Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Markt begrüsst Bernanke-Aussagen

    New York – Schwache Daten vom US-Immobilienmarkt haben der Wall Street am Mittwoch nur einen kurzen Dämpfer versetzen können. Dann setzten sich freundlich aufgenommene Aussagen des Notenbankchefs durch, der die Zinsen weiter niedrig halten will. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) legte bis zum Handelsschluss um 0,89 Prozent auf 10.374,16 Punkte zu.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Fester – Bernanke-Aussagen stützen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer zweitägigen Verschnaufpause den Handel mit festeren Kursen abgeschlossen. Nach einem Start im Plus rutschte der Leitindex SMI leicht in die Verlustzone ab. In der zweiten Handelshälfte kam dann aber trotz schwachen Daten zum US-Immobilienmarkt und dank positiver Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke vor einem Kongressausschuss wieder Schwung in den Handel.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Moderate Gewinne – Aussagen von Bernanke helfen

    London – Positiv aufgenommene Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke haben den europäischen Börsen zumindest moderate Gewinne beschert. Der EuroStoxx 50 schloss nach einer Berg- und Talfahrt 0,16 % höher bei 2.734,95 Punkten und damit nur knapp zehn Punkte unter seinem Tageshoch. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,23 % auf 3.715,68 Punkte. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,52 % auf 5.342,92 Zähler.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Senat verabschiedet Job-Gesetz

    Washington – Der US-Senat hat grünes Licht für ein Gesetz zur Schaffung von neuen Arbeitsplätzen gegeben. Mit den Stimmen beider Parteien votierte die breite Mehrheit der Kongresskammer (70 zu 28) für den Entwurf des 15 Mrd. Dollar umfassenden Programms. Es ist ein Kernanliegen von US-Präsident Obama und soll die erste von mehreren Massnahmen zur Ankurbelung des maroden Arbeitsmarktes sein.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    BCN 2009: Reingewinn steigt um 13,5% auf 42,5 Mio. Franken

    Neuenburg – Die Neuenburger Kantonalbank (BCN) hat 2009 das Rekordergebnis des Vorjahres trotz Finanz- und Wirtschaftskrise erneut übertroffen. Die Staatsbank erwirtschaftete einen Reingewinn von 42,5 Mio CHF – 13,5% mehr als im Vorjahr. Die Bank blickt auf ein «hervorragendes» Jahr zurück und war in keiner Weise von der Finanzkrise betroffen.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro steigt wieder über 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch seine kräftigen Kursverluste vom Vortag teilweise wettgemacht ist wieder über die Marke von 1,36 Dollar gestiegen. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3620 Dollar, nachdem sie im frühen Handel noch bei 1,35 Dollar notiert hatte.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Bernanke: Zinsen dürften für lange Zeit sehr niedrig bleiben

    Washington – US-Notenbankpräsident Ben Bernanke hat für einen langen Zeitraum sehr niedrige Leitzinsen signalisiert. Der schwache Arbeitsmarkt und die niedrige Inflation erforderten eine anhaltende Unterstützung der Konjunktur durch die US-Notenbank, sagte Bernanke am Mittwoch vor dem Finanzausschuss des US-Repräsentantenhauses.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Freddie Mac macht im 4. Quartal weitere Verluste

    McLean – Der mit Staatsgeldern gestützte US-Baufinanzierer Freddie Mac ist im 4 Quartal 2009 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Nettoverlust für den Zeitraum beträgt 6,5 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen im US-Bundesstaat Virginia mitteilte. Im dritten Quartal schlug noch ein Fehlbetrag von 5,4 Milliarden Dollar zu Buche.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Gewinne nur kurz von Häuserdaten gebremst

    New York – Schwache Häuserdaten haben den Aufwärtstrend der Wall Street am Mittwoch nur kurzzeitig gebremst. Zuletzt sorgten erneut gestiegene US-Rohöllagerbestände und der damit einhergehende Rückgang der Ölpreise wieder für gute Stimmung. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) stieg zuletzt um 0,99 Prozent auf 10.384,67 Zähler.

  • 24.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Rothschild stellt in Grossbritannien weitere Kundenberater ein

    London – Mark Kary und Helen Watson stossen neu als Managing Directors zu Rothschild Private Banking & Trust. Helen Watson stösst von Morgan Stanley zu Rothschild, wo sie 19 Jahre lang arbeitete, wie Rothschild in einer Medienmitteilung schreibt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001