Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Tag: 8. Juni 2010

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nordex erwartet 60 Prozent mehr Aufträge

    Rostock – Der deutsche Windkraftanlagenhersteller Nordex AG erwartet für das laufende Jahr ein deutliches Plus von rund 60 Prozent beim Auftragseingang. Gleichzeitig werde mit einem leichten Umsatzplus im Vergleich zu 2009 gerechnet, sagte Nordex-Vorstandschef Thomas Richterich bei der Hauptversammlung des Unternehmens.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Ex-Börsenhändler Kerviel vor Gericht

    Paris – In Paris muss sich seit Dienstag Jérôme Kerviel für einen der grössten Spekulationsverluste aller Zeiten verantworten. Der ehemalige Börsenhändler der französischen Grossbank Société Générale soll dafür verantwortlich sein. Das Institut schrieb 2008 in Folge seiner Geschäfte die sagenhaft hohe Summe von 4,9 Milliarden Euro ab.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Hörgerätebranche-Studie kritisiert Festbetrags-System

    Bern – ie Hörgeräte-Branche ortet die Gründe für die hohen Preise gemäss einer BAK-Studie nicht bei sich, sondern vor allem im Schweizer System mit festen hohen Pauschalen. So spiele der Wettbewerb nicht richtig und habe die Endkundschaft keinen Sparanreiz. Die Ökonomen haben im Auftrag des Branchenverbandes «hörenschweiz» den Schweizer Hörgerätemarkt mit jenem in sechs europäischen Ländern verglichen.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Nationalrat erteilt Weissgeldstrategie eine Absage

    Bern – Der Nationalrat will den Finanzplatz Schweiz nicht auf eine Weissgeldstrategie verpflichten. Er hat am Dienstag mit 126 zu 59 Stimmen eine Parlamentarische Initiative abgelehnt, die die Banken verpflichten wollte, bei Verdacht auf Steuerflucht den Behörden Meldung zu erstatten.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU gibt grünes Licht für Euro-Kandidaten Estland

    Luxemburg – Die EU empfiehlt geschlossen den Beitritt Estlands zur Eurozone. Die Finanzminister aller 27 EU-Staaten folgten am Dienstag einer entsprechenden Entscheidung der Euro-Ressortchefs vom Vortag. «Estland erfüllt die Kriterien, die notwendig sind», sagte die spanische Ressortchefin und amtierende EU-Ratsvorsitzende Elena Salgado.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Ins Minus gerutscht – Sorgen um Staatsschulden belasten

    Zürich – Die Schweizer Börse ist am Dienstagmittag nach einem freundlichen Start ins Minus gerutscht. Die Vorgaben waren uneineinheitlich, inzwischen lasten die Sorgen um die Haushaltlage in Europa deutlich auf der Stimmung. Händler verweisen aktuell auf Äusserungen der Ratingagentur Fitch, die sich sehr besorgt über die hohe öffentliche Verschuldung in Grossbritannien zeigt.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Indizes weiten Verluste aus und brechen Erholung ab

    London – Europas wichtigste Aktienbörsen haben ihre Kursverluste ausgeweitet. Zum Handelsbeginn notierten die Indizes noch im Plus, rutschten dann aber bis zum Mittag immer weiter ab. Der EuroStoxx 50 büsste zuletzt 1,54 Prozent auf 2.490,89 Punkte ein. Der Pariser Cac 40 verlor 1,55 Prozent auf 3.360,89 Punkte und für den Londoner FTSE 100 ging es um 1,25 Prozent auf 5.005,60 Punkte nach unten.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Bison IT Services erfolgreich am Markt gestartet

    Sursee – Die Bison IT Services AG ist erfolgreich am Markt gestartet. Seit Aufnahme des operativen Betriebes am 10. Mai konnte die Gesellschaft bereits zahlreiche Kundenabschlüsse verzeichnen. In den vergangenen drei Wochen haben sich über 40 Unternehmen bei der Bison IT Services AG gemeldet und ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Preis steigt erstmals über 1250 Dollar

    London – Der Goldpreis ist am Dienstag erstmals über die Marke von 1.250 Dollar gestiegen. Am frühen Mittag stieg der Preis für eine Feinunze (31,1 Gramm) auf bis zu 1251,05 Dollar. Damit wurde das letzte Rekordhoch von Mitte Mai bei 1.248,95 Dollar leicht übertroffen. In Euro gerechnet steigt der Goldpreis schon seit Tagen von einem Rekord zum nächsten.

  • 8.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro fällt unter 1,38 Franken – Hedge Fund verkauft im grossen Stil

    Zürich – Der Fall des Euro nimmt kein Ende. Kurz vor 11 Uhr MESZ rutschte die Gemeinschaftswährung unter die Marke von 1,38 CHF. Der Euro fiel in zwei schnellen Schritten um insgesamt 100 Pips auf 1,3784 CHF im Tagestief. Zum Berichtszeitpunkt notiert das Währungspaar bei 1,3799. Marktteilnehmern zufolge verkauft derzeit ein Hedge Fund den Euro «in grösserem Stil» gegen Franken.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001