Euro sinkt wieder in Richtung 1,35 Dollar

Nach wie vor lastet die haushaltspolitische Lage im hochverschuldeten Griechenland auf dem Euro. Neuigkeiten sind allerdings erst gegen Ende der Woche vom EU-Gipfel in Brüssel zu erwarten. Fundamentale Impulse dürften am Dienstag unterdessen gering ausfallen. Lediglich neue Zahlen vom US-Immobilienmarkt könnten für Bewegung sorgen. (awp/mc/pg/07)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert