Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
April 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz   Mai »

Monat: April 2010

  • 12.April 2010 — 00:00 Uhr
    USA bereiten Sammelklage gegen Toyota vor

    Washington – Wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Sammelklage gegen Toyota: Die US-Behörden haben einen Bundesrichter beauftragt, die bislang etwa 100 vorliegenden Einzelklagen wegen der Pannenserie des Autoherstellers zu prüfen. Es sei Aufgabe des Bundesrichters, die Klagen gegebenenfalls zusammenzufassen sowie Experten zur Prüfung der Vorwürfe zu ernennen.

  • 10.April 2010 — 00:00 Uhr
    Infrastrukturfonds soll Finanzspritze erhalten

    Bern – Der Infrastrukturfonds soll mit zusätzlichen Geldern alimentiert werden. Im Vordergrund steht eine Einlage aus Geldern der Spezialfinanzierung Strassenverkehr. Die Verkehrskommission des Nationalrates hat mit 19 zu 4 Stimmen bei 3 Enthaltungen einer parlamentarischen Initiative ihrer ständerätlichen Schwesterkommission zugestimmt.

  • 10.April 2010 — 00:00 Uhr
    Euro-Länder schnüren Rettungspaket für Griechenland

    Brüssel – Die Euro-Länder wollen dem dramatisch verschuldeten Griechenland notfalls mit bis zu 30 Milliarden Euro unter die Arme greifen. Zusätzlich sind Finanzspritzen des Internationalen Währungsfonds (IWF) geplant. Im ersten Jahr kann das Land somit auf Hilfen in Höhe von insgesamt 45 Milliarden Euro zugreifen. «Das ist ein Schritt zur Klärung, auf den die Märkte warten.»

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Avanade Studie: Unternehmen vernachlässigen Kalkulation ihrer IT-Energiekosten

    Zürich – Schweizer Unternehmen sehen Energie als einen der Haupt-Kostenverursacher in der IT. Dennoch herrschen zwischen diesem Bewusstsein und dem tatsächlichen Verhalten deutliche Unterschiede. Dies ist das Ergebnis einer weltweiten Studie im Auftrag des globalen IT Beratungs-Unternehmens Avanade.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    RICOH: Ein Unternehmen mit höchsten ethischen Standards

    Wallisellen – RICOH Company Ltd. ist vom New Yorker Ethisphere Institute erneut als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet worden.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: Erholung europäischer Aktien geht weiter ? Langfristiger Bullenmarkt bei Rohstofftiteln

    Frankfurt – Die europäischen Aktienmärkte profitieren weiter von der zyklischen Konjunkturerholung, prognostiziert Markus Steinbeis, Fondsmanager im Bereich European Equities bei Pioneer Investments. «Die Untergewichtung vieler institutioneller Investoren im Bereich europäischer Aktien bildet eine solide Unterstützung und trägt auf Sicht dazu bei, dass der Markt nicht überhitzt.»

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Dow steigt kurz wieder über 11.000 Punkte

    New York – Erstmals seit September 2008 hat es der Dow Jones Industrial Average (DJIA) am Freitag kurzzeitig wieder über die 11.000-Punkte-Marke geschafft. Zum Handelsschluss blieb der US-Leitindex mit Gewinnen von 0,64 Prozent auf 10.997,35 Punkte zwar knapp unter dieser Schwelle. Gleichwohl schloss er damit so hoch wie noch nie in diesem Jahr.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Joachim Kaufmann neuer Precious Woods-CEO

    Zürich – Der Verwaltungsrat von Precious Woods hat Joachim Kaufmann zum neuen CEO der Precious Woods Gruppe ernannt. Er wird diese Verantwortung nach einer kurzen Einführungszeit am 1. Juni 2010 übernehmen. Seine bisherige berufliche Laufbahn führte Joachim Kaufmann zuletzt zur Position des CEOs der Feintool Gruppe in Lyss.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    Joachim Kaufmann zum neuen Precious Woods-CEO ernannt

    Zürich – Der Verwaltungsrat von Precious Woods hat Joachim Kaufmann zum neuen CEO der Precious Woods Gruppe ernannt. Er wird diese Verantwortung nach einer kurzen Einführungszeit am 1. Juni 2010 übernehmen. Seine bisherige berufliche Laufbahn führte Joachim Kaufmann zuletzt zur Position des CEOs der Feintool Gruppe in Lyss.

  • 9.April 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Gewinne – Griechenland-Hoffnungen, Wall Street

    Paris – Nach zwei Verlusttagen haben die europäischen Börsen am Freitag deutlich zulegen können. Der EuroStoxx 50 baute dank positiver Signale zu Griechenland und im Kielwasser einer freundlichen Wall Street seine Gewinne aus. Er schloss 1,74 % höher bei 2.993,54 Punkten. Auf Wochenbasis bedeutete das indes nur ein mageres Plus von 0,50 % für den europäischen Leitindex.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 96 97 98 99 100 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001