Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Klar schwächer – Konjunktursorgen setzen dem SMI zu

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag die Schwächetendenz der letzten Woche wieder aufgenommen und deutlich tiefer geschlossen. Konjunktursorgen lasteten bereits früh auf den Leitindex SMI. Am Nachmittag verstärkte sich der Abgabedruck und schwache Daten zum US-Häusermarkt liessen den Index zwischenzeitlich sogar unter die Marke von 6’100 Punkte zurückfallen.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Schwach – weltweite Konjunktursorgen belasten

    London – Die Sorgen über die weltweite wirtschaftliche Erholung nehmen nicht ab und waren der Grund für Verluste an den wichtigsten Börsen in Europa. Übernahmeaktivitäten, die tags zuvor noch für Gewinne an den Märkten gesorgt hatten, würden zunehmend von konjunkturellen Bedenken überlagert, sagten Händler. Dabei verwiesen sie auch auf aktuelle, schwache Daten aus den USA.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Maerki Baumann: Urs Imholz löst Rolf Aeberli als CEO ab

    Zürich – Maerki Baumann nimmt in der Chefetage einen Wechsel vor. Der VR hat den zuletzt als Handelschef tätigen Urs Imholz zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt. Imholz löst in dieser Funktion Rolf Aeberli ab, der die Gruppe wegen unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Weiterentwicklung der Bank verlasse.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Burger King mit sinkendem Umsatz und Gewinn

    Miami – Während bei McDonald’s die Restaurants voll sind, muss Burger King um jeden Kunden kämpfen: Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2009/10 (Ende Juni) sank der Umsatz der Schnellimbiss-Kette um 1 Prozent auf 623 Millionen Dollar. Der Gewinn nahm im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 17 Prozent auf 49 Millionen Dollar ab.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    PIIQ – Sprich Peek

    Nicht nur bei Extremsportarten wie Hängegleiten braucht man die richtigen Kopfhörer. Sony bringt robuste Teile mit maximaler Soundqualität in trendigen Design auf den Markt

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Konjunktursorgen dauern an

    New York – Die Talfahrt an den US-Börsen hat sich am Dienstag fortgesetzt. Nach einem schwachen Start verstärkte sich der Abwärtstrend zeitweise, als wichtige Konjunkturdaten in den Markt kamen. Im Juli waren die Verkäufe bestehender Häuser überraschend eingebrochen, während Volkswirte nur mit einem moderaten Rückgang gerechnet hatten.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    USA: Hausverkäufe brechen auf 15-Jahres-Tief ein

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Juli eingebrochen und auf den tiefsten Stand seit 15 Jahren gesunken. Auf das Jahr hoch gerechnet sei die Zahl um 27,2 Prozent auf 3,83 Millionen Einheiten gesunken, wie die National Association of Realtors (NAR) am Dienstag mitteilte. Dies ist der stärkste jemals gemessene Rückgang.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    «Im Dialog»: Liechtensteins Wirtschaftsminister trifft Unternehmer

    Vaduz – Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer hat sich mit Unternehmern und Vertretern von Wirtschaftsverbänden getroffen. Im Rahmen der Diskussionsreihe «Im Dialog» drehte sich der Gedankenaustausch um den Ausbau einer dienstleistungsorientierten, unternehmerfreundlichen Verwaltung.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    Die neuen Tigerstaaten Südamerikas warten

    KMU, die ihre Chance im Ausland packen wollen, sehen sich mit vielen offenen Fragen konfrontiert. Besonders wenn es um Geschäftsmöglichkeiten in den neuen Tigerstaaten Südamerikas, Kolumbien und Peru geht. Ein kostenloses, unverbindliches Gespräch mit dem Osec-Berater kann vieles klären. Die Osec unterstützt KMU jeder Grösse, die sich international ausrichten wollen.

  • 24.August 2010 — 00:00 Uhr
    «Im Dialog»: Liechtensteins Wirtschaftsminister trifft Unternehmer

    Vaduz – Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer hat sich mit Unternehmern und Vertretern von Wirtschaftsverbänden getroffen. Im Rahmen der Diskussionsreihe «Im Dialog» drehte sich der Gedankenaustausch um den Ausbau einer dienstleistungsorientierten, unternehmerfreundlichen Verwaltung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001