Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan.   März »

Monat: Februar 2010

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: …

    Zürich –

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Euro-Finanzen halten Anleger gefangen

    London – Die europäischen Börsen haben am Montag nach drei Verlusttagen in Folge wieder mit Gewinnen geschlossen. Der EuroStoxx 50 schloss mit 1,24 Prozent im Plus bei 2.664,29 Zählern. Der Pariser CAC-40-Index gewann 1,22 Prozent auf 3.607,27 Punkte, in London rückte der FTSE 100 um 0,62 Prozent auf 5.092,33 Punkte vor.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    BAFU forciert nach Kopenhagen die Klimapolitik

    Bern – Nach dem erfolglosen Klimagipfel in Kopenhagen konzentriert sich das Bundesamt für Umwelt (BAFU) im laufenden Jahr weiter auf den Klimawandel und mögliche Lösungsansätze. Die Schweiz prüft, ob sie in der zweiten Jahreshälfte eine Vorkonferenz durchführen will: «Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es schon längst gerettet worden.»

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Frühjahrssession im Zeichen des Bankgeheimnisses

    Bern – Bankgeheimnis, Manager-Löhne, Arbeitslosigkeit: Die Themen, die derzeit für Diskussionen sorgen, dominieren auch die Frühjahrssession der eidgenössischen Räte, die am 1. März beginnt. Zum Auftakt der Session entscheidet sich, ob die Räte während der Session über die Einsetzung einer PUK zu den Ereignissen rund um die UBS-Affäre befinden.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Euro erholt sich kaum von den Verlusten der Vorwoche

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Montag kaum von seinen kräftigen Kursverlusten in der Vorwoche erholt. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,3662 Dollar und damit nur etwas mehr als am Freitag. Damit notiert der Euro weiter auf dem tiefsten Stand seit fast neun Monaten.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    NR-Kommission will Schranken für Sonderrecht des Bundesrats

    Bern – Beruft sich der Schweizer Bundesrat in ausserordentlichen Krisenlagen aufs Notrecht, soll er die Entscheide in Zukunft rascher durchs Parlament absegnen lassen. Die Staatspolitische Kommission des Nationalrats (SPK) will die entsprechenden Notrechts-Befugnisse des Bundesrats aber nicht zu stark einschränken.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Xerox schliesst Übernahme von Softwarefirma ACS ab

    Norwalk – Der Drucker- und Kopiererspezialist Xerox hat die 6,4 Mrd Dollar schwere Übernahme der Software-Firma Affiliated Computer Services (ACS ) abgeschlossen. Der Konzern steige damit zum weltgrössten Anbieter bei der Dokumentenverwaltung auf, teilte Xerox mit. Xerox hatte die Übernahme im September vergangenen Jahres bekanntgegeben.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Flughafen Zürich und Swiss Casinos planen Casino

    Zürich – Am Flughafen Zürich sollen die Roulettekugeln rollen. Die Betreiberin Unique (Flughafen Zürich AG) strebt mit Swiss Casinos den Bau eines Casinos an. Dieses soll laut Unique-Sprecher Marc Rauch im Erdgeschoss vom Parkhaus 1 entstehen. Der Flughafen sei der ideale Standort, wie einer Mitteilung von Unique vom Montag zu entnehmen ist.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    Asbest-Prozess: Schmidheiny fordert Ausschluss von Nebenklägern

    Turin – In Turin ist der Prozess gegen zwei ehemalige Hauptaktionäre der Eternit S.p.A. (Genua) fortgesetzt worden. Die Anwälte des Schweizer Milliardärs Stephan Schmidheiny und des belgischen Barons Jean-Louis de Cartier de Marchienne verlangten dabei den Ausschluss von mehreren zivilen Nebenklägern.

  • 8.Februar 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Uneinheitlich – Sorgen über Euro-Finanzen halten an

    New York – Die Börsen in New York haben sich am Montag uneinheitlich entwickelt. Im frühen Handel rutschte der Dow Jones wieder unter die Marke von 10.000 Punkten und verlor 0,16% auf 9.996,44 Zähler. Für den S&P-500-Index ging es derweil um 0,05% auf 1.066,67 Punkte hoch. An der Nasdaq gewann der Composite-Index um 0,02% auf 2.141,64 Punkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001