Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Mastercard fällt hinter Visa zurück

    Purchase – Der weltgrösste Kreditkarten-Anbieter Visa hat den Vorsprung zum Verfolger Mastercard ausgebaut. Im Schlussquartal 2009 verdiente Mastercard lediglich 294 Mio. Dollar und damit nicht einmal die Hälfte dessen, was der Rivale unter dem Strich in den Kassen behalten hatte. Gegenüber dem Mastercard-Vorjahresgewinn von 240 Mio. Dollar war es immerhin eine Verbesserung.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro rutscht erstmals seit Juni 2009 unter 1,38 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist erstmals seit Juni 2009 wieder unter die Marke von 1,38 Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3783 Dollar und damit mehr als einen Cent weniger als noch am Morgen. Händler verwiesen auf die Sorge vor einem möglichen Flächenbrand in der Eurozone angesichts ausufernder Staatsdefizite.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Schwach – Sorgen über Eurozone und US-Daten belasten

    New York – Belastet von Sorgen über Schuldenprobleme in der Eurozone und nach enttäuschenden US-Konjunkturdaten haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Donnerstag schwach gezeigt. Nach Griechenland stünden jetzt Portugal und Spanien im Brennpunkt, hiess es. Die Risikoprämien auf deren Staatsanleihen seien deutlich gestiegen.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Islamische Banken lernen Rückschläge kennen

    Dubai ? Die Finanzkrise hat auch bei den islamischen Banken Spuren hinterlassen, obwohl sie weder mit Derivaten noch mit hochverzinslichen Krediten operieren dürfen. Dennoch generieren die meisten Scharia-Geldhäuser weiterhin Gewinne, auch wenn diese bescheidener ausfallen als während der Ölpreishausse im vergangenen Jahrzehnt.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Burger King mit durchwachsenem Geschäft

    Miami – Die Fastfood-Kette Burger King bekommt die hohe Arbeitslosigkeit zu spüren. Im zweiten Geschäftsquartal (Ende Dezember) lief das Geschäft durchwachsen. Die Kunden hielten ihr Geld zusammen, sagte Burger-King-Chef John Chidsey am Donnerstag in Miami. Er kündigte an, mit günstigen Angeboten dagegen halten zu wollen.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Kellogg tritt auf der Stelle

    Battle Creek – Der US-Lebensmittelkonzern Kellogg stagniert. Im Schlussquartal erreichten Gewinn und Umsatz fast punktgenau die Werte des Vorjahreszeitraums. Kellogg habe sich erfolgreich gegen die Wirtschaftskrise gestemmt, kommentierte Konzernchef David Mackay am Donnerstag in Battle Creek (US-Bundesstaat Michigan).

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SFA sieht 2009 als gutes Jahr für die Hedge-Funds-Branche

    Zürich – Die Swiss Funds Association (SFA) sieht das abgelaufene Geschäftsjahr 2009 für die Hedge-Funds-Branche unter Performancegesichtspunkten als eines der besten Jahre seit 1999. Der HFRX Global Hedge Fund Index legte um 13,40% zu, der HFRI Fund of Hedge Fund Index um 11,55%, wie die SFA am Donnerstag mitteilt.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CS angeblich Quelle der Kundendaten – Weg frei für CD-Kauf

    Zürich – In der Affäre um deutsche Steuersünder und deren in der Schweiz gestohlenen Bankdaten bleibt die Lage undurchsichtig. Verschiedene Banken wurden bisher als Quelle der Kundendaten genannt und geraten somit unter medialen Druck. Indizien liegen bislang jedoch noch nicht auf dem Tisch und die Bankhäuser wiesen bislang die zum Teil diffusen Anschuldigungen zurück.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gestiegen

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend gestiegen. Die Zahl sei um 8.000 auf 480.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten mit einem Wert von 460.000 Erstanträgen gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 470.000 auf 472.000 Anträge nach oben revidiert.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Die Phantom-Ökonomie

    «Der Ground Zero eines weltweiten Derivate-Desasters dürften die US-Banken sein. Ihre Collateralized Debt Obligations (CDO) waren und sind lediglich Wetten darauf, ob Schuldner ihre Schulden zurückbezahlen können. Können sie es nicht, platzen diese Wetten und das System ist nicht mehr zu retten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 103 104 105 106 107 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001