Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Stresstest: Sieben europäische Banken durchgefallen

    London – Sieben europäische Banken sind beim Stresstest der europäischen Bankenaufsicht CEBS im strengsten Szenario durchgefallen. Neben der deutschen Hypo Real Estate traf es die griechische ATE Bank sowie die spanischen Sparkassen Diada, Cajasur, Espiga, Unnim und Civica, wie die Bankenaufsicht CEBS in London mitteilte.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kein klarer Trend – Zahlen, Warten auf EU-Stresstest

    New York – Nach der Kursrally vom Vortag haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Freitag keinen klaren Trend gezeigt. Trotz erneut zahlreicher Unternehmenszahlen stehe der Markt ganz im Zeichen der im weiteren Handelsverlauf aus Europa erwarteten Ergebnisse der Banken-Stresstests.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Verizon schreibt Verlust

    New York – Stellenabbau hat dem US-Telekomkonzern Verizon Communications das zweite Quartal verhagelt. Abfindungen rissen ein dickes Loch in die Kasse. Unterm Strich verlor das Unternehmen 198 Millionen Dollar, dies entspricht knapp 154 Mio Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von 1,5 Milliarden Dollar angefallen war.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Nestlé baut in Singapur Forschungszentrum für Getränke

    Singapur – Die Nestlé SA will künftig in Singapur neue Getränke-Konzepte entwickeln. In einem neuen Forschungszentrum in dem südostasiatischen Stadtstaat soll künftig von Experten die Innovation und Entwicklung neuer Getränke schneller vorangetrieben werden, teilte der weltgrösste Lebensmittelkonzern am Freitag mit.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA dürfen sich auf Citigroup-Milliarden freuen

    Washington – Die US-Regierung macht bei der Citigroup weiter Kasse. Sie verkauft die nächsten 1,5 Milliarden Aktien, die sie im Gegenzug für die Rettung der Bank im vergangenen Jahr bekommen hatte, teilt das Finanzministerium in Washington mit. Nach aktuellem Kurs darf sich der Staat auf Einnahmen von gut 6 Milliarden US-Dollar freuen.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    WTO erwartet 10-Prozent-Wachstum des Welthandels

    Shanghai – Die Welthandelsorganisation (WTO) hat ihre Prognosen für den Welthandel erhöht. Dieser werde im laufenden Jahr um 10 Prozent oder stärker wachsen, sagte WTO-Generaldirektor Pascal Lamy am Freitag bei der Präsentation des Jahresberichts in Shanghai. Im März hatte die WTO noch ein Wachstum von 9,5 Prozent vorausgesagt.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Airbus-Chef Thomas Enders rechnet 2010 mit Rückkehr in die Gewinnzone

    Frankfurt – Der Vorstandsvorsitzende von Airbus , Thomas Enders stellt für 2010 nach dem Milliardenverlust des vergangenen Jahres 2010 wieder einen Gewinn in Aussicht. Entscheidend sei dafür aber eine Einigung beim umstrittenen Airbus-Militärtransportflugzeug A400M, sagte Enders der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ford ist in Fahrt: Neuerlicher Milliardengewinn

    Dearborn – Ford gewinnt immer mehr Fans unter den Autofahrern. Die boomenden Verkäufe haben dem US-Hersteller einen neuerlichen Milliardengewinn beschert. Im zweiten Quartal verdiente der gerade erst der Krise entkommene Autobauer unterm Strich satte 2,6 Milliarden Dollar, im Vorjahr 2,0 Mrd Euro.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Schweiz: Gewitter und Hagel hinterlassen Schäden in Millionenhöhe

    Bern – Nach der heftigen Gewitterfront vom Donnerstagnachmittag und vor weiteren Regenfällen am Freitag haben Experten und Betroffene eine erste Bilanz gezogen: Sturm und Hagel dürften nach Schätzungen Sachschäden in mehrstelliger Millionenhöhe verursacht haben. Allein die Schweizerische Hagelversicherung rechnet mit bis zu 500 Schadensmeldungen.

  • 23.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Auftragseingang im Baugewerbe sinkt leicht

    Wiesbaden – Auf dem Bau in Deutschland brummt es längst nicht mehr so prächtig wie noch vor einem Jahr. Das Baugewerbe verzeichnete in den ersten fünf Monaten 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Umsatzeinbruch von 9,5 Prozent auf 24,4 Milliarden Euro. Das berichtete das Statistische Bundesamt am Freitag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001