Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    PSP 2009 mit 9,6 Prozent mehr Gewinn

    Zug – Die Immobiliengesellschaft PSP Swiss Property hat sich im vergangenen Geschäftsjahr 2009 auf operativer Ebene deutlich verbessert. Der Reingewinn vor Neubewertung stieg um 9,6 Prozent auf 136,5 Mio CHF. Die Leerstandsquote konnte per Ende 2009 auf 7,5 von 8,3 Prozent Ende 2008 gesenkt werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    PSP 2009 mit 9,6 Prozent mehr Gewinn

    Zug – Die Immobiliengesellschaft PSP Swiss Property hat sich im vergangenen Geschäftsjahr 2009 auf operativer Ebene deutlich verbessert. Der Reingewinn vor Neubewertung stieg um 9,6 Prozent auf 136,5 Mio CHF. Die Leerstandsquote konnte per Ende 2009 auf 7,5 von 8,3 Prozent Ende 2008 gesenkt werden, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Islands Schuldenprobleme weiter ungelöst

    Reykjavik – Island bekommt von Grossbritannien und den Niederlanden keine Nachbesserungen bei der Tilgung riesiger Auslandsschulden. Wie Finanzminister Steingrímur Sigfússon am Donnerstagabend in Reykjavik mitteilte, sind Verhandlungen der drei Länder am selben Tag in London ohne Ergebnis beendet worden.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Noch Hoffnung für Geländewagen-Marke Hummer

    Detroit – Für die vom Aus bedrohte Geländewagenmarke Hummer gibt es offenbar noch Hoffnung. Der Mutterkonzern General Motors (GM) prüfe noch zwei Kaufangebote, berichtete das «Wall Street Journal» am Donnerstag in der Online-Ausgabe unter Berufung auf eine informierte Person. GM hatte am Vortag angekündigt, die Marke einstellen zu wollen.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Fed will Goldman Sachs wegen Griechenland-Geschäften überprüfen

    Washington – Die US-Notenbank überprüft die Geschäfte der US-Investmentbank Goldman Sachs mit Griechenland. «Die Überprüfung betreffe eine Reihe von Derivategeschäften mit Griechenland, die von Goldman Sachs und anderen Banken durchgeführt wurden», sagte Fed-Chef Ben Bernanke am Donnerstag vor eine Anhörung vor dem Bankenausschuss des Senat.

  • 26.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    PEH schliesst in Sachen Vontobel Prozessfinanzierungs-Vertrag ab

    Zürich – Die Beteiligungsgesellschaft Private Equity Holding AG (PEH) hat im Gerichtsfall Vontobel mit der deutschen Allianz ProzessFinanz einen Prozessfinanzierungs-Vertrag abgeschlossen; dies im Hinblick auf eine «allenfalls notwendige gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen gegen die Bank Vontobel im Zusammenhang mit der Kapitalerhöhung vom März 2000».

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Telecom Italia überrascht mit Zahlen

    Mailand – Das italienische Telekommunikationsunternehmen Telecom Italia hat am Donnerstagabend entgegen einer früheren Mitteilung Zahlen zum abgelaufenen Jahr vorgelegt. Demnach sank der organische Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozent auf 11,34 Milliarden Euro.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow im Minus – Legt aber Schlussspurt hin

    New York – Negative Konjunkturdaten haben am Donnerstag die US-Standardwerte belastet. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA hatte in der vergangenen Woche erneut unerwartet zugelegt. Dennoch entfernten sich die wichtigen Indizes Dow Jones und S&P 500 im Handelsverlauf deutlich von ihren Tagestiefständen.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Schwache US-Konjunkturdaten belasten

    London – Negative Konjunkturnachrichten aus den USA haben die europäischen Börsen unter Druck gesetzt. In den Vereinigten Staaten hatte die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche erneut unerwartet zugelegt. Zudem hätten anhaltende Sorgen um die hohen Staatsschulden in Griechenland für eine trübe Stimmung unter den Anlegern gesorgt, sagten Händler.

  • 25.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Verluste – US-Daten und Nestlé-Gewinnmitnahmen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel mit breiten Verlusten beendet. Beobachter sprachen allerdings von einem eher ruhigen und – abgesehen von den Zahlen einiger SPI-Unternehmen – eher impulsarmen Geschäft. Der Markt zeigte sich denn auch über weite Strecken kaum verändert, erst die Publikation schwacher US-Makrozahlen am frühen Nachmittag sorgte für etwas Nervosität und einen deutlichen Kurstaucher.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001