Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juni 2010
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mai   Juli »

Monat: Juni 2010

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    BAK-Index: Produktivität stagniert im ersten Quartal

    Basel – Die Erholung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt schlägt auf die Produktivität durch: Weil wieder mehr Leute einen Job hatten, die Wirtschaftserholung aber an Tempo verlor, stagnierte die Arbeitsproduktivität im ersten Quartal 2010. Der von BAK Basel Economics im Auftrag der SDA berechnete Stundenproduktivitäts-Index lag bei 119,7 Punkten.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Economiesuisse: Infrastruktur als Standortvorteil

    Zürich – Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse hat die Infrastruktur der Schweiz durchleuchtet und sieht das Land im internationalen Vergleich sehr gut positioniert. «Aufstrebende Nationen holen aber auf», mahnte Pascal Gentinetta, Vorsitzender der Geschäftsleitung des Verbands am Dienstag. Es gelte daher, diesen Standortvorteil zu bewahren.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Luanda neu weltweit teuerste Stadt für Mitarbeiter im Ausland

    Zürich – Luanda (Angola) verdrängt Tokio als die weltweit teuerste Stadt für ins Ausland entsandte Mitarbeiter (Expatriates). Tokio liegt neu an zweiter Stelle, gefolgt von Ndjamena (Tschad) auf Platz drei. Moskau rangiert an vierter Position, Genf auf Platz fünf, während Karachi als weltweit günstigste Stadt bewertet wurde.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Referendumsfristen für erste DBA laufen

    Bern – Wer die Aufweichung des Bankgeheimnisses verhindern will, hat bis am 7. Oktober Zeit, gegen eines der vom Parlament gutgeheissenen Doppelbesteuerungs-Abkommen (DBA) das Referendum zu ergreifen. Die Referendumsfrist gilt für DBA’s mit den USA, Frankreich, Grossbritannien, Mexiko, Dänemark, Österreich, Norwegen, Finnland, Luxemburg und Katar.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Inspirion Business Forum: CRM für erfolgreiche Unternehmen

    Kunden nachhaltig zu binden und zu begeistern ist ohne ein Kunden-Management-System (CRM) kaum mehr effizient zu erreichen. Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Am kostenlosen Business-Forum zeigen Ihnen Experten auf, welche Vorteile für Sie mit einer stärkeren Ausrichtung zu CRM entstehen und wie die konkrete Umsetzung in einem CRM-System aussieht.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Prämienvolumen 2009 weltweit um 1,1% gesunken

    Zürich – Das weltweite Prämienvolumen in der Versicherungs-Branche ist im abgelaufenen Jahr 2009 inflationsbereinigt um 1,1 Prozent auf 4’066 Milliarden Dollar zurückgegangen. Während die Einnahmen im Lebengeschäft recht deutlich sanken, stagnierten die Nichtlebenprämien. Im Vorjahr sanken die globalen Prämien um 3,6 Prozent.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Catlin will Rückversicherung in der Schweiz gründen

    Zürich – Der Versicherungs-Konzern Catlin mit Sitz in den Bermudas will in der Schweiz eine Rückversicherungs-Tochter unter dem Namen Catlin Re Switzerland gründen. Der Versicherer hat bei der Schweizerischen Finanzmarktaufsicht (Finma) ein entsprechendes Gesuch um eine Bewilligung eingereicht, wie er am Dienstag mitteilte.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Luxussektor von China-Sorgen belastet – Betroffenheit nach Hayeks Tod

    Zürich – Die Aktien der Swatch Group und von Richemont sind in einem schwachen Gesamtmarkt mit Abgaben in den Handel gestartet und haben die Verluste bis um die Mittagsstunde noch ausgebaut. Dabei lasten besonders die Sorgen um Chinas Konjunktur auf die Kursentwicklung der Luxusgütertitel. Denn China ist für die Branche einer der wichtigsten Wachstumsmärkte.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    Euro setzt Talfahrt zum Schweizer Franken fort

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Dienstag seine Talfahrt zum Schweizer Franken fortgesetzt. Der Euro sank im frühen Handel auf ein neues Rekordtief von 1,3251 CHF. Die Europäische Zentralbank hatte ihren Referenzkurs am Montag noch auf 1,3387 CHF festgesetzt. Im frühen Handel am Montag hatte der Euro noch über der Marke von 1,35 CHF notiert.

  • 29.Juni 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwach – Konjunktursorgen nun auch aus China

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist mit teilweise deutlichen Abgaben in den Handelstag gestartet. Eine scharfe Revision eines Frühindikators für China lastet laut Händlern in Asien auf den Aktienkursen und hat auch hierzulande erneut Konjunktursorgen aufflackern lassen. Das Conference Board hat den Frühindikator für China im April auf ein Plus von 0,3% von zuvor 1,7% revidiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001