Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: BCI-Geschäftsklima steigt erneut

    Brüssel – Das Geschäftsklima in der Eurozone hat sich im Dezember den neunten Monat in Folge aufgehellt. Der Business Climate Indicator (BCI) sei von revidiert minus 1,53 Punkten auf minus 1,22 Punkte geklettert, teilte die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Ursprünglich waren für November minus 1,56 Punkte ausgewiesen worden.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Japan: Yen gerät unter Druck

    Frankfurt am Main – Der japanische Yen ist am Donnerstag nach Aussagen des japanischen Finanzministers unter Druck geraten. Der Eurokurs stieg am Vormittag auf 133,38 Yen. Vor den Aussagen hatte er noch bei 132,49 gelegen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 132,69 japanische Yen festgesetzt.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Goldman Sachs verabschiedet sich von SMFG-Anteil

    New York – Die US-Investmentbank Goldman Sachs verabschiedet sich auf Raten von ihrem Investment bei Sumitomo Mitsui Financial (SMFG). Der «Financial Times» zufolge will Goldman die geplante, 888,9 Mrd Yen (6,71 Mrd Euro) schwere Kapitalerhöhung von SMFG nutzen, um Vorzugsaktien der Bank im Wert von rund 1,1 Mrd Dollar in normale Anteile zu wandeln.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Symposium: Ethical Leadership after the Breakdown

    Nach dem grossen Erfolg des 1. Symposiums «Ethical Leadership in Finance» findet auch 2010 zum Jahresauftakt das Symposium wieder statt. Moderiert von Anna Gamma und Sita Mazumder werden Fragen rund um die Thematik «Ethical Leadership after the Breakdown» aufgeworfen. Musikalische Begleitung sowie ein Apéro runden dieses Symposium ab.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Japan Airlines mit Jahresverlust von bis zu 9,3 Mrd Euro?

    Tokio – Die angeschlagene japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) dürfte einem Pressebericht zufolge in dem im März zu Ende gehenden Geschäftsjahr einen gigantischen Verlust erleiden. Unter dem Strich dürfte JAL ein Minus von 1,23 Billionen Yen (rund 9,3 Mrd Euro) einfliegen, berichtet die japanische Wirtschaftszeitung «Nikkei».

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Account Executive (w/m) Versicherungs-Branche

    Suchen Sie spannende Aufgaben in einem internationalen IT-Umfeld? Möchten Sie Ihre Berufserfahrung aus der Versicherungs-Branche und Ihre Ideen im Vertrieb in einem neuen, kreativen und zukunftsorientierten Umfeld einsetzten? Dann freuen wir uns, Sie bei der SAP (Schweiz) AG zu begrüssen.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Detailhandel zwischen Bangen und Hoffen

    Zürich – Die Umsätze im Detailhandel dürften 2010 um rund 0.5% zurückgehen, wie die jährliche Detailhandelsstudie der Credit Suisse und des Beratungsunternehmens Fuhrer & Hotz zeigt. Zwar zeugt die exklusive Umfrage unter Entscheidungsträgern des Detailhandels und der Industrie auch für 2010 von einem ungebrochenen Optimismus in der Branche.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Konsolidierung setzt sich fort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag mit Verlusten eröffnet. In Marktkreisen wird denn auch von einer anhaltenden Konsolidierung gesprochen. Börsenrelevante Unternehmensnachrichten gibt es am Berichtstag bisher kaum. Deshalb richten Investoren ihren Fokus auf die vor allem in Europa anstehenden Konjunkturdaten.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Jahresteuerung 2009 leicht unter Erwartungen

    Neuenburg – Die Preise in der Schweiz sind im vergangenen Jahr im Schnitt um 0,5% gesunken. Ein Minus bei der durchschnittlichen Jahresteuerung gab es zuletzt 1959. Doch eine Trendwende ist in Sicht. Im Dezember stieg die Jahresteuerung erstmals seit März wieder, nämlich um 0,3%. Zuvor waren die Jahresraten negativ oder wie im November bei null gewesen.

  • 7.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    AstraZeneca legt Nexium-Streit mit Teva bei

    London – Das schwedisch-britische Pharmaunternehmen AstraZeneca hat mit dem israelischen Generikahersteller Teva einen Patentstreit über das Sodbrennen-Medikament Nexium beigelegt. Zum 27. Mai 2014 erhalten die Israelis die Lizenz zur Herstellung eines Nachahmerproduktes, wie AstraZeneca am Donnerstag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 100 101 102 103 104 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001