Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    Munich Re machen Beben und Unwetter zu schaffen

    München – Den weltgrössten Rückversicherer Munich Re haben die Erdbeben und Unwetter im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres schwer getroffen. Auch für das Gesamtjahr schliesst die Konzernspitze überdurchschnittlich teure Naturkatastrophen nicht aus, gibt sich jedoch optimistisch für den geplanten Milliardengewinn.

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    Shell übertrifft mit Gewinnsprung Erwartungen

    London – Der kräftige Anstieg beim Ölpreis und eine Produktionserhöhung lassen beim britisch-niederländischen Ölkonzern Royal Dutch Shell die Gewinne wieder sprudeln. Auch der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kräftig. Für das Gesamtjahr machte Shell-Chef Peter Voser am Mittwoch allerdings «gemischte Signale» aus.

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Korrektur setzt sich fort – Nobel Biocare im Sinkflug

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat unter dem Eindruck der Schuldenprobleme in Griechenland und Portugal den Handel am Mittwoch deutlich tiefer eröffnet. Die Rating-Rückstufungen für griechische und portugiesische Staatspapiere durch die Agentur Standard & Poor’s hatten bei den Aktien bereits am Dienstagnachmittag zu starken Kursabgaben geführt.

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    Francisco Fernandez, CEO Avaloq Evolution AG

    «Unsere direkte Demokratie, unsere Autonomie, eine eigene Zentralbank, unsere Währung, unser Steuerrecht, unsere zentrale Lage in Europa, unsere Schweizer Werte – all das, was wir unter Swissness subsumieren und worauf wir zu Recht stolz sein dürfen, stellt einen Wettbewerbsvorteil dar, mit dem wir auch in Zukunft in dieser globalisierten Welt bestehen können.»

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    Continental schreibt wieder schwarze Zahlen

    Hannover – Der Automobilzulieferer Continental hat im ersten Quartal die Wende geschafft und ein dickes Plus eingefahren. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 494 Mio EUR, wie das Unternehmen am Mittwoch in Hannover mitteilte. In der von der Branchenkrise geprägten Vorjahresperiode hatten die Hannoveraner einen operativen Fehlbetrag von 165 Mio EUR verbucht.

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Nobel Biocare brechen nach schwachen Zahlen ein

    Zürich – Die Aktien der Nobel Biocare Holding AG stehen am Mittwoch nach der Publikation der Zahlen zum ersten Quartal unter massivem Abgabedruck. Nobel Biocare hat sowohl beim Umsatz als auch beim (Betriebs-)gewinn die Erwartungen der Analysten klar verfehlt. Dass der Reingewinn über den Prognosen lag, ist einzig einem deutlich verbesserten Finanzergebnis zuzuschreiben.

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwächer – Zahlen und Euro-Sorgenkinder im Fokus

    London – Die europäischen Börsen haben am Mittwoch weitere Kursverluste verzeichnet. Der EuroStoxx 50 weitete im frühen Handel seine Vortagesverluste um 0,55% auf 2.823,05 Punkte aus. Der Cac 40 verlor in Paris 0,29% auf 3.833,27 Punkte. Der Londoner FTSE 100 gab 0,11% auf 5.597,53 Punkte ab.

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    Inflationsrisiken als Folge der Finanzkrise noch gering

    Zürich – Die drastischen geld- und fiskalpolitischen Massnahmen, mit welchen die Notenbanken und Finanzminsterien auf die globale Finanzkrise reagierten, haben in weiten Kreisen Befürchtungen über mögliche inflationäre Folgen geweckt.

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    Merck KGaA überrascht mit Gewinnsprung und hebt Prognosen teilweise an

    Darmstadt – Beim Pharma- und Chemiekonzern Merck hat die jüngste Erholung im Chemiegeschäft zu einem kräftigen Gewinnsprung geführt. «Auch wenn 2010 kein einfaches Jahr wird, sind wir doch sehr gut gestartet, speziell im Unternehmensbereich Chemie», sagte Karl-Ludwig Kley, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Dax-Konzerns , am Mittwoch bei Vorlage der Zahlen für die ersten drei Monate.

  • 28.April 2010 — 00:00 Uhr
    Steuerstreit Deutschland: Leuthard sieht Fortschritte

    Berlin – Die Schweiz und Deutschland haben bei den schwierigen bilateralen Dossiers Steuerstreit und Fluglärm offenbar Fortschritte erzielt. «Die Diskussion fand in entspanntem Ambiente statt. Wir haben grosse Fortschritte erzielt in den zwei Dossiers, die in den vergangenen Zeiten für Differenzen gesorgt haben», sagte Bundespräsidentin Doris Leuthard in Berlin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001