Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2010
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2010

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Emirates Group steigert Jahresgewinn um 248 Prozent

    Dubai – Der staatliche Luftfahrt-, Technologie-, und Gastronomiekonzern Emirates Group konnte im am 30. März abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/2010 den Gewinn um 248 Prozent auf 1,1 Mrd. Dollar steigern. Die Emirates Airline allein flog einen um 415,7 Prozent höheren Gewinn ein. Der Carrier aus Dubai erzielte einen Profit von 964 Mio. Dollar.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Andreas Angehrn neuer CEO bei Ticketcorner

    München – Nach der Übernahme von Ticketcorner durch CTS EVENTIM steht nun die neue Führungsstruktur fest. CEO wird ab 1. Juni 2010 Andreas Angehrn, der als langjähriger Geschäftsführer von Ticketportal zu Ticketcorner wechseln wird. Der bisherige CEO George Egloff wird das Unternehmen verlassen, wie Ticketcorner mitteilt.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Leicht fester – Zykliker und Finanzwerte gesucht

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat nach einer etwas schwächeren Eröffnung gedreht und zeigt sich um Mittag unter Tageshoch leicht fester. Der Optimismus der Anleger kehre wieder etwas zurück, begründete ein Händler die anziehenden Notierungen. Die guten BIP-Daten aus dem EU-Raum hätten dem Markt Auftrieb gegeben.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Märkte drehen mehrheitlich ins Plus – Spanien und Zahlen helfen

    Paris – Dank positiv aufgenommener Aussagen aus Spanien sind die europäischen Aktienmärkte am Mittwoch nach einem schwachen Start ins Plus gedreht. Auch überwiegend positiv aufgenommene Zahlen insbesondere aus dem Finanzsektor gaben Auftrieb. Gegen Mittag verzeichnete der EuroStoxx 50 ein Plus von 0,77 Prozent auf 2.751,37 Punkte.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Investoren setzen auf Wasserkraft

    Zürich – In der Energiebranche steigt der Anteil erneuerbarer Energien bei Fusionen und Übernahmen – trotz einem Rückgang des gesamten Geschäftsvolumens. Insgesamt sank im abgelaufenen Jahr 2009 der Wert der Mergers & Acquisitions (M&A) bei erneuerbaren Energien um 14 Prozent auf 33,4 Milliarden Dollar.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    PwC-Studie: Investoren setzen auf Wasserkraft

    Zürich – In der Energiebranche steigt der Anteil erneuerbarer Energien bei Fusionen und Übernahmen – trotz einem Rückgang des gesamten Geschäftsvolumens. Insgesamt sank im abgelaufenen Jahr 2009 der Wert der Mergers & Acquisitions (M&A) bei erneuerbaren Energien um 14 Prozent auf 33,4 Milliarden Dollar.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Polnischer Versicherer PZU mit Rekordbörsengang

    Warschau – Der polnische Versicherer PZU hat am Mittwoch den bislang grössten europäischen Börsengang des Jahres gefeiert. Beim Debüt an der Warschauer Börse kletterten die Aktien am Morgen um 11,7 Prozent auf 349 Zloty oder umgerechnet auf 86,50 Euro. Die Aktie war neunfach überzeichnet gewesen. Der Ausgabepreis lag bei 312,50 Zloty.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Botschaft zum verbesserten Einlegerschutz verabschiedet

    Bern – Der Bundesrat will Sparguthaben bis 100’000 CHF im Falle einer Bankenpleite dauerhaft schützen. Er hat die Botschaft zur Revision des Einlegerschutzes verabschiedet, mit dem die im Dezember 2008 befristet eingeführten Regeln in Dauerrecht überführt werden. Damals hatte das Parlament eilends beschlossen, Bankeinlagen bis 100’000 CHF zu schützen.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Spanien kürzt Gehälter von Ministern und Beamten

    Madrid – Spanien kürzt zur Sanierung seiner Staatsfinanzen die Gehälter von Ministern und Beamten. Dies sieht ein neues Sparpaket vor, das Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero am Mittwoch im Madrider Parlament präsentierte. Danach werden die Gehälter der Staatsbediensteten noch in diesem Jahr um fünf Prozent gesenkt.

  • 12.Mai 2010 — 00:00 Uhr
    Greenpeace: Freier Handel bedroht Effizienzstandards

    Zürich – Das Seco will die Vorschriften des Bundes zur Energieeffizienz von Elektrogeräten aufweichen und damit der Stromverschwendung Vorschub leisten ? mit einer unhaltbaren handelspolitischen Begründung, wie die Umweltorganisation Greenpeace mitteilt. Damit würden in der Schweiz jährlich 220 Mio Kilowattstunden Strom zusätzlich nutzlos verpuffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 74 75 76 77 78 … 125 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001