Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
März 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Feb.   Apr. »

Tag: 23. März 2010

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    BKW und ewb gründen Joint Venture und kaufen Windpark in Deutschland

    Bern – Die BKW FMB Energie AG hat gemeinsam mit Energie Wasser Bern ewb das Gemeinschaftsunternehmen HelveticWind gegründet. Ziel der Partnerschaft sei es, in den nächsten Jahren ein Windkraft-Portfolio mit über 100 MW Leistung zu realisieren, teilten die Firmen mit mit. Damit arbeiten BKW und ewb neben der Wasserkraft neu auch bei der Windenergie eng zusammen.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – moderat positive US-Vorgabe stützt

    Paris – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Dienstag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Händler verwiesen auf freundliche US-Vorgaben als Stütze. Die Börse in Tokio schloss zwar nach einem verlängerten Wochenende leichter, verarbeitete damit aber laut Händlern vor allem auch die leichte Korrektur an den internationalen Börsen zum Ende der Vorwoche.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Etwas fester – Anhaltende Sorgen um Griechenland

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte den Handel mit etwas festerer Tendenz aufnehmen. Marktteilnehmer verweisen dabei auf den freundlichen Verlauf der US-Börsen. So waren die wichtigsten US-Aktienindizes am Montag mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der Future auf den Leitindex Dow Jones bewegte sich allerdings seit Börsenschluss in Europa kaum mehr.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    CPH 2009: EBIT geht um 73,5% auf 8,5 Mio. Franken zurück

    Perlen – Die CPH Chemie + Papier Holding AG hat 2009 auf operativer Ebene einen massiven Einbruch erlitten. Aufrund eines verbesserten Finanzergebnis ging der Reingewinn hingegen nur leicht zurück. Den Aktionären soll eine Dividende von 30 (VJ 35) CHF ausgeschüttet werden. Fürs laufende Jahr geht CPH bei eingeschränkter Visibilität von einem anhaltend schwierigen Marktumfeld aus.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Adval Tech mit verdreifachtem Reinverlust von 27 Mio. Franken

    Niederwangen – Die zur Adval Tech Holding AG gehörende Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatzrückgang und einen deutlich höheren Reinverlust hinnehmen müssen. Das Unternehmen spricht von einem schwierigen Jahr und verweist auf die Folgen der Rezession für die Schlüsselmärkte Automobil, Medizinaltechnik und Konsumgüter.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Implenia ernennt Hanspeter Fässler zum CEO

    Dietlikon – Der Verwaltungsrat des grössten schweizerischen Baudienstleistungs-Konzerns Implenia hat Hanspeter Fässler (53) zum neuen CEO und Vorsitzenden der Konzernleitung ernannt. Er übernimmt die Funktion von Anton Affentranger, der Implenia heute als CEO und Präsident des Verwaltungsrates führt. Affentranger bleibt VR-Präsident.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Newave 2009 mit tieferem Umsatz und weniger Gewinn

    Quartino – Die Newave Energy Holding SA hat 2009 einen um 7% geringeren Gruppen-Umsatz von 78,1 (VJ 84,0) Mio CHF erwirtschaftet, nach Währungseffekten betrug das Minus 4%. Der EBIT reduzierte sich um 15,2% auf 10,0 (11,8) Mio CHF und der Reingewinn um 14,9% auf 8,0 (9,4) Mio CHF, wie der Hersteller von Systemen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) mitteilte.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt wieder in Richtung 1,35 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist am Dienstag wieder in Richtung 1,35 Dollar gesunken. Nachdem sich die Gemeinschaftswährung am späten Montagabend bis rund 1,3570 Dollar erholt hatte, kostete sie am Morgen 1,3520 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7396 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,3471 (Freitag: 1,3548) Dollar festgesetzt.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Huber+Suhner 2009: Reingewinn sinkt auf 48,4 Mio. Franken

    Herisau – Die Huber+Suhner AG hat 2009 einen Gewinnrückgang und tiefere Volumen verzeichnet. Angesichts des schwierigen Marktumfelds spricht das in den Bereichen elektrische und optische Verbindungstechnik tätige Unternehmen aber von einem respektablen Ergebnis. 2010 will Huber+Suhner zu Wachstum zurückkehren und das Betriebsergebnis steigern.

  • 23.März 2010 — 00:00 Uhr
    Rieter reduziert Reinverlust 2009 auf 217,5 Mio. Franken

    Winterthur – Die Rieter Holding AG hat im Geschäftsjahr 2009 einen Verlust auf Stufe EBIT von 186,6 (VJ -312,1) Mio CHF erlitten, entsprechend einer EBIT-Marge von -10,1%. Der Reinverlust lag bei 217,5 (VJ 396,7) Mio CHF, wie die Gesellschaft am Dienstag mitteilte. Damit haben sich im zweiten Semester die Verluste deutlich reduziert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001