Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez   Feb »

Tag: 28. Januar 2010

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Kendris: Bouvrot übernimmt operative Leitung des Geschäftsbereichs Art Mangement

    Zürich – Per 1. Februar 2010 übernimmt Alain Bouvrot als Head Art Management die operative Leitung des Geschäftsbereichs Art Management bei Kendris Private AG, der führenden banken-unabhängigen Schweizer Anbieterin in den Bereichen Treuhand, Trust und Accounting.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Verbesserung der Deckungsgradsituation der Schweizer Pensionskassen

    Zürich – Der Swisscanto Pensionskassen-Monitor zeigt für das 4. Quartal 2009 eine erneute Verbesserung der Finanzierungssituation der schweizeri­schen Vorsorgeeinrichtungen. Per 31. Dezember 2009 erhöhte sich unter Einbezug der öffentlich-rechtlichen Vorsorgeeinrichtungen die durchschnittliche, vermögens­gewichtete Deckung innert drei Monaten von 97,7% auf 98,3%.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Tabakkonzern Altria leidet unter Wirtschaftskrise

    Richmond – Die Wirtschaftskrise hat den Rauchern die Lust an ihrem Laster verdorben und den Gewinn des US-Tabakkonzerns Altria einbrechen lassen. Unter dem Strich verdiente der Marlboro-Hersteller mit 3,2 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr 35 Prozent weniger als 2008, wie die Gesellschaft in Richmond (US-Bundesstaat Virginia) mitteilte.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Wegelin von italienischer Steueramnestie nur wenig betroffen

    Lugano – Die Wegelin & Co. Privatbankiers ist mit ihren drei Niederlassungen im Tessin von der dritten italienischen Steueramnestie nur wenig betroffen. Die drei Filialen in Chiasso, Locarno und Lugano hätten insgesamt weniger als 7% der verwalteten Vermögenswerte verloren, hiess es anlässlich der Einweihung des neuen Gebäudes der Niederlassung in Lugano.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sinken nur leicht

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche nur leicht zurückgegangen. Die Zahl sei um 8.000 auf 470.000 gesunken, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten mit einer wesentlich geringeren Zahl von 450.000 Erstanträgen gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 482.000 auf 478.000 Anträge revidiert.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    pulinco launcht Version 6.3 der TopEase® XBench

    Zollikofen – Ab heute ist der neue Release der TopEase® XBench, der führenden Plattform für das Enterprise Lifecycle Management, erhältlich. Die TopEase® XBench basiert in der Version 6.3 auf einer neuen Webarchitektur. Mit der neuen technologischen Basis wandelt sich der TopEase® Web Explorer zum WebClient.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Colgate-Palmolive im 4.Quartal über Erwartungen

    New York – Der amerikanische Konsumgüterhersteller Colgate-Palmolive hat im vierten Quartal die Erwartungen übertroffen und stellt für 2010 einen prozentual zweistelligen Gewinnanstieg in Aussicht. Zwischen Oktober und Ende Dezember erhöhte sich der Umsatz um 11,4 Prozent auf 4,08 Milliarden Dollar, der Gewinn stieg von 94 Cent auf 1,21 Dollar je Aktie.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Mischkonzern 3M wieder voll in Fahrt

    St. Paul – Der US-Mischkonzern 3M ist nach den krisenbedingten Einbrüchen wieder voll in Fahrt. Im vierten Quartal legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 Prozent auf 6,1 Milliarden Dollar zu, wie das Unternehmen in St. Paul (US-Bundesstaat Minnesota) mitteilte. Der Gewinn wuchs sogar um fast 75 Prozent auf 935 Millionen Euro.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ford hält die Spur – Gewinn im Schlussquartal

    Dearborn – Der US-Automobilhersteller Ford hat das Krisenjahr 2009 mit Bravour überstanden. Im Schlussquartal verdiente der Konzern trotz der widrigen Bedingungen 868 Mio. Dollar. Vor einem Jahr war noch ein gigantischer Verlust von fast 6 Mrd. Dollar angefallen. Ford hatte seine Kosten zwischenzeitlich massiv gesenkt und konnte der Konkurrenz Marktanteile abjagen.

  • 28.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Bei Procter & Gamble geht es wieder aufwärts

    Cincinnati – Beim weltgrössten Konsumgüter-Hersteller Procter & Gamble geht es wieder aufwärts. Das Unternehmen profitierte im 2. Geschäftsquartal von der zurückgekehrten Kauflaune der Konsumenten und von günstigeren Wechselkursen. Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 21,0 Milliarden Dollar. Der Gewinn fiel allerdings unter dem Strich um 7 Prozent auf 4,7 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001