Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 8. März 2010

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    CS will weiter in den Heimmarkt investieren

    Zürich – Der Heimmarkt spielt für die Credit Suisse eine herausragende Bedeutung. Bezogen auf das vergangene Jahr generierte die Region Schweiz rund einen Drittel des Gesamtertrages der Bank und beschäftigte rund 40% der gesamten Konzernbelegschaft, erklärte der CS Schweiz-Chef Hans-Ulrich Meister an einem Mediengespräch zu seinem Geschäftsbereich.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    WIR Bank steigert Gewinn 2009 um 11 Prozent

    Basel – Die WIR Bank hat 2009 Gewinn und Bilanzsumme markant gesteigert. Der Jahresgewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 11,0% auf 11,6 Millionen Franken. Die Bilanzsumme legte 9,7% zu auf 3,72 Milliarden Franken. Stark zu Buche geschlagen haben die Hypothekarforderungen mit 2,45 Milliarden Franken, was einem Plus von 9,4% entspricht.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    OC Oerlikon: Chancen für Lösung mit Banken steigen

    Zürich – Die Chancen, dass die OC Oerlikon mit ihren Kreditgebern zu einer Einigung kommt, scheinen zu steigen. Gemäss übereinstimmenden Berichten in verschiedenen Zeitungsberichten über das Wochenende, fordert Oerlikon-Grossaktionärin Renova von den Banken nur noch einen Verzicht auf Forderungen von rund 250 Mio CHF oder rund 10% der Ausstände.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: sentix-Index stabilisiert sich

    Limburg – Die Stimmung von Investoren im Euroraum hat sich im März nach dem Rückschlag im Vormonat stabilisiert. Der sentix-Index sei von minus 8,2 Punkten im Vormonat auf minus 7,5 Punkte gestiegen, teilte das Institut sentix am Montag mit. Während sich die Stimmung in der Eurozone stabilisiert habe, hätten sich die globalen Perspektiven weiter aufgehellt.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    BFS: Weniger Übernachtungen in Hotels im Januar

    Neuenburg – Schweizer Hotels im Januarloch: Zu Jahresbeginn übernachteten deutlich weniger Gäste in Hotelbetten als noch vor einem Jahr. Die Zahl der Übernachtungen sank um 76’000, das ist ein Minus von 2,6%. Insgesamt wurden 2,8 Mio Übernachtungen gezählt. Der Vergleich mit 2008 zeigt das Leiden der Schweizer Hotellerie noch deutlicher.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Roche nach Ocrelizumab-Entwicklungsstopp leicht tiefer

    Zürich – Die Roche-Genussscheine sind am Montag im frühen Handel leicht unter Druck geraten, die Titel von Novartis allerdings ebenfalls. In Marktkreisen werden die Abgaben in Roche auch auf den heute vorbörslich bekannt gegebenen Entwicklungsstopp des spätklinischen Produktkandidaten Ocrelizumab bei Rheumatoider Arthritis (RA) zurück geführt.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Nach Anfangsavancen leichte Gewinnmitnahmen

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat die neue Woche mit leicht höheren Kursen eröffnet, die Gewinne in der ersten halben Stunde aber nicht ganz halten können. Laut Händlern ist es nach anfänglichen Avancen schon bald zu ersten Gewinnmitnahmen – vor allem bei den defensiven Titeln – gekommen. Die Vorgaben aus den USA und Asien seien zwar erneut gut, hiess es.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Indische Essar plant Milliarden-IPO fürs Energiegeschäft

    Frankfurt am Main – Der indische Mischkonzern Essar will mit einem Teilbörsengang in London laut Kreisen bis zu 3 Mrd Dollar erzielen. 20 bis 25% des Energiegeschäfts sollten bis Ende April an die Börse der britischen Hauptstadt gebracht werden, hiess es aus mit dem Vorgang betrauten Kreisen. Die Erlöse werden demnach auf 2,5 bis 3 Mrd Dollar geschätzt.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Detailhandel im Januar deutlich im Plus

    Bern – Der Schweizer Detailhandel ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet: Im Januar nahmen die Detailhandelsumsätze im Vergleich zum Vorjahr wertmässig (nominal) um 4,0 Prozent zu. Unter Berücksichtigung der Teuerung ergab sich ein Plus von (real) 4,4 Prozent. Die um die Teuerung und saisonale Effekte bereinigten Umsätze blieben im Vergleich zum Vormonat stabil.

  • 8.März 2010 — 00:00 Uhr
    Japans Premier drängt Toyota zu Qualitätsverbesserung

    Tokio – Die Pannenserie bei Toyota lässt auch die japanische Regierung nicht kalt. Ministerpräsident Yukio Hatoyama forderte bei einem Treffen mit Konzernchef Akio Toyoda diesen am Montag auf, die Qualitätskontrolle zu verbessern, um das verlorengegangene Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen, wie die Nachrichtenagentur Kyodo meldete.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001