Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bossard: Quartalsumsatz legt um 7,7 Prozent zu

    Zug – Die Bossard Holding AG hat im ersten Quartal 2010 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 7,7% auf 118,6 Mio CHF gesteigert, entsprechend einer Zunahme in Lokalwährungen von 11,3%. Gegenüber dem Vorquartal lag das Umsatzplus gar bei 24%, wie das in der industriellen Verbindungstechnik tätige Unternehmen am Dienstagabend mitteilte.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Bossard: Quartalsumsatz legt um 7,7 Prozent zu

    Zug – Die Bossard Holding AG hat im ersten Quartal 2010 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 7,7% auf 118,6 Mio CHF gesteigert, entsprechend einer Zunahme in Lokalwährungen von 11,3%. Gegenüber dem Vorquartal lag das Umsatzplus gar bei 24%, wie das in der industriellen Verbindungstechnik tätige Unternehmen am Dienstagabend mitteilte.

  • 14.April 2010 — 00:00 Uhr
    Intel legt famosen Jahresstart hin

    Santa Clara – Computer verkaufen sich weiter blendend. Keiner profitiert davon mehr als der Chiphersteller Intel, aus dessen Fabriken vier von fünf Prozessoren stammen, die Herzstücke eines jeden Rechners. Mit einem Umsatz von 10,3 Mrd Dollar und einem Gewinn von unterm Strich 2,4 Mrd Dollar hat der Konzern das beste erste Quartal seiner Geschichte hinter sich gebracht.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    CAS PIA: Gewinnorientierte Kundenbeziehungen ? einfach und ohne Vorkenntnisse aufbauen.

    Schlieren – Sofort, auch unterwegs, können Sie und Ihre Mitarbeiter mit CAS PIA auf alle Kundeninformationen zurückgreifen. Als Kleinbetrieb leisten Sie somit den gleich guten Service wie die grossen Marktleader. Und Sie schlagen erst noch mehr Profit daraus.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    TTW ernennt neuen Geschäftsleiter

    Montreux – Die TTW Management AG hat den vakanten Posten des Geschäftsleiters neu besetzt. Urs Jäckli wird per 1. August 2010 die Leitung des TTW übernehmen.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow erklimmt Hoch – Hoffen auf gute Zahlen

    New York – Die Hoffnung auf eine gute Berichtssaison hat den Dow Jones zum Handelsschluss am Dienstag auf ein 18-Monatshoch gehievt. Zu den Gewinnern zählten die Papiere von Intel und General Electric, die nach Börsenschluss beziehungsweise am Freitag ihre Bücher öffnen werden. Einen Dämpfer allerdings erhielten die Optimisten am Markt durch enttäuschende Umsatzzahlen des Aluminiumkonzerns Alcoa.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – Alcoa enttäuscht

    London – Mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen des US-Aluminiumkonzerns Alcoa haben die europäischen Börsen ins Minus gedrückt. Zudem belasteten Händlern zufolge die wieder gesunkenen Metall- und Rohstoffpreise. Auch hielten sich die Anleger vor den in dieser Woche noch anstehenden US-Quartalszahlen von Intel und JPMorgan zurück, begründeten Börsianer die Verluste.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leichte Verluste – GAM nach Zahlen gefragt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit leichten Verlusten geschlossen. Händlern zufolge prägten Gewinnmitnahmen das Geschehen an den europäischen Börsenplätzen. Nach der zuletzt guten Performance und mit Blick auf die anrollende US-Berichtssaison fehle es an neuen Kurstreibern, hiess es.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Knapp behauptet – Alcoa enttäuscht

    New York – Nach mit Enttäuschung aufgenommenen Quartalszahlen von Alcoa sind die US-Börsen am Dienstag mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Auch fürchteten die Anleger, dass die Notenbank der USA bald eine Leitzinserhöhung in Aussicht stellen könnte, begründeten Börsianer das Minus im Markt.

  • 13.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro pendelt sich bei Marke von 1,36 Dollar ein

    Frankurt am Main – Der Euro hat sich bei der Marke von 1,36 Dollar eingependelt. Am späten Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,3574 Dollar und damit kaum mehr als am Morgen. Das milliardenschwere Rettungspaket für Griechenland vom Wochenende bleibt auch nach der erfolgreichen Anleiheplatzierung des Landes das bestimmende Thema.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 84 85 86 87 88 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001