Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2010
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2010

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss erhöht Treibstoffzuschläge

    Zürich – Die Swiss hebt die Treibstoffzuschläge an. Grund sind die höheren Rohöl- und Kerosinpreise, wie die Fluggesellschaft am Freitag mitteilte. Für Langstreckenflüge steigt der Zuschlag um 12 CHF auf 146 CHF pro Flugstrecke. Bei Europaflügen (inklusive Kairo und Tel Aviv) beträgt die Erhöhung 3 CHF. Pro Flugstrecke kostet der Zuschlag somit 37 CHF.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Empire-State-Index klettert überraschend deutlich

    New York – Die Geschäftsaussichten des Verarbeitenden Gewerbes im US-Bundesstaat New York haben sich im Januar überraschend deutlich aufgehellt. Der Empire-State-Index sei von revidiert 4,5 Punkten im Vormonat auf 15,9 Punkte geklettert, teilte die regionale Vertretung der US-Notenbank am Freitag in New York mit. Volkswirte hatten mit 13,0 Punkten gerechnet.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Trotz bisher relativ hoher Krisenresistenz bleibt Reformbedarf

    Bern – Im internationalen Vergleich hat die Schweiz die Finanzkrise bisher besser gemeistert als andere OECD-Länder, so das Fazit des neusten OECD-Berichts zur Wirtschaftspolitik der Schweiz. Der Bericht anerkennt die Zweckmässigkeit der Stabilisierungsmassnahmen, ortet aber zur Konsolidierung des Wiederaufschwungs Reformbedarf.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Boris Cufar neuer CEO der Plenum Life AG

    Zürich – Boris Cufar wird neuer Chief Executive Officer der Plenum Life AG in Liechtenstein. Cufar ist derzeit Mitglied der Geschäftsleitung und wird in diesem Monat die Nachfolge von Nico Rischmann antreten, der in den Verwaltungsrat der Plenum Life AG wechselt. Cufar ist ein ausgewiesener Versicherungsspezialisten und Produktentwickler.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiten nach Daten Verluste aus

    New York – Die Ölpreise haben nach unter dem Strich gemischt ausgefallenen US-Konjunkturdaten ihre Verluste ausgeweitet. Am späten Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar 78,51 Dollar, 88 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Ein Fass der Nordseesorte Brent verbilligte sich um 93 Cent auf 77,64 Dollar.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    J.P. Morgan schafft dank Investmentbanking wieder Milliardengewinn

    New York – Der Finanzkonzern JP Morgan hat seine Spitzenstellung in der US-Bankenwelt erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Dank eines starken Investmentbankings verdiente JP Morgan im letzten Jahresviertel unterm Strich 3,3 Mrd. Dollar, wie das Institut mitteilte. Vor einem Jahr, zum Höhepunkt der Finanzkrise, war der Gewinn noch auf 702 Mio. Dollar abgeschmolzen.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Emerging Markets: Auf die Bewertungen achten

    Zürich – Aktienanleger kommen 2010 nicht um Schwellenländer herum, denn gegenüber vielen Industriestaaten befinden sich diese in einer attraktiven Wirtschaftslage. Trotzdem gilt: Die sorgfältige Aktienauswahl ist wichtig, denn nicht alle Emerging Markets bieten dasselbe Potenzial. Vor allem in Asien sollten Anleger auf die Bewertungen achten.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Life ernennt Matthias Aellig zum neuen Chief Risk Officer

    Zürich – Die Swiss Life Holding AG hat Matthias Aellig zum neuen Chief Risk Officer der Gruppe ernannt. Er werde in seiner neuen Funktion für das Risikomanagement, die Compliance und das Aktuariat der Gruppe verantwortlich zeichnen und an den CFO der Gruppe rapportieren, teilte der Lebensversicherer am Freitag mit.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    AXA Investment Managers Schweiz AG: Werner Rutsch wird Head of Institutional Sales

    Zürich – AXA Investment Managers Schweiz AG hat Dr. Werner Rutsch (41) zum Head of Institutional Sales Switzerland und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. In dieser Funktion, die er auf den 1. Januar 2010 übernommen hat, zeichnet er zukünftig für das institutionelle Geschäft des Multi-Experten im Asset Management verantwortlich.

  • 15.Januar 2010 — 00:00 Uhr
    Radio Energy Zürich kann auf Sendung bleiben

    Zürich – Der Ringier-Privatsender Radio Energy Zürich kann auf Sendung bleiben. Er muss aber unter anderem mehr Information ausstrahlen. Wie das UVEK am Freitag mitteilte, hat es die Übertragung der UKW-Konzession von Radio Monte Carlo Züri (RMC) genehmigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 118 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001