Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Delta Airlines schreibt wieder schwarze Zahlen

    Atlanta – Die US-Fluggesellschaft Delta Airlines ist im zweiten Quartal wieder in die schwarzen Zahlen geflogen. Der Überschuss belief sich auf 467 Mio Dollar, wie die nach Passagieren weltgrösste Airline mitteilte. 2009 hatte an gleicher Stelle ein Fehlbetrag von 257 Mio Dollar gestanden. Beim Umsatz legte Delta im zweiten Quartal um 17 Prozent auf 8,2 Mrd Dollar zu.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    IHAG Kommentar: Wie lange ignoriert der Markt die guten Firmenresultate noch?

    Zürich – Die Börsen starteten anfänglich gut in die letzte Woche. Der Dämpfer kam dann allerdings am Freitag, als schwache US-Wirtschaftsdaten den Märkten erneut einen Strich durch die Rechnung machten. Der S&P500 verbuchte einen Wochenverlust von 1.2%, der DAX und der SMI verloren je 0.4%.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Kühne + Nagel nach Zahlen tiefer

    Zürich – Die Kühne+Nagel-Aktien gehörgen am Montag zu den grössten Verlierern, obschon der Konzern ein gutes Halbjahres-Ergebnis vorgelegt hat. Händler sprechen von einer kurzfristigen Reaktion, die nicht überwertet werden dürfe. Die Aktie habe einen guten Lauf hinter sich und sei daher stattlich bewertet, hiess es mit Blick auf die Gewinnmitnahmen.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Emirates bestellt weitere 30 Boeing 777

    Farnborough – Für 9,1 Milliarden Dollar bestellt die Emirates Airline aus Dubai an der Farnborough Airshow 2010 zusätzlich 30 Boeing-Maschinen vom Typ 777-300. Insgesamt hat Dubais staatliche Fluggesellschaft damit 101 Maschinen dieses Typs geordert, von denen bereits 53 im Langstreckenbereich eingesetzt werden.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Nokia Siemens übernimmt Teile von Motorola

    Espoo – Der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) kauft sich in den Vereinigten Staaten ein. Das Gemeinschafts-Unternehmen von Nokia und Siemens übernimmt Teile des Mobilfunk-Infrastrukturgeschäfts des US-Konzerns Motorola. Damit kommt NSN seinem Ziel, in Nordamerika stärker Fuss zu fassen, etwas näher.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    AIG will Asiensparte nun an die Börse bringen

    Hongkong – Der US-Versicherungskonzern American International Group (AIG) will seine Asientochter AIA nach dem geplatzten Verkauf an die Börse bringen. «Nachdem wir uns mehrere Möglichkeiten angeschaut haben, die beachtlichen Werte von AIA zu Geld zu machen, haben wir entschieden, dass ein Börsengang für uns die beste Option ist.»

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise drehen am Abend ins Plus

    New York – Die Ölpreise haben am Montag anfängliche Kursverluste mehr als ausgeglichen und gegen Abend ins Plus gedreht. Ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im August kostete gegen Abend 77,00 US-Dollar. Das waren 99 Cent mehr als am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur September-Lieferung stieg um 1,02 Dollar auf 76,39 Dollar.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Konjunktur und Steuereinnahmen im Aufwind

    Berlin – Die Erholung der deutschen Wirtschaft setzt sich fort und macht sich auch in den Staatskassen positiv bemerkbar. Die Bundesregierung will aber vom vereinbarten Sparkurs nicht abweichen. Der Sprecher des Bundes-Finanzministeriums, Michael Offer, bestätigte, dass die freundliche Konjunktur auch den Haushalt entlastet.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    BP nennt Berichte über Tankstellen-Verkauf «Spekulation»

    London – Der britische Ölkonzern BP hat Berichte über einen möglicherweise bevorstehenden Verkauf seines Tankstellen-Geschäfts zurückgewiesen. «Das sind nur Gerüchte und Spekulationen», sagte ein Sprecher. Die «Sunday Times» hatte berichtet, BP habe mit seinen wichtigsten Anteilseignern über mögliche Umstrukturierungen des Konzerns gesprochen.

  • 19.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Kaum verändert – Weiter Unsicherheit über Konjunktur

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt bewegt sich am Montagmittag um den Schlusskurs vom Freitag. Nach einem negativen Handelsauftakt arbeitete sich der Standartwerte-Index kontinuierlich nach oben. Die Belastungsfaktoren vom Morgen, wie negative Vorgaben aus den Vereinigten Staaten, seien mittlerweile eingepreist, sagt ein Händler.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001