Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Tag: 10. Februar 2010

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Dosenbach-Ochsner steigert Umsatz auf 882 Mio. Franken

    Dietikon – Die Dosenbach-Ochsner-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009 den Umsatz um 3% auf 882 (VJ 856) Mio CHF gesteigert. Die Gruppe verkaufte 12,1 Mio Paar Schuhe in der Schweiz, entsprechend einem Plus von 4,3% gegenüber dem Vorjahr, teilte der Schuh- und Sportartikelverkäufer am Mittwoch mit.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Zurich Schweiz steigert 2009 operativen Gewinn um 7 Prozent

    Zürich – Die Schweizer Ländergesellschaft des Versicherers Zurich hat 2009 mehr verdient. Der operative Gewinn stieg um 7% auf 662 Mio CHF. Dazu trugen Kostendisziplin und die Nutzung gruppenweiter Synergien bei, Bruttoprämien und Policengebühren sanken dagegen. Im Lebensversicherungs-Geschäft kletterte der operative Gewinn um 25,9% auf 258 Mio CHF.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreis rutscht zeitweise unter 73 Dollar

    New York – Der US-Ölpreis ist am Mittwochnachmittag zeitweise unter 73 Dollar gerutscht. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur März-Auslieferung kostete zuletzt wieder 73,32 US-Dollar. Das waren 43 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Das bisherige Tagestief lag bei 72,60 Dollar.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne noch ausgebaut – Finanztitel weiter an Spitze

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Mittwoch mit deutlich höheren Kursen eröffnet und die Gewinne bis zum Mittag noch etwas ausgebaut. Beflügelnd wirken laut Händlern nach wie vor die Erwartungen der Marktteilnehmer, dass die Europäische Union das Griechenland-Problem irgendwie lösen wird.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    economiesuisse: Geeint geht die Schweiz gestärkt aus Krise hervor

    Zürich – Die Schweiz und Genf verfügen trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten und den Angriffen, denen sie ausgesetzt sind, über ein ausgezeichnetes Potenzial, um die Krise gut aufgestellt zu überwinden. Die Behörden und die Wirtschaftskreise müssen sich gemeinsam nach Kräften bemühen, um dieses Potenzial auszuschöpfen und die Schweiz an der Spitze zu behalten.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Concordia baut Kundenstamm und Prämienvolumen weiter aus

    Luzern – Die Concordia Schweizerische Kranken- und Unfallversicherungen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 den Kundenstamm weiter ausgebaut. Es seien trotz der Konkurrenz durch Billigkassen in der obligatorischen Krankenpflege-Versicherung netto 12’000 neue Kunden gewonnen worden, teilt der Luzerner Versicherer am Mittwoch mit.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Kursgewinne – Hoffnung auf Hilfen für Griechenland

    Paris – Hoffnungen auf Hilfen für Griechenland haben den europäischen Börsen am Mittwoch Gewinne beschert. Damit setzten sie ihre zu Wochenbeginn eingeleitete Erholungsbewegung fort. Der EuroStoxx 50 stieg bis zum Mittag um 1,76 Prozent auf 2.715,30 Punkte. Der CAC-40-Index in Paris legte um 1,34 Prozent auf 3.661,04 Zähler zu.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Swisscom testet vierte Mobilfunk-Generation LTE

    Bern – Im April 2010 startet Swisscom ausführliche Tests mit der vierten Mobilfunkgeneration «Long Term Evolution» (LTE). LTE wird das Swisscom-Netz frühestens ab 2011 ergänzen, die Netzkapazitäten erhöhen und mobiles Internet noch schneller machen. Damit ist Swisscom nach eigenen Angaben weiterhin führend beim Ausbau mobiler Breitbandtechnologien.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Digital-TV-Nutzer sollen Set-Top-Box frei wählen können

    Bern – Nutzerinnen und Nutzer von digitalem Fernsehen sollen nicht mehr zwingend die Set-Top-Box ihres Kabelnetzanbieters benutzen müssen. Der Bund will mit einer Gesetzesänderung sicherstellen, dass sie die freie Wahl haben. Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat eine Anhörung dazu eröffnet.

  • 10.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Axpo: Uran für AKW Beznau nicht aus russischen Kernwaffen

    Döttingen – Das angereichterte Uran in den Brennstäben der beiden Beznauer Atomreaktoren in Döttingen stammt nicht aus der Abrüstung von russischen Kernwaffen. Dies ergaben Abklärungen der AKW-Betreiberin Axpo bei der französischen Lieferfirma Areva. Zwar stamme das angereicherte Uran teilweise aus militärischen Quellen, teilte die Axpo mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001