Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Media Focus: Werbung legt im ersten Halbjahr um 7,4% zu

    Zürich – Mit der Werbung geht es dank der Fussball-WM weiter bergauf. Die Werbeausgaben im ersten Semester des laufenden Jahres verbesserten sich im Vergleich zur Vorjahresperiode um 7,4% auf 2 Milliarden Franken. Im Juni stiegen die Werbeausgaben im Vergleich zum Vorjahr gar um 13,6% auf 348 Millionen Franken.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Rohöl-Lagerbestände erneut gefallen

    Washington – In den USA sind die Rohöl-Lagerbestände in der vergangenen Woche erneut gesunken. Die Reserven an Rohöl seien um 5,1 Millionen Barrel auf 353,1 Millionen Barrel zurückgegangen, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch mit. Die Benzinbestände erhöhten sich hingegen um 1,6 Millionen Barrel auf 221,0 Millionen Barrel.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Euro hält sich über 1,27 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Mittwoch nach dem Vortagesschub über der Marke von 1,27 Dollar eingependelt. Die Gemeinschafts-Währung kostete am späten Nachmittag 1,2710 Dollar. Am Dienstag war der Euro getrieben von freundlichen Aktienmärkten und einer erfolgreichen Anleihen-Auktion in Griechenland um über zwei Cent gestiegen.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    SBB Cargo International: Neuer Leiter heisst Michail Stahlhut

    Zürich – Der erste Leiter der neuen Güterbahn-Gesellschaft SBB Cargo International heisst Michail Stahlhut. Er wird damit für den Aufbau der neuen Nord-Süd-Tochter von SBB Cargo und Hupac verantwortlich sein. Der 44-jährige Stahlhut ist seit 2006 Vorstand der Osthannoverschen Eisenbahnen AG und wurde 2008 CEO Technik der Arriva Deutschland.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Standardwerte mit leichtem Minus – Intel stützt Nasdaq

    New York – Die US-Standardwerte sind am Mittwoch belastet von enttäuschend ausgefallenen Konjunkturdaten mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Dank starker Quartalszahlen von Intel hielten sich die Technologietitel hingegen knapp über der Nulllinie. Im Juni waren die Umsätze der Einzelhändler in den USA stärker als erwartet gesunken.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    AXA Investmentstrategie: Zweifel überschatten die zukünftige Entwicklung

    Es wird oft behauptet, durch Übertreibung könne man die Meinung anderer am stärksten beeinflussen. Machen wir doch die Probe aufs Exempel: Europa geht es nicht gut. Das Herzstück Europas, die Eurozone, steckt in der schwersten Krise ihrer kurzen Geschichte und nährt Spekulationen über einen Bruch der Währungsunion.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Und täglich grüsst die Krise?

    Zürich – Manchmal kommt man nicht umhin, sich wie Phil Connors, alias Bill Murray, in der amerikanischen Hollywood-Komödie «Groundhog Day» zu fühlen. Albtraumhaft wiederholt sich für diesen immer wieder ein- und derselbe Tag, und auch für uns wiederholen sich die Schreckensmomente dieser «Grossen Krise» endlos.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Strompreise 2009: Gewerbe beunruhigt

    Bern – Mit einem am Mittwoch veröffentlichten Entscheid hat das Bundesverwaltungs-Gericht (BVGer) der Eidgenössischen Elektrizitäts-Kommission ElCom in wesentlichen Punkten recht gegeben: Die Stromtarife 2009 waren unbegründet hoch angesetzt und müssen korrigiert werden. Gleiches gilt für die Tarife im 2010 und 2011.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Anhörung zu Revision der Eigenmittel-Verordnung eröffnet

    Bern – Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF eröffnet die Anhörung zu einer Revision der Eigenmittel-Verordnung. Damit sollen verschärfte internationale Standards des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht und der Europäischen Union (EU) übernommen werden. Die Änderung soll am 1. Januar 2011 in Kraft treten.

  • 14.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Hausgeräte: Branche erwartet Stagnation

    Zürich – Die Hersteller und Importeure von Haushalt-Apparaten in der Schweiz beurteilen die Situation etwas weniger optimistisch als noch bei der letzten Befragung. Der Schwung des ersten Halbjahres sei schwächer geworden, teilte der Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA) mit den Umfrage-Ergebnissen für das dritte Quartal mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001