Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BVGer erlaubt Herausgabe von UBS-Daten an USA

    Bern – Die Schweiz darf Kontendaten von UBS-Kunden an die USA liefern, nachdem das Parlament die Vereinbarung mit den USA genehmigt hat. Das Bundesverwaltungs-Gericht (BVGer) hat in einem Pilotverfahren die Beschwerde einer Amerkanerin abgewiesen. Die Frau hatte die Herausgabe ihrer Kontendaten an die USA verhindern wollen.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Griechenland jagd Steuersünder und zählt Beamte

    Athen – Griechenland drückt im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott aufs Tempo. Erstmals seit der Staatsgründung im Jahre 1832 werden Beamte und Staatsbedienstete gezählt. Zudem erzielte die Steuerfahndung in Piräus einen grossen Erfolg: Rund 8200 Besitzer von Luxusjachten, die massiv Steuern hinterzogen haben sollen, wurden ausfindig gemacht.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich bei 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist zu Wochenbeginn nur zeitweise von der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Irlands belastet worden. So fiel die Gemeinschafts-Währung am Morgen zunächst auf unter 1,29 Dollar, erholte sich im weiteren Verlauf aber wieder. Am späten Nachmittag kostete der Euro dann 1,2980 Dollar und damit in etwa soviel wie am Freitagabend.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Kaum verändert

    New York – Nach den starken Verlusten zum Wochenausklang haben die wichtigsten US-Aktienindizes am Montag keinen klaren Trend gezeigt. Eine anfänglich deutlichere Erholung wurde durch enttäuschende Daten vom US-Häusermarkt ausgebremst. Die Stimmung unter den Häuserbauern trübte sich im Juli weiter ein – der NAHB-Hausmarktindex fiel auf den niedrigsten Wert seit April 2009.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Banken fürchten vor allem Datendiebe im eigenen Haus

    Zürich – Der Schrecken nach den tatsächlichen oder mutmasslichen Datenklauereien in Liechtenstein, bei der Genfer Privatbank HSBC oder der Credit Suisse bleibt für die Finanzbranche nicht ohne Folgen. Eine weltweite Studie der Beratungsfirma Deloitte zeigt, dass die Banken die Täter vor allem im eigenen Unternehmen fürchten.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Stimmung unter Häuserbauern weiter eingetrübt

    Washington – Die Stimmung unter US-Häuserbauern hat sich im Juli weiter eingetrübt. Der NAHB-Hausmarktindex sei von revidiert 16 Punkten im Vormonat auf 14 Zähler gesunken, teilte die National Association of Home Builders (NAHB) mit. Dies ist der niedrigste Wert seit April 2009. Der Vormonatswert war ursprünglich mit 17 Punkten angegeben worden.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CS: Deutsche Fahnder noch einmal «zu Besuch»

    Frankfurt am Main – Die Durchsuchung von deutschen Filialen der Credit Suisse (CS) ist am Montag fortgesetzt worden. Im Visier der deutschen Steuerfahnder stand noch einmal der deutsche Hauptsitz der Bank in Frankfurt. Er gehe davon aus, dass sich die Aktion auch am Dienstag fortsetzen werde, sagte der Düsseldorfer Staatsanwalt Johannes Mocken.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Stresstests: EU-Institute veröffentlichen Einzelergebnisse selbst

    London – Die Ergebnisse der sogenannten Stresstests zum Umgang europäischer Banken mit Krisen werden an diesem Freitag in London veröffentlicht. Die Einzelresultate würden dabei ab 18 Uhr MESZ von den Banken selbst oder den nationalen Aufsichts-Behörden mitgeteilt, wie die europäische Aufsichts-Behörde CEBS bekanntgab.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU: Milliarden für Forschung – 2,4 Mrd CHF aus der Schweiz

    Brüssel – Die Europäische Union wird im kommenden Jahr Forschungsprojekte aus Wissenschaft und Wirtschaft mit 6,4 Milliarden Euro fördern. Die Gelder sollen in Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels, in Erneuerbare Energien, Gesundheit oder Nahrungsmittel-Sicherheit fliessen. Der Beitrag der Schweiz beläuft sich auf rund 2,4 Milliarden Franken.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    SAP verlängert Sybase-Offerte bis 26. Juli

    Walldorf – Europas grösster Softwareanbieter SAP hat die Offerte für den US-Konkurrenten Sybase erneut verlängert. Bis um 21.00 Uhr New Yorker Zeit am 26. Juli laufe das Angebot mit unveränderten Bedingungen weiter, teilte das im Dax notierte Unternehmen am Montag mit. Damit zieht SAP die Option, das Angebot um zehn Tage zu verlängern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001