Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Fusionen und Akquisitionen 2009 stark rückläufig

    Zürich – In der Schweiz sind 2009 deutlich weniger Fusionen und Akquisitionen (M&A) getätigt worden als in der Vergangenheit. Viele Firmen horteten aus Vorsicht lieber ihre Barbestände, als das tiefere Preisniveau bei vielen Vermögenswerten zu nutzen. Laut einer KPMG-Studie wurden in der Schweiz 2009 276 Übernahmen und Fusionen mit einem Gesamtwert von 78,6 Mrd USD getätigt.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis klettert über 73 Dollar

    New York – Der US-Ölpreis ist am Dienstag über die Marke von 73 Dollar gestiegen. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März 73,65 US-Dollar und damit 44 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass Rohöl der Nordseesorte Brent erhöhte sich um 52 Cent auf 70,63 Dollar.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gehalten – UBS abgeschlagen, Swatch gefragt

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag um Mittag gehalten, nachdem die Notierungen in den ersten Minuten noch in der Minuszone und danach etwas stärker im Plus gelegen hatten. Damit habe sich die technische Erholung vom Vortag fürs Erste kaum fortgesetzt. Die teils höheren Kurse seien vor allem News-getrieben, so ein Händler.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Freundlich – stabiler Euro wegen Griechenland-Hoffnung stützt

    London – Die europäischen Börsen haben sich ins Plus gearbeitet. Im frühen Handel hatte noch der späte Kursrutsch an den US-Börsen und der verloren scheinende Kampf um die 10.000-Punkte-Marke im Leitindex Dow Jones die Stimmung der Börsianer belastet. Dann ermöglichte die positive Wirkung eines deutlich stabilisierten Euro eine Fortsetzung der am Vortag gestarteten Erholung der europäischen Börsen.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Opel: 1,5 Mrd. Euro Staatshilfen und 3900 Jobs weg

    Frankfurt am Main – Der angeschlagene Autobauer Opel hat zur Sanierung 1,5 Milliarden Euro deutsche Staatshilfe beantragt und will im Werk Bochum 1799 Jobs streichen. Das teilte das Unternehmen mit. Neben den Staatshilfen verlangt das Management von den Mitarbeitern einen Sanierungsbeitrag von jährlich 265 Millionen Euro in den Jahren 2010 bis 2014.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus Swatch Group: Starke Jahres-Zahlen und Aussichten

    Zürich – Die Valoren der Swatch Group SA sind mit grossen Kursaufschlägen in den Handel gestartet und haben die Anfangsgewinne im Laufe des Morgens noch ausbauen können. Der Westschweizer Uhrenkonzern hat vorbörslich für das Geschäftsjahr 2009 überzeugende Ergebniszahlen vorgelegt.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Verfassungsgericht verlangt neue Hartz-IV-Sätze

    Karlsruhe – Die Bundesregierung muss die Hartz-IV-Regelsätze für Kinder und Erwachsene neu berechnen. Die bisherige Regelung verstosse gegen die Verfassung, entschied das Bundesverfassungsgericht. Die Berechnung sei nicht transparent genug. Das Gericht forderte den Gesetzgeber auf, bis zum 31. Dezember eine an der Realität orientierte Neuregelung zu schaffen.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Migrosmuseum: While Bodies Get Mirrored ? An Exhibition about Movement, Formalism and Space

    Die Gruppenausstellung bringt Arbeiten zusammen, die ein Spannungsverhältnis von Bewegung und Raum thematisieren und dafür ein formalistisches Zeichenvokabular aufnehmen und reaktivieren.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    SAS streicht nach Verlust erneut Stellen

    Stockholm – Die skandinavische Fluggesellschaft SAS hat seine Verluste zwar halbiert, will aber wegen weiter akuter Probleme erneut Stellen streichen und von den Eignern zusätzliches Kapital. Wie das halbstaatliche Unternehmen mitteilte, sank der Nettoverlust 2009 auf 2,9 Milliarden Kronen (284 Mio Euro) verglichen mit 6,4 Milliarden Kronen im Vorjahr.

  • 9.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Illegale Arzneimittel kommen vermehrt in die Schweiz

    Bern – Auch 2009 wurde wie schon in den Vorjahren eine starke Zunahme von illegalen Arzneimittelimporten festgestellt. So wurden dem Schweizerischen Heilmittelinsitut Swissmedic von der Eidg. Zollverwaltung im Jahr 2009 1154 verdächtige und damit potentiell illegale Arzneimittelimporte gemeldet. Dies entspricht einer Zunahme um 68% im Vergleich zum Vorjahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 87 88 89 90 91 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001