Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« März   Mai »

Tag: 12. April 2010

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Orior-IPO: Erster Handelstag an SIX am 22. April

    Zürich – Die im Frisch-Convenience-Food und in der Fleischveredelung tätige Lebensmittelgruppe Orior AG geht wie im März angekündigt an die Schweizer Börse und hat dazu nun die Details publiziert. Als erster Handelstag ist der 22. April angepeilt. Das Book-Building-Verfahren beginnt am heutigen 12. April und soll bis am 21. April um 12.00 Uhr mittags abgeschlossen sein.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bucher Industries strafft Winterdienst-Produktprogramm

    Niederweningen – Bucher Municipal, eine Division der Bucher Industries AG, verkauft den Teilbereich Flugfeld-Kehrblasgeräte und Rolba Schneefräs-Schleudern an das Schweizer Unternehmen Zaugg AG Eggiwil. Damit fokussiere Bucher Municipal sein Winterdienst-Geschäft auf die Serienprodukte Streuer und Schneepflüge, teilt der Technologiekonzern mit.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Festere Tendenz hält an – SMI nahe am Jahreshoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag gut in die neue Woche gestartet und baut die Kursgewinne vom Freitag weiter aus. Gute Vorgaben aus den USA und Japan sowie der von der EU beschlossene Notfallplan für Griechenland halten die positive Grundstimmung aufrecht. In der Schweiz wurden die Angaben der UBS zum ersten Quartal am Markt wohlwollend aufgenommen.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Total will weiter in Atomindustrie in Emiraten investieren

    London – Der französische Ölkonzern Total bietet sich trotz der Niederlage gegen ein südkoreanisches Konsortium weiter als Partner für den Bau des ersten Kernkraftwerks in den Vereinigten Arabischen Emiraten an. «Wenn Abu Dhabi einen Partner will, könnten wir das sein», sagte Total-Chef Christophe de Margerie der «Financial Times» vom 12. April 2010.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Global View Bank Sarasin: Zenit ist erreicht

    Basel – Gemäss dem aktuellen Research-Ausblick «Global View» der Bank Sarasin für das zweite Quartal 2010 hat sich die Weltwirtschaft im zweiten Halbjahr 2009 und im ersten Quartal 2010 deutlich von der Krise erholt. Während die entwickelten Länder Produktion und Investitionen wieder erfolgreich ankurbelten, muss China das Risiko einer Überhitzung abdämpfen.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    FlowFact ImmobilienKongress: Netz(werk)e für bessere Vermarktung nutzen

    Köln – Unter dem Motto «Net sells ? Die Zukunft liegt im Netz(werk)» veranstaltet die FlowFact AG den ImmobilienKongress für Immobilienexperten, wie Makler, Immobilienverwalter, Banken/Sparkassen und Projektentwickler. Diese erfahren in Vorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion auf dem FlowFact ImmobilienKongress am 20.05.2010 in Köln, wie sie Netz(werk)e nutzen, um Vermarktungschancen und Umsatz zu steigern.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: UBS ziehen nach Vorlage erster Q1-Zahlen deutlich an

    Zürich – Die Aktien der UBS sind am Montag in der Eröffnungsphase gesucht. Markbeobachter führen die Avancen auf die im Vorfeld der GV vom 14.04. vorgelegten, ersten Zahlen zum Q1 zurück. Die Grossbank hat vorbörslich einen Quartalsgewinn von mindestens 2,5 Mrd CHF vor Steuern und einen deutlich verringerten Nettoneugeldabfluss (NNG) in Aussicht gestellt.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Qualifizierte Berufsbildung grosser Standortvorteil für Liechtenstein

    Vaduz – Zu einem Gedankenaustausch traf sich Regierungschef Klaus Tschütscher im Regierungsgebäude in Vaduz mit einer Delegation des Kaufmännischen Verbandes (KV) Werdenberg – Fürstentum Liechtenstein. Mit seinen rund 300 Mitgliedern gehört der KV Werdenberg – Fürstentum Liechtenstein zum Kaufmännischen Verband Schweiz.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Gewinne – Positive Vorgaben – UBS sehr fest

    London – Die Börsen Europas sind am Montag nach freundlichen Vorgaben aus Übersee und konkreten Hilfsangeboten für Griechenland mit Gewinnen gestartet. Der EuroStoxx 50 legte in den ersten Handelsminuten um 0,67% auf 3.013,73 Punkte zu. Der Cac 40 in Paris gewann 0,57% auf 4.073,67 Punkte und der Londoner FTSE 100 kletterte um 0,40% auf 5.794,23 Punkte nach oben.

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank half bei Haushaltstrick in Lettland

    Düsseldorf – Die Deutsche Bank hat in Lettland laut einem Pressebericht mit einem Trick bei der Begrenzung des Defizits des baltischen Staates geholfen. So habe das Institut die lettische Hauptstadt Riga im Jahr 2005 dabei unterstützt, den Bau einer Brücke über den Fluss Düna zu finanzieren, berichtet das «Handelsblatt» vom 12. April 2010.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001