Rund 50 Mitarbeitende sind betroffen. Entlasssungen soll es aber keine geben. Insgesamt werden 31 Vollzeitstellen ins Oberwallis verlegt.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Der Unruhe-Link an der Manschette

    Kleinste Modedetails wie edle Manschettenknöpfe verraten echten Stil. «Joaillerie» ist die Erweckung eines aussergewöhnlichen Accessoires für das Handgelenk.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Urner KB steigert Bruttogewinn 2009 auf 18,6 Mio CHF

    Altdorf – Die Urner Kantonalbank weist für 2009 einen Bruttogewinn von 18,6 Mio CHF aus nach 17,7 Mio im Vorjahr. Der Betriebsgewinn stieg von 12,6 Mio auf 14,4 Mio CHF und der Jahresgewinn von 9,5 Mio auf 10,0 Mio CHF. Die Bankleitung spricht von einem trotz der nach wie vor spürbaren Auswirkungen der Finanzkrise respektablen und erfreulichen Ergebnis.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Halliburton im vierten Quartal mit Gewinnrückgang

    New York – Der US-Ölfeld-Ausrüster Halliburton hat im vierten Quartal erneut einen Gewinneinbruch verbucht. Wegen des Niedergangs der Gaspreise hätten sich Gasebohrer in Nordamerika spürbar zurückgehalten, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Das Unternehmen rechnet für Nordamerika allerdings, dass der Gaspreis bald anziehen wird.

  • 25.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Kommission prüft Joint-Venture von Rio Tinto

    Brüssel – Die EU-Kommission nimmt das geplante Joint Venture der beiden grössten Rohstoffkonzerne der Welt unter die Lupe. Die Brüsseler Wettbewerbshüter haben am Montag ein Kartellverfahren zum Zusammenschluss des anglo-australischen Konzerns Rio Tinto mit seinem Erzrivalen BHP Billiton eingeleitet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001