Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2010
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Juli   Sep. »

Monat: August 2010

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosenzahl sinkt 2010 auf 3,2 Millionen

    Nürnberg – Wegen des starken Wirtschaftswachstums wird die Arbeitslosigkeit in Deutschland 2010 auf einen der niedrigsten Stände seit der deutschen Einheit fallen. Nach der Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet jetzt auch der Deutsche Industrie und Handelskammertag (DIHK) im Jahr 2010 im Durchschnitt nur noch mit 3,2 Millionen Arbeitslosen.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Temenos: Gewerkschaften wehren sich gegen Viveo-Pläne

    Zürich – Beim Bankensoftware-Hersteller Temenos geht die Integration des französischen Wettbewerbers Viveo nach der Übernahme nicht reibungslos vonstatten. Ein Gericht in Paris soll demnächst über den Plan für die Restrukturierung entscheiden. Nach Gewerkschafts-Angaben geht es um mehr als einen Drittel der Stellen.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Genolier: Hansjörg Wyss will nicht in den VR

    Crans – Die Aktionärsgruppe Antoine Hubert/Lincoln Vale verzeichnet eine wichtige Absage einer zur Zuwahl in den Verwaltungsrat vorgesehenen Persönlichkeit. Der VR-Präsident der Synthes-Gruppe, Hansjörg Wyss, stellt sich zuhanden der a.o. Generalversammlung vom 6. September nun doch nicht für eine Zuwahl in das Gremium zur Verfügung.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Calmy-Rey: Verstärkte Aussenpolitik Richtung Schwellenländer

    Bern – Aussenministerin Micheline Calmy-Rey hat ihre Diplomaten zu verstärkter internationaler Zusammenarbeit aufgerufen. Die Aussenpolitik müsse der Machtverschiebung hin zu Schwellenländern wie Indien und China mehr Rechnung tragen. Die G20, die Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, sei zur zentralen Akteurin der Weltpolitik geworden.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich über 1,27 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag nach der Talfahrt Ende vergangener Woche vorerst über der Marke von 1,27 Dollar stabilisiert. In einem insgesamt ruhigen und richtungslosen Handel stand die Gemeinschaftswährung im Nachmittagshandel bei 1,2714 Dollar. Zuvor hatte die EZB den Referenzkurs auf 1,2704 Dollar festgesetzt.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Dow im Plus – Nasdaq-Indizes mit Verlusten

    New York – Nach zwei verlustreichen Wochen in Folge haben die Standardwerte-Indizes am Montag moderate Gewinne verbucht. Sie erhielten Händlern zufolge Auftrieb durch Übernahme-Interessen. Die Nasdaq-Indizes konnten hingegen ihre frühen Gewinne nicht lange verteidigen und rutschten ins Minus.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Studie: Medtech-Industrie wächst weiter

    Bern – Die Schweizer Medizintechnikindustrie rechnet für die kommenden beiden Jahre mit einem Wachstum von 10 bis 12% im Jahr. Allerdings steht angesichts des Kostendrucks nicht mehr die Produkteinnovation sondern die bessere Profitabilität im Vordergrund. Galt die Medtech-Branche während Jahren dank wachsender Gesundheitsmärkte als krisensicher.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Schiene macht gegenüber Strasse Boden gut

    Bern – Im alpenquerenden Güterverkehr hat die Schiene gegenüber der Strasse im ersten Halbjahr wieder zugelegt. Der Bahn^transport nahm im Vergleich zur Vorjahresperiode um 16,5% auf 12 Mio Tonnen zu. Das Verlagerungsziel ist aber noch lange nicht erreicht, denn wegen der besseren Konjunktur wurden auch auf der Strasse wieder mehr Waren transportiert.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Social Banking in Europa: Mehr als eine Nische?

    Olten – In der diesjährigen ABS-Veranstaltungsreihe will die Alternative Bank (ABS) mit Kundinnen und Kunden, mit ihrem Aktionariat und mit speziell eingeladenen Gästen über die Konturen des alternativen Bankwesens nachdenken und neue Erkenntnisse für die Revision des ABS-Leitbildes gewinnen.

  • 23.August 2010 — 00:00 Uhr
    Ölpreise können sich nach Talfahrt leicht erholen

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag nach der Talfahrt der vergangenen Woche leicht erholen können. Der Preis für Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) habe sich vorerst stabilisiert, hiess es von Experten. Im frühen Nachmittagshandel legte der Preis für ein Barrel um 27 Cent auf 74,10 US-Dollar zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 141 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001