Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Diktat statt Prävention

    Eine Meldung aus der Sonntagspresse lässt aufhorchen: rund 8 Millionen Dosen des Schweinegrippen-Impfstoffes müssen laut dem Bun-desamt für Gesundheit BAG wegen der ablaufenden Verfallfrist weggeworfen werden. Kostenpunkt: 52 Millionen Franken ? zu Lasten des Bundesbudgets selbstverständlich und damit zu Lasten des Steuerzahlers!

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    ETH Zürich Hönggerberg: Brick Award 2010

    Backsteine sind ein Baumaterial mit langer Tradition und gleichzeitig grossem Innovationspotenzial für die heutige Architektur. Der erste Preis geht nach Liechtenstein.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt zeitweise unter 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seinen Erholungskurs nicht halten können und ist zeitweise unter die Marke von 1,36 Dollar gesunken. Zwischenzeitlich rutschte die Gemeinschaftswährung bis auf 1,3597 Dollar ab. Am späten Nachmittag kostete sie dann 1,3625 Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3615 (Dienstag: 1,3583) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7345 (0,7362) Euro.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat will UBS Kosten für Amtshilfeverfahren auferlegen

    Bern – Der Bundesrat will die Kosten von rund 40 Mio CHF für das Amtshilfeverfahren mit den USA der UBS auferlegen. Er hat am Mittwoch beschlossen, die gesetzlichen Grundlagen dafür zu schaffen. Im Februar hatte der Bundesrat angekündigt, der UBS wegen der Steueraffäre in den USA lediglich 1 Mio CHF in Rechnung zu stellen.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Freundlich – Intel und JPMorgan mit guten Zahlen

    New York – Überraschend gute Quartalszahlen von Intel und JPMorgan haben die US-Börsen angetrieben. Zudem fielen die jüngsten US-Konjunkturdaten erfreulich aus: So stiegen die Einzelhandelsumsätze im März unerwartet deutlich und der Preisauftrieb blieb moderat. Im frühen Handel stieg der Leitindex Dow Jones Industrial Average (DJIA) um 0,43 Prozent auf 11.066,81 Punkte.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bundesrat wählt drei neue Post-Verwaltungsräte

    Bern – Der Bundesrat hat für die Amtsperiode 2010 bis 2014 fünf bisherige Mitglieder des Verwaltungsrates der Post bestätigt. Neu gewählt hat er Philippe Milliet und Adriano Vassalli sowie Michel Gobet als Personalvertreter. Präsident Peter Hasler wurde bereits bei seiner Wahl im Januar 2010 für die neue Amtsperiode gewählt.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Magna entwickelt Elektroautos für USA und Europa

    Graz – Der kanadisch-österreichische Automobilzulieferer Magna wird Ende 2011 die Serienentwicklung für zwei Elektroautos übernehmen. Es handle sich dabei um den USA-Auftrag für den Ford Focus sowie um einen europäischen Hersteller, dessen Name noch nicht bekanntgegeben wird, sagte Othmar Peier von «Magna E-Car Systems» in Graz.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Immobilienfonds von Morgan Stanley droht Megaverlust

    New York – Die Lage auf dem weltweiten Immobilienmarkt bleibt angespannt. Einem 8,8 Milliarden Dollar schweren Fonds, den die US-Investmentbank Morgan Stanley aufgelegt hatte, droht ein Wertverlust von knapp zwei Dritteln. Die Bank habe die Investoren – zumeist Pensionsfonds – in einem Schreiben auf die Gefahr hingewiesen, schrieb das «Wall Street Journal».

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Apple-Fans müssen warten: iPads zu begehrt

    Cupertino – Schlechte Nachrichten für Apple-Fans in aller Welt: Sie müssen einen Monat länger auf ihr iPad warten. Weil die Nachfrage in den USA so hoch sei, habe sich Apple entschlossen, den internationalen Verkaufsstart auf Ende Mai zu verschieben, liess der Konzern am Mittwoch am Sitz im kalifornischen Cupertino wissen.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Chinesische Solarunternehmen bekommen Milliarden für weitere Expansion

    Hongkong – Die chinesischen Solarunternehmen Suntech und Trina haben sich mit frischen Krediten in Milliardenhöhe für ihr weiteres Wachstum versorgt. Die staatliche chinesische Entwicklungsbank CDB stellte beiden zusammen umgerechnet fast 12 Milliarden Dollar zur Verfügung, wie Sprecher der Solarunternehmen am Mittwoch sagten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 79 80 81 82 83 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001