Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    VP Bank ernennt Roger Hartmann zum neuen CEO

    Zürich – Der Verwaltungsrat der Verwaltungs- und Privat-Bank AG (VP Bank) hat Roger Hartmann zum neuen CEO der VP Bank Gruppe gewählt. Er übernimmt seine Funktion per 1. April 2010 von Fredy Vogt, der die Bank seit fünf Monaten interimistisch führt, wie die VP Bank mitteilte. Hartmann ist derzeit Partner bei Ernst & Young Luxembourg.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Boeing bringt neuen Jumbo-Jet in die Luft

    Seattle – Der Flugzeug-Hersteller Boeing will seinen verspäteten neuen Jumbo-Jet in der kommenden Woche erstmals abheben lassen. Die Frachtversion der 747-8 könne 8. Februar zu ihrem Jungfernflug starten, teilte Boeing in der Nacht zum Donnerstag in Seattle mit. Der tatsächliche Zeitpunkt richte sich nach dem Wetter und dem erfolgreichen Abschluss vorheriger Tests.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise nach US-Lagerdaten leicht gesunken

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach einem Anstieg der Ölreserven in den USA leicht gesunken. Im asiatischen Handel gab der Preis für ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 13 Cent auf 76,85 Dollar nach. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent verbilligte sich ebenfalls leicht um 21 Cent auf 75,71 Dollar.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Toyota schafft Quartalsgewinn

    Tokio – Der von einem Rückruf-Debakel erschütterte Autobauer Toyota ist im dritten Geschäftsquartal in die Gewinnzone zurückgekehrt. Wie der grösste Autobauer der Welt bekanntgab, fiel zum 31. Dezember ein Nettogewinn an von 153,2 Milliarden Yen oder umgerechnet 1,2 Mrd Euro nach einem Verlust im Vorjahr von 164,7 Milliarden Yen.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Petroplus halbiert Reinverlust

    Zug – Die Petroplus Holdings AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatzrückgang verzeichnet und erneut rote Zahlen geschrieben. Sowohl gesamthaft als auch bereinigt um Veränderungen im Anlagenpark ergab sich für die Raffineriebetreiberin ein Verlust. Petroplus rechnet allerdings mit einer Erholung – 2010 soll «wesentlich besser» werden als 2009.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS steigert Gewinn um 6 Prozent auf 3,2 Mrd Franken

    Zürich – Die Zurich Financial Services AG hat 2009 den Gewinn gesteigert und schlägt den Aktionären eine deutlich erhöhte Dividendenausschüttung vor. Der seit Jahresbeginn amtierende CEO Martin Senn spricht denn auch von einem «hervorragenden Jahr» für die Zurich und sieht die Gruppe für die Zukunft gut positioniert, um die sich bietenden Chancen zu nutzen.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Cisco hakt die Krise ab

    San Jose – Der weltgrösste Netzwerkausrüster Cisco Systems hat die Krise hinter sich gelassen. Im zweiten Geschäftsquartal – per 23. Januar 2010 – endete die monatelange Talfahrt, Gewinn und Umsatz stiegen wieder. Es habe Verbesserungen auf nahezu allen Geschäftsfeldern gegeben, sagte Cisco-Chef John Chambers im kalifornischen San Jose.

  • 4.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Visa hält Spur: Plastikgeld immer beliebter

    San Francisco – Bezahlen mit der Kreditkarte wird immer beliebter. Der weltgrösste Kreditkarten-Anbieter Visa hat davon profitiert. In seinem ersten Geschäftsquartal – per Ende Dezember – stieg der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum unterm Strich um ein Drittel auf 763 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Steueramnestie trifft Finanzplatz Tessin weniger hart als befürchtet

    Lugano – Die italienische Steueramnestie hat den Tessiner Finanzplatz viel weniger hart getroffen als befürchtet. Insgesamt strichen die Banken im vergangenen Jahr 250 Arbeitsplätze. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang um 3,2% der Stellen. Nur in ganz wenigen Fällen sei es zu Entlassungen gekommen, teilte die Tessiner Bankiervereinigung mit.

  • 3.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    ZFS schlägt Joe Ackermann zur Wahl in den VR vor

    Zürich – Den Aktionären der Zurich Financial Services AG wird an der kommenden Generalversammlung vom 30. März der Deutsche Bank-Chef Joe Ackermann zur Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Ackermann soll im Verwaltungsrat Philippe Pidoux ersetzen, der sich wie angekündigt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001