Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2010
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2010

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über die Marke von 1,26 US-Dollar

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Dienstag deutlich gestiegen und hat die Marke von 1,26 US-Dollar überschritten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am späten Nachmittag mit 1,2663 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,2569 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7956 Euro.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen sinken deutlich

    Mannheim – Am deutschen Konjunkturhimmel ziehen Wolken auf: Die Schuldenkrise in Europa hat die Zuversicht von Finanzexperten im Juli weiter getrübt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen sanken überraschend deutlich um 7,5 auf 21,2 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    DEZA und SECO: Gute Resultate in Entwicklungs-Zusammenarbeit

    Bern – Vermehrter Zugang zu Trinkwasser oder eine tiefere Kindersterblichkeit – die Schweizer Entwicklungs-Zusammenarbeit zeigt Wirkung, wie die Direktion für internationale Zusammenarbeit (DEZA) und das SECO festhalten. Dank Schweizer Unterstützung hätten in den letzten fünf Jahren 370’000 Menschen den Zugang zu Trinkwasser erhalten.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Gewinne – Automobil-Aktien und BP gefragt

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag an ihren positiven Trend der vergangenen Tage angeknüpft. Besser als erwartet ausgefallene Zahlen von Alcoa vom Vorabend hätten die Zuversicht für die nun anlaufende Berichtssaison der Anleger gestützt, hiess es am Markt. Der EuroStoxx 50 gewann gegen Mittag 1,45 Prozent auf 2.725,09 Zähler.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CS-Pensionskassen-Index im zweiten Quartal rückläufig

    Zürich – Die Kapitalanlagen der Schweizer Pensionskassen sind gemessen am Pensionskassen-Index der Credit Suisse im zweiten Quartal 2010 um 2,38 Prozent gesunken. Während der April mit 0,44 Prozent noch eine positive Performance gezeigt habe, hätten sich sowohl der Mai mit minus 0,73 Prozent als auch der Juni mit minus 2,10 Prozent negativ entwickelt.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Fester – Zykliker gesucht – Aber dünne Volumen

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag um Mittag knapp unter dem bisherigem Tageshoch fester. Nach einer gehaltenen Eröffnung hat sich die Stimmung etwas aufgehellt und es erzielen allen voran konjunktursensitive Titel vergleichsweise grosse Avancen. Den Index treiben aber hauptsächlich die defensiven Schwergewichte Nestlé und Novartis sowie UBS, ABB und Transocean.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    LGT Capital Management eröffnet erste Niederlassung ausserhalb der Schweiz

    Pfäffikon – Die LGT Capital Management hat in Frankfurt die erste Vertriebsniederlassung ausserhalb der Schweiz eröffnet. Der deutsche Markteintritt sei Teil der Wachstumsstrategie, teilte der Asset Manager der LGT Group am Dienstag mit. Leiter der deutschen Einheit sei Marcus Perschke.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Post verlagert Paketimport und -export nach Urdorf

    Zürich – Die Schweizerische Post organisiert den Paketimport und -export künftig in Urdorf ZH, statt in Basel und Zürich. Noch 22 von gut 90 Stellen seien für die operativen Tätigkeiten nötig, die Infrastruktur in Urdorf bereits vorhanden, teilte die Post am Dienstag mit.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Ergänzungsleistungen auf 3,9 Mrd CHF gestiegen

    Bern – 271’300 Personen mit AHV- oder IV-Renten haben 2009 Ergänzungsleistung erhalten – knapp drei% mehr als im Vorjahr. Für die Leistungen wurden 3,9 Mrd CHF ausgegeben – über 6% mehr als 2008. Dies geht aus der Statistik der Ergänzungsleistungen (EL) 2009 des Bundesamtes für Sozialversicherungen hervor.

  • 13.Juli 2010 — 00:00 Uhr
    Schweizer Post verlagert Paketimport und -export nach Urdorf

    Zürich – Die Schweizerische Post organisiert den Paketimport und -export künftig in Urdorf ZH, statt in Basel und Zürich. Noch 22 von gut 90 Stellen seien für die operativen Tätigkeiten nötig, die Infrastruktur in Urdorf bereits vorhanden, teilte die Post am Dienstag mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 85 86 87 88 89 … 144 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001