Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 8. März 2010

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Retarus expandiert nach Dubai

    München – Retarus setzt seinen internationalen Wachstumskurs fort. Über die neue Vertretung im Emirat Dubai wollen die Münchner die Golfstaaten als Markt für professionelle Business-Messaging-Lösungen erobern. Von Dubai aus will Retarus zunächst die GCC-Staaten (Gulf Cooperation Council / Golf-Kooperationsrat) erschliessen.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Raiffeisen Informatik in Österreich reorganisiert Messaging-Prozesse mit Incentage und SWIFT

    Wien – Raiffeisen Informatik in Wien hat nach 9-monatiger Projektdauer ihre gesamte Messaging-Infrastruktur vollständig erneuert und die Messaging-Prozesse überarbeitet. Die bisher über lange Jahre im Einsatz stehende SWIFT-Infrastruktur wurde durch State-of-the-Art- und SWIFT-zertifizierte EAI-Applikationen (Enterprise Application Integration) von Incentage, ergänzend mit SWIFT Alliance Access (SAA), ersetzt.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Pensionskassen und Versicherer erwarten keine Marktumwälzungen

    Bern – Vertreter von Pensionskassen und Lebensversicherungen erwarten nach dem Nein zum tieferen Umwandlungssatz in der beruflichen Vorsorge keine umwälzenden Veränderungen im Markt. Dass nun Pensionskassen reihenweise die Segel streichen müssten, wäre für Hanspeter Konrad vom Pensionskassenverband ASIP, eine vorschnelle Folgerung.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    New York – Die Ölpreise sind am Montag durch verbesserte Konjunkturerwartungen beflügelt worden. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im April kostete gegen Abend 81,72 US-Dollar. Das waren 22 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg um 42 Cent auf 80,31 Dollar.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Total verkündet endgültiges Aus für Raffinerie

    Paris – Der Ölriese Total hat trotz Streiks und Blockadeaktionen das endgültige Aus für seine Raffinerie im nordfranzösischen Dunkerque angekündigt. Die 370 Mitarbeiter sollen künftig in anderen Unternehmensbereichen arbeiten oder in Frührente gehen. Am Standort der Raffinerie werde ein Ausbildungs- und Technikzentrum gebaut.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro in ruhigem Umfeld leicht gesunken

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zu Wochenbeginn in einem ruhigen Umfeld leicht gesunken. Am späten Montagnachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3650 Dollar und damit etwas weniger als am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,3662 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7320 Euro.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    SBB: Keine generelle Lohnerhöhungen für Angestellte

    Bern – Die 27’000 SBB-Angestellten erhalten im Jahr 2010 eine einmalige Prämie von 650 Franken. Zudem werden bei der SBB 0,5% der Lohnsumme für individuelle Lohnerhöhungen eingesetzt. In den Genuss der vollen Prämie kommen Angestellte mit einem Beschäftigungsgrad ab 50%. Wer zwischen 20 und 49% arbeitet, erhält 325 Franken Prämie.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    McDonald’s setzt im Februar mehr um

    Oak Brook – Die US-Schnellimbisskette McDonald’s hat im Februar vor allem im Ausland mehr Fast-Food verkauft und dadurch ihren Umsatz gesteigert. Flächenbereinigt seien die Erlöse im Februar um 4,8 Prozent gestiegen, teilte McDonald’s am Montag in Oak Brook mit. Besonders gut lief das Geschäft in Japan, Australien oder China.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert nach Kursanstieg vom Freitag

    New York – Nach den deutlichen Gewinnen der letzten Woche haben sich die wichtigsten US-Aktienindizes am Montag kaum verändert präsentiert. Die Anleger verarbeiteten noch den positiv aufgenommenen Arbeitsmarktbericht vom Freitag, sagten Händler. Gute Nachrichten von der Schnellrestaurantkette McDonald’s stützten den Markt.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Suva kehrt 2009 in die schwarzen Zahlen zurück

    Luzern – Die Suva hat den Weg aus der Finanzkrise gefunden. Nach einem Verlust von fast 150 Mio CHF 2008 wird der Unfallversicherer in seiner Jahresrechnung 2009 wieder ein positives Ergebnis ausweisen. Detaillierte Angaben zum Geschäftsverlauf wird die grösste Trägerin der obligatorischen Unfallversicherung in der Schweiz am 11. Juni machen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001