Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    Architektur- und Ingenieurbüros weiterhin mit mehr Aufträgen

    Zürich – Die Auftragslage der Architekten und Ingenieure verbessert sich weiter. Gemäss der vierteljährlichen Erhebung der ETH-Konjunkturforschungs-Stelle (KOF) ist der Auftragsbestand von April bis Juni gegenüber dem Vorquartal um 1,2% gestiegen. Mehr als die Hälfte der befragten Architektur- und Ingenieursbüros bezeichnete die aktuelle Lage als gut.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    Bevölkerung über Gesundheitssystem schlecht informiert

    Bern – Knapp die Hälfte der Bevölkerung ist schlecht informiert über das Gesundheitssystem. Gemäss Santésuisse wissen über 50% der Befragten nicht, für welche Leistungen die Grundversicherung einer Krankenkasse aufkommt. Auch seien sich nur 53% der Befragten bewusst, dass die Krankenkassen in der Grundversicherung keinen Gewinn machen dürfen.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    CA verhilft Osloer Börse zu mehr Arbeitsablaufkontrolle

    Kloten ? Die Osloer Börse hat sich für CA Workload Automation entschieden. Indem sie bereits vertriebene CA-Technologielösungen standardisiert, wird die Börse die Verfügbarkeit von kritischen Arbeitsabläufen und IT-Lösungen verbessern, auf die die Organisation angewiesen ist, um die Transparenz von End-to-End-Prozessen zu verstärken sowie die Compliance und das Reporting vereinfachen.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiterhin freundlich – Treten an Ort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montagmittag weiterhin freundlich. Händler berichten von einem impuls- und daher etwas orientierungslosen Geschäft. Wie bereits in den letzten Tagen definiere der Profihandel das Geschäft, während Privatanleger weiter mit Abwesenheit glänzten. «Dies hat dünnen Volumen und einige Zufallsbewegungen zur Folge», sagte ein Händler in Zürich.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Verluste – London geschlossen

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am frühen Montagnachmittag ins Minus gedreht. Erneut hätten Konjunktursorgen die Oberhand gewonnen, zumal im Wochenverlauf weitere wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA anstünden, hiess es. Zudem fehle es an Anschlusskäufen, nachdem die Aussagen von Fed-Chef Bernanke bereits vor dem Wochenende für steigende Kurse gesorgt hätten.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    ZKB verstärkt Asset Management

    Zürich – Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) baut ihr Asset Management aus und stellt ein 18-köpfiges Spezialisten-Team für die Verwaltung von indexierten Portfolios ein. Dieser strategische Entscheid erlaubt es der ZKB, ihre Produktpalette an indexierten Produkten und Exchange Traded Funds (ETFs) für private wie institutionelle Kunden sukzessive zu erweitern.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung hellt sich weiter auf

    Brüssel – Im Euroraum hat sich die Wirtschaftsstimmung im August weiter aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von revidiert 101,1 Punkten im Vormonat auf 101,8 Punkte gestiegen, teilte die Europäische Kommission am Montag in Brüssel mit. Volkswirte hatten mit einem etwas geringeren Wert von 101,7 Punkten gerechnet.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    «BaZ» ernennt Markus Somm per sofort zum neuen Chefredaktor

    Basel – «Weltwoche»-Journalist Markus Somm ist per sofort zum neuen Chefredaktor der «Basler Zeitung» ernannt worden. Das gab BaZ-Verleger Martin Wagner am Montag bekannt. Der bisherige Chefredaktor Matthias Geering verlässt das Unternehmen noch am gleichen Tag. Über die Gründe des überraschenden Wechsels wurde zunächst nichts bekannt.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    UBS: «Verankerung in der Schweiz für uns wichtig»

    Zürich – Die Schweiz gehört gemäss der Grossbank UBS AG zu den stärksten Volkswirtschaften der Welt. Dieser Erfolg wäre ohne die langjährige Partnerschaft zwischen dem Land, seinem Werkplatz und seinem Finanzplatz undenkbar. Die UBS sei stolz und dankbar, dass sie seit beinahe 150 Jahren aktiver Teil dieser Partnerschaft sei.

  • 30.August 2010 — 00:00 Uhr
    Orange führend bei Nachhaltigkeit im Telco-Markt

    Zürich – Orange Business Services behauptet weiterhin seine Führungsrolle hinsichtlich Nachhaltigkeit im Telekommunikationsmarkt. Dies berichtet das unabhängige Analystenhaus Verdantix, das Analysen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energiethemen durchführt, wie aus einer Mitteilung von Orange vom Montag hervorgeht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001