Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Tag: 11. Februar 2010

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Rio Tinto auf Erholungskurs – Nach dramatischem Jahr neuer Optimismus

    Melbourne – Nach einem dramatischen Jahr wächst beim Bergbaukonzern Rio Tinto die Zuversicht. «Wir erwarten, dass die Faktoren für die Erholung der Rohstoffpreise in den vergangenen Monaten auch in diesem Jahr andauern», sagte VRP Jan du Plessis. Mit der durch einen rigorosen Schuldenabbau wiedergewonnen finanziellen Stärke könne sich das Unternehmen wieder auf Wachstum konzentrieren.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SGKB 2009 mit leicht tieferem Gewinn

    St. Gallen – Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat im vergangenen Geschäftsjahr einen um 1,7% tieferen Konzerngewinn von 168,1 Mio CHF erwirtschaftet. Die Kundenvermögen stiegen auf einen neuen Höchststand, wie das Institut mitteilte. Der Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung eine unveränderte Dividendenzahlung von 20 CHF vor.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag zunächst kaum verändert. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur März-Auslieferung kostete mit 74,72 Dollar 20 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 15 Cent auf 72,69 Dollar. Händlern zufolge steht am Markt das sich abzeichnende Rettungspaket für den Euro-Staat Griechenland im Fokus.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ADB: Umsatz 2009 steigt um 5,6 Prozent

    Genf – Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) ist im Geschäftsjahr 2009 gewachsen, musste allerdings einen leichten Margenrückgang hinnehmen. Zudem machte das Unternehmen einen einmaligen, nicht-cashwirksamen Goodwill-Abschreiber auf der 2006 getätigten Akquisition der Visiom Systems Inc. von 8,2 Mio USD.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Day Software kehrt 2009 in die Gewinnzone zurück

    Basel – Die Day Software Holding AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 in die Gewinnzone zurückgefunden. Der Anbieter von Content-Management- und Content-Infrastruktur-Sofware hat im vergangenen Jahr ausserdem zahlreiche Neukunden hinzugewonnen, weitere regionale Märkte erschlossen und neue Partnerschaften vereinbart.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Motorola hat neuen Plan für Zerschlagung

    New York – Der krisengeschüttelte US-Telekomkonzern Motorola kommt nicht zur Ruhe. Laut dem «Wall Street Journal» hat das Management einen neuen Plan für die eigene Zerschlagung ausgeheckt. Demnach soll von einem der ehemals wichtigsten Technologieunternehmen der USA nur noch ein Schatten seiner selbst übrig bleiben.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CS: Quartalsgewinn erfüllt Erwartungen nicht – Zuversichtlich für 2010

    Zürich – Die Credit Suisse hat im 4. Quartal 2009 weniger verdient als von den Analysten erwartet. Dennoch reagierten der Aktienmarkt mit Applaus auf den Geschäftsausweis. Zurückzuführen ist dies auf Aussagen des Managements, das sich für 2010 zuversichtlich zeigt. Seinen Optimisums stützt das Management auf den erfolgreichen Start ins erste Quartal.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    MySpace-Chef Owen Van Nattan tritt ab

    Los Angeles – Der Chef des Onlinenetzwerks MySpace, Owen Van Nattan, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten. Das teilte die Muttergesellschaft News Corporation am Mittwoch in Los Angeles mit. Die Entscheidung sei in beiderseitigem Einvernehmen gefallen. Neue Chefs bei MySpace sind Mike Jones und Jason Hirschhorn.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ÖV: Preiserhöhungen noch nicht in Stein gemeisselt

    Bern – Der Preisüberwacher hat die durchschnittliche Billettpreis-Erhöhung von 6,4% im öffentlichen Verkehr noch nicht abgesegnet. Er will sie einer vertieften Analyse unterziehen. Ein Entscheid soll im Juni fallen. Die am 14. Januar vom Verband öffentlicher Verkehr (VöV) angekündigte erste allgemeine Tariferhöhung seit drei Jahren soll ab 12. Dezember gelten.

  • 11.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Air France KLM grenzt Verluste ein

    Paris – Air France-KLM ist im dritten Geschäftsquartal in den roten Zahlen geblieben, konnte die Verluste aber verringern. Der Fehlbetrag lag zwischen Oktober und Ende Dezember nach 508 Mio Euro vor einem Jahr bei 295 Mio Euro. Im Unterschied zu vorangegangenen Quartalen fiel die Belastung durch frühere Termingeschäfte auf Treibstoffe mit 34 Millionen Euro gering aus.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001