Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    SGS übernimmt Australian Soil Testing

    Genf – Die Inspektions- und Zertifizierungs-Gesellschaft SGS hat in Australien einen Zukauf getätigt. Das Unternehmen Australian Soil Testing (AST), ein Testlabor für Baumaterial und Geotechnik, werde übernommen, teilt SGS mit. Diese Akquisition ergänze die jüngste Übernahme der Western Geotechnics Group und erhöhe die Kapazitäten an der australischen Ostküste.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,33 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Freitag nach einer leichten Erholung am Vorabend über der Marke von 1,33 Dollar halten können. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3346 Dollar. Ein Dollar war damit 0,7492 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag noch auf 1,3296 Dollar festgesetzt.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis nähert sich wieder 18-Monats-Hoch

    Singapur – An den Ölmärkten sind die Ölpreise am Freitag mit der Aussicht auf eine steigende Nachfrage wieder leicht gestiegen. Nach zwei Handelstagen mit Rückgängen kletterte der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI im asiatischen Handel um 38 Cent auf 85,77 Dollar. Er näherte sich damit wieder etwas dem 18-Monats-Hoch bei 87,07 Dollar.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Givaudan: Quartalsumsatz deutlich über Erwartungen

    Vernier – Die Givaudan SA hat von der weltweiten Verbesserung der Konjunktur stark profitiert. Der Gruppenumsatz im ersten Quartal 2010 stieg um 9,2% auf 1’066,4 Millionen Franken, in Lokalwährungen waren es gar 10,6%. Die Verkäufe im Bereich Riechstoffe stiegen um 13,1% auf 495,7 Millionen Franken beziehungsweise um 14,3% in Lokalwährungen.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Petroplus tätigt Zukauf in den USA

    Zug – Die Raffineriebetreiberin Petroplus hat in den USA via Zweckgesellschaft PBF Investments Anlagegüter der Raffinerie Delaware City gekauft. Zudem sei ein Kraftwerk von der Besitzerin Valero Energy Corporation übernommen worden, teilte Petroplus am Freitag mit. Der Preis für die Raffinerie wurde mit 170 Mio USD, der für das Kraftwerk mit 50 Mio USD beziffert.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Apple frischt iPhone auf: Multitasking ab Sommer

    Cupertino – Apple kitzelt aus dem populären iPhone-Handy mehr Leistung heraus. Ab dem Sommer steht nach den Worten von Konzernchef Steve Jobs ein neues Betriebssystem zur Verfügung, mit dem es möglich sein wird, mehrere Programme gleichzeitig laufen zu lassen. Diese etwa von Windows bekannte Funktion hatten viele iPhone-Nutzer schmerzlich vermisst.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Die Wüste lebt: Zeit für intakte Oasen

    Endlos echt: Eine Reise in die ägyptischen Wüsten begeistert Abenteurer, Sterngucker und Kulturinteressierte zugleich. Ägypten setzt bewusst auf Ökotourismus zwischen Sanddünen und Dattelhainen ? mit international ausgezeichneten Lodges.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    Michael Schmidt, Country Manager CH Citrix Systems

    «Virtualisierung ist eine treibende Kraft für die Veränderungen in der Unternehmens-IT weltweit. Allein die Server-Virtualisierung hat bislang schon einen beachtlichen Beitrag zu mehr Effizienz geleistet, obwohl die Technologie selbst noch verhältnismässig jung ist. Es spricht vieles dafür, dass 2010 das Jahr der Virtualisierung sein wird.»

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Moderates Plus dank Einzelhandelsdaten

    New York – Im Spannungsfeld guter Einzelhandelsdaten und anhaltender Griechenland-Sorgen haben am Donnerstag die Optimisten an der Wall Street obsiegt. Unterstützung fand die freundliche Stimmung laut Händlern auch in einer positiv verlaufenen Auktion neuer US-Staatsanleihen mit 30-jähriger Laufzeit.

  • 8.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Weitere Gewinnmitnahmen wegen Griechenland

    London – Am Donnerstag haben einmal mehr die Sorgen um Griechenland die Stimmung an den europäischen Börsen getrübt. Von einem Experten hiess es, viele Anleger unterschätzten diese Problematik immer noch. Zudem konstatierte er mit Blick auf den wochenlangen Aufwärtstrend eine Überhitzung der Märkte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001